Drei Tage im Zeichen des winterlichen Brauchtums

Bei der Ausstellung gibt es viele furchterregende Gestalten – groß und klein – zu sehen und auch manches Accessoire käuflich zu erwerben
55 Aussteller*innen vorwiegend Perchten- und Krampus/Nikolausgruppen sind bei der ersten Brauchtumsausstellung in der Hartberghalle zu besichtigen. Dabei werden die einzelnen Bräuche auch erklärt. So etwa der Unterschied von Percht (tierisch, viele Hörner) und Krampus (menschlich, heraushängende Zunge, als Begleiter des Nikolaus, nur ein Hörnerpaar). Veranstalter ist die Hartberger Brauchtumsgruppe, die mit dieser Ausstellung die Vielfältigkeit der Bräuche darstellen möchte. Sie ist heute, Samstag, noch bis 20.00 Uhr zu sehen. Außerdem noch am Sonntag, den 18.9. von 9.30-14.30 Uhr. Um 10.00 Uhr gibt es eine Festmesse im Zeichen des Brauchtums in der Hartberger Stadtpfarrkirche.
Brauchtumsausstellung in der Hartberghalle