Ein Baum für jedes Mitglied

Bereits die Kleinsten halfen beim Pflanzen mit.
Die Feuerwehrjugend Siget in der Wart war Teil der Baumpflanzaktion. In Siget und Spitzzicken pflanzten die Mädels und Burschen jeweils drei Wildkirsch- und Ahornbäume. Die Bäume stammen aus den Landesforstgärten Weiden am See.
Mit der Aktion soll österreichweit auf Klimaschutz hingewiesen und ein Zeichen der Nachhaltigkeit gesetzt werden. In ganz Österreich wurden in diesem Zeitraum knapp 30.000 Bäume gepflanzt. Da ein Baum in etwa zehn Kilo an CO2 pro Jahr aufnehmen kann, werden die neu gepflanzten Bäume künftig knapp 300 Tonnen an CO2 binden, heißt es seitens der Landesfeuerwehrzentrale.