Einkaufsstadt Hartberg steht hinter geplantem RINGANA-Projekt „Boost the city“

Vertreter des Vereins Einkaufsstadt Hartberg rund um den Vorsitzenden Dietmar Peinsipp vor dem Rathaus
RINGANA spricht hierbei von zusätzlichen 6.000 Nächtigungen bereits im ersten Jahr bei über 90 Veranstaltungen. Zusätzlich ist ein Flagship Store am Hauptplatz geplant. Der Verein Einkaufsstadt Hartberg begrüßt die Initiative und feiert sie als „Initialzündung zur Frequenzsteigerung in der Innenstadt“, die auch weitere Investoren anlocken könne.
Im Vorfeld war negativ über das Projekt berichtet worden, da für RINGANA der Ausbau des Schlosses mit dem Vorkaufsrecht und in weiterer Folge auf längerer Sicht auch mit dem Erwerb desselben einhergeht. Allerdings, so hatte der Konzern gegenüber den Geschäftstreibenden eingeräumt, ist geplant, das Schloss, auch weiterhin für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen. Ebenso soll der Schlosspark weiterhin allgemein zugänglich bleiben. Mit der Pressekonferenz richtete der Verein Einkaufsstadt Hartberg den Appell an die Entscheidungsträger, „abseits von persönlichen oder parteipolitischen Befindlichkeiten zu entscheiden und diese wichtige Chance für Hartberg nicht ungenutzt zu lassen.“
Verein Einkaufsstadt Hartberg steht hinter Ringana Projekt