Königinnen in der Steinamangererstraße in Oberwart

Die Bienen erkunden erstmals die neue Umgebung bei „endlichGarten“ in Oberwart.
„endlichGarten“ ermöglicht auch Menschen, die keinen Garten haben, sich selbst mit Gemüse, Obst oder Blumen zu versorgen. Gerhard und Ting Schneller haben das Projekt im April gestartet und haben nun eine besondere Pächterin bekommen.
Bio-Imkerin Christina Gabriel aus Oberwart hat von dem Projekt erfahren und dachte gleich „dass das genau der Platz ist, an dem sich meine neuen Bienenvölker wohlfühlen“, erklärt sie. Für die Initiatoren sind das willkommene neue Bewohner: „Bienen sind nicht nur der Freund des Gartens, Bienen sichern durch ihre Bestäuberleistung den Ertrag angebauter Kulturpflanzen. Ohne die fleißigen Insekten müsste der Mensch wohl fast alle Blüten selbst bestäuben. Umso wichtiger ist es, auch unseren Pächterinnen und Pächtern eine natürliche, intakte Umgebung anzubieten. Es ist schön, dass es so rasch geklappt hat, Honig-Bienen in unseren Garten zu bringen.“
Seit Kurzem leben nun also die friedliebenden Königinnen Aurora, Haselnuss und Freya mit ihren Gefolgschaften auf dem Grundstück von „endlichGarten“ und fühlen sich sichtlich wohl. Angeblich haben sie auch schon die ersten Erkundungsflüge aufgenommen.
Der Garten
Zwischen der Steinamangererstraße und der Trogergasse kann jeder der möchte, eigenes Gemüse, Obst und Blumen pflanzen. Eine gepachtete Parzelle mit 30 Quadratmeter inklusive Gießwasser und Grünschnittentsorgung kommt monatlich auf EUR 35,70.
Mehr dazu auf www.endlichgarten.at
Wunderbarer Artikel, vielen Dank!
Bienenköniginnen in Oberwart