Mathe-Olympiade: Gymnasium Oberschützen ist dabei

Mathematik-Talent Raphael Heuchl, Schüler des Gymnasiums Oberschützen
Jährlich findet an den österreichischen Schulen die Mathematik-Olympiade (ÖMO) statt, bei der besondere Talente ihre Fähigkeiten zeigen können. In zwei fünfstündigen Klausuren müssen die jungen Mathe-Asse komplexe Aufgaben aus Algebra, Kombinatorik, Geometrie und Zahlentheorie lösen, die das Schulniveau deutlich übersteigen.
Eines dieser Mathematik-Talente ist Raphael Heuchl der 6aGF des Gymnasiums Oberschützen. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase konnte er sich für den ÖMO-Bundeswettbewerb qualifizieren und schließlich den 17. Platz erreichen. Der Schüler gehört zu den besten sechs, die noch nicht in der Maturaklasse sind, und darf daher im August an der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade (MEMO) in Bern teilnehmen.
Mathe-Olympiade mit Mathe-Ass vom Gymnasium Oberschützen