Mobiler Pavillon der STEIERMARK SCHAU in Hartberg ab sofort geöffnet

Im mobilen Pavillon der STEIERMARK SCHAU zu sehen: Catrin Bolt – Plastikpanoramen auf der Panorama-Leinwand
Nach einem online gestreamten Eröffnungsevent am Samstag, den 08.05.2021 ist der 800 m² große mobile Pavillon der STEIERMARK SCHAU nun vollumfänglich für Publikum geöffnet und kann von bis zu 35 Zuschauern gleichzeitig betreten werden. Gezeigt werden der Frage „Wer wir sind“ folgend 24 Kurzfilme junger Künstlerinnen und Künstler, die sich mit den Themenkomplexen Kunst-Vielfalt- Landschaft auseinandersetzen und diese jeweils ganz eigenen umsetzen. So kann man z.B. in „Und ich blieb stehen. (Mur)“ von Susanne Miggitsch dem Verlauf der Mur und damit der Persönlichkeit des Flusses folgen. Oder dank der eigens konzipierten tropfenförmigen 50 m langen Panorama-Leinwand der gezeigten Filme beim Beitrag „Waldstück“ von Michael Goldgruber den Eindruck gewinnen, man stünde direkt im Wald. „Ziel ist, dass man sensibilisiert wird für das, was ist, durchaus auch mit dem Auftrag darauf aufzupassen“, sagt Kuratorin Dr. Astrid Kury. Ergänzend hierzu gibt es Informationen rund um die Steiermark, wie z.B. eine Flusskarte oder eine Vorstellung der LEADER-Regionen. Auch eine Auseinandersetzung mit Sprachenvielfalt und mit den „Kontaminierte[n] Landschaften. Spuren des NS-Terrors“ sind filmisch aufgearbeitet. Damit die komplizierte Technik reibungslos verläuft, ist während der Öffnungszeiten, die täglich 10.00-18.00 Uhr ist, stets ein Techniker vor Ort. Dazu kommen drei geschulte Experten, die dem Publikum erklärend zur Seite stehen. In Hartberg ist der Pavillon noch bis einschließlich 4. Juni zu besichtigen, bevor er ab 5. Juli in Spielberg gastieren wird.
Steiermark Schau in Hartberg eröffnet!