Mut zur Zivilcourage

Am Kreativworkshop von InterAct, der von der Frauenberatungsstelle Oberwart am Marktplatz in Oberwart organisiert wurde, nahmen auch Schülerinnen der HLW Pinkafeld teil.
Im öffentlichen Raum erleben Frauen, Menschen anderer Religionszugehörigkeiten oder aus anderen Ländern oft Belästigungen und fühlen sich unsicher. Was kann man selbst tun, wenn man sieht, dass jemand auf der Straße angepöbelt wird?
InterAct – das Straßenlabor für Zivilcourage – hat dazu einen Kreativworkshop veranstaltet, der von der Frauenberatungsstelle Oberwart organisiert wurde.
Das Publikum, Expertinnen aus verschiedensten sozialen Einrichtungen, Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik und Unternehmen sowie Schülerinnen der HLW Pinkafeld haben mit konstruktiven Lösungsansätzen verschiedenste Szenen kreativ bearbeitet. Die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten auf Einladung des Ensembles von InterACT – geleitet von Michael Wrentschur – die Szenen immer wieder neu spielen lassen bzw. selbst in die Szenen einsteigen.
Die Veranstaltung soll zu mehr Mut zur Zivilcourage beitragen.
Mehr Mut zur Zivilcourage