Spatenstich für die erste klimaneutrale Industriehalle

Spatenstich für die erste klimaneutrale Industriehalle bei SONNENERDE in Riedlingsdorf: Familie Dunst – die Geschäftsführer Dominik und Gerald sowie Richard und Regina Dunst – mit Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann
Pionierarbeit für den Klimaschutz geht von Riedlingsdorf aus. Mit einer neuen Pflanzenkohleanlage und einem Investitionsvolumen von 7,3 Millionen Euro für die erste Baustufe will SONNENERDE künftig etwa 3.000 Tonnen CO2 pro Jahr binden. Das sei ein zehnfach höherer Faktor als aktuell. Für Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann ist der Betrieb ein burgenländisches Vorzeigeunternehmen. Die grüne Transformation wurde im Burgenland bereits eingeleitet, bis 2030 will man klimaneutral werden. „Dazu sind Unternehmen wie SONNENERDE in Riedlingsdorf notwendig, denn sie leisten einen wichtigen Beitrag im Bereich erneuerbare Energien.
Nicht umsonst blickt die gesamte europäische Branche nach Riedlingsdorf“, betont Schneemann. Es werden hier Weitblick und Mut bewiesen. „Besonders in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit sind Innovationen wie bei SONNENERDE wichtig, um die Arbeitsplätze in der Region nachhaltig zu sichern.“
Spatenstich für die erste klimaneutrale Industriehalle