Kategorie: Porträt
- 
Mit ihrem schweren, getragenen „Bumm – bumm – bumm, bumm, bumm“ gibt die große Trommel das Aviso zum Abmarschieren, sobald die Glocken verklungen sind. Der dumpfe Nachhall der Schläge setzt sich in de…
 - 
Seit siebzig Jahren gibt es den Tierschutzverein Hartberg bereits. Doch in den letzten Jahren ist der Verein so sichtbar und aktiv wie nie zuvor. „Seit ich 2019 Obfrau bin, hat sich alles verdoppelt –…
 - 
„Dranbleiben! Schneller umschalten!“, ruft René Mahlknecht über den Platz. Der Ball fliegt. Die Spieler setzen nach, ein Pass in den Strafraum, Stollen wirbeln Erde vom herbstfeuchten Rasen auf. Es is…
 - 
Kunststoff ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob in Verpackungen, Autoteilen oder medizinischen Produkten. Genau hier setzt die Lehre zur Kunststofftechnik an: Lehrlinge lernen dabei, wie…
 - 
Komm zu den Tagen der offenen Tür der HAK und Handelsschule Hartberg.
 - 
Das Reisebüro Sagmeister ist umgezogen und begrüßt seine Kundinnen und Kunden seit kurzem im neuen, modernen Büro am Hauptplatz 13 in Stegersbach – in den ehemaligen Räumlichkeiten der ERSTE Bank, dir…
 - 
Würden Sie aus einem Aschenbecher trinken? Sicher nicht freiwillig. Nora Wurzinger hat es getan. In einer braunen Flasche, von der sie durstig einen großen Schluck nahm, weil sie darin Orangensaft ver…
 - 
Aus der Rubrik: "Lehrlinge im Fokus – Was ich schon immer werden wollte." Seit 25 Jahren gehört Armin Deutsch zur Firma Strobl in Deutsch Kaltenbrunn – und ist damit fast so lange Teil des Betriebs, w…
 - 
Ein Schreck in der frühen Morgenstunde – und gleichzeitig ein starkes Zeichen dafür, was gelebte Achtsamkeit, Zusammenhalt und Engagement bewirken können. Sonnenerde sagt Danke – und lädt alle ein, ge…
 - 
Was kommt nach der Schule? Viele Jugendliche stehen am Ende der Pflichtschulzeit vor genau dieser Frage und sie zählt zu den ersten großen Weichenstellungen im Leben: Welche Möglichkeiten habe ich? Wo…
 - 
Siebzehn Jahre lang stand sie als Polizistin in Wien an vorderster Front – heute sorgt Sandra Müllner österreichweit dafür, dass andere finanziell sicher stehen. Neben ihrem Unternehmen „Aurelia Inve…
 - 
Ein alter Stall im südburgenländischen Bernstein ist seit vielen Jahren die Keramik-Werkstatt von Maria und Herbert Bock. Hier drehen sich die Töpferscheiben, hier stapeln sich Rankspitzen, Rosenkugel…
 - 
Wenn in der Oberwarter Sporthalle die Lichter angehen und die Fans minutenlang jubeln, wird sichtbar, was für Außenstehende fast unglaublich klingt: Ein Verein aus einer Kleinstadt spielt seit Jahren…
 - 
Am 26. Oktober 1995 öffnete die damalige Burgenland Therme erstmals ihre Pforten – geboren aus einer erfolgreichen Thermalwasser-Bohrung in Bad Tatzmannsdorf und dem visionären Mut einiger regionaler…
 - 
Schon als Kind liebte Isabell Hotwagner aus Goberling den Duft und die Farben von Blumen. Inspiriert von ihrer Oma entdeckte sie früh ihre Leidenschaft für florale Gestaltung. Heute, mit 16 Jahren, s…
 - 
Drachensteigfest: 13. & 14. September 2025 | Herbstfest: 27. & 28. September 2025
 - 
Nachhaltig heizen mit Holz- und Kaminöfen von FLIEGENSCHNEE in Oberwart.
 - 
Mehr Grün, mehr Gemeinschaft, mehr Lebensqualität. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft realisiert mit dem Projekt „The Village“ in der Riedlingsdorferstraße in Oberwart eine innovative Wohnanlage m…
 - 
Ein kostenloser Vorbereitungslehrgang führt an der Hochschule Burgenland direkt ins Studium und ermöglicht berufsbegleitende Höherqualifikation. Für September sind noch Plätze frei.
 - 
Bei hochsommerlichen Temperaturen steigt die Zahl medizinischer Notfälle. Gerade ältere Menschen sind in dieser Jahreszeit besonders gefährdet, etwa durch Kreislaufbeschwerden. Ein Sturz oder plötzlic…
 - 
Er ist Familienmensch, Naturfreund, sozial wie politisch engagiert, immer kritisch und auch mit knapp 85 noch nicht leise: Alfred Nöhrer, ein Hartberger Urgestein. Der sechsfache Vater und 17-fache Gr…
 - 
Seit über 30 Jahren wächst E.L.T. mit einem klaren Verständnis dafür, worauf es ankommt: auf die Menschen, die diesen Erfolg täglich mitgestalten.
 - 
Hannah absolviert ihre Ausbildung zur Köchin im LKH Oststeiermark am Standort Hartberg. Seit Herbst bereichert sie das Küchenteam mit ihrem Engagement und ihrer positiven Art. Die junge Frau wird im R…
 - 
Viele Unternehmerinnen und Unternehmer wissen gar nicht, wie umfangreich das Service- und Beratungsangebot der Wirtschaftskammer (WK) ist – und nutzen es daher nicht in vollem Umfang. Dabei stehen säm…
 - 
Die Welt der Erde ist komplex – zumindest, wenn es um nachhaltige Bodenverbesserung, Kompostierung oder Terra Preta geht. Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, weiß: Es braucht fundiertes Wissen…
 - 
Das Gesundheitszentrum für Ihr Wohlbefinden! In Hartberg bietet das APT Gesundheitszentrum einen modernen, ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitsförderung und Therapie. Mit einem interdisziplinären Tea…
 - 
Nach 18 Jahren ist es Zeit Danke zu sagen. In erster Linie an die Stadtgemeinde Hartberg und die vienna clarinet connection, welche die ClariArte zu dem gemacht haben, was sie ist, ein unglaublich coo…
 - 
Stellen Sie sich vor, Sie müssen Ihre Heimat verlassen, fliehen vor Krieg und Zerstörung, landen in einem fremden Land, einem fremden Leben. Und da ist jemand, der hilft. Der übersetzt, zuhört, den Al…
 - 
Agentur RABOLD UND CO. gestaltet Markenauftritt für deutschen Spitzenwinzer Mathias Meimberg.
 - 
Angesichts zunehmender Hitze und Starkregenereignissen wird klar: Wir brauchen dringend mehr Flächen zur Wasserspeicherung. Versiegelte Böden verschärfen Trockenheit und Überschwemmungen – je weniger…
 
