EUROPLASMA Spendezentrum jetzt neu im EO-Park

Plasmabasierte Medikamente kommen bei Immundefekten, zur Behandlung von lebensbedrohlichen Infektionen (z.B. Tetanus, Tollwut oder Gehirnhautentzündung durch Zeckenbiss), bei Blutgerinnungsstörungen, Verletzungen und Operationen, Krebserkrankungen sowie Verbrennungen zum Einsatz. Inhaltsstoffe des Plasmas werden auch zur Herstellung von Schutzimpfungen (z.B. FSME) verwendet.
Plasma spenden kann jede gesunde Person ab 18 Jahren. Die Plasmaspende dauert zwischen 45 und 60 Minuten. Die Spender*innen erhalten zu Beginn eine gründliche Erstuntersuchung und danach regelmäßig weitere Untersuchungen. Bis zu 50 Plasmaspenden sind aus gesetzlicher und medizinischer Sicht im Jahr möglich. Bei der Plasmaspende wird grundsätzlich nur Einwegmaterial verwendet, deshalb ist die Übertragung von Infektionskrankheiten ausgeschlossen.
Als Dankeschön erhalten die Spender*innen eine Aufwandsentschädigung von € 30,- pro Plasmaspende.
Im EUROPLASMA Spendezentrum im EO Park sind ab jetzt Terminvereinbarungen zur Erstuntersuchung unter 03352/22555 möglich. Weitere Informationen finden Sie unter www.europlasma.at
EUROPLASMA Spendezentrum jetzt neu im EO-Park