Burgenländische Weine in New York präsentiert

Agrar-Landesrätin Astrid Eisenkopf machte mit Experten Werbung für den burgenländischen Wein in New York
Am Programm dieser Fachreise stand auch eine von der Wein Burgenland organisierte Masterclass. Dabei wurden rund 50 amerikanische Sommeliers und Restaurantbesitzer eingeladen und burgenländische Weine präsentiert und verkostet. Insgesamt wurden rund 30 burgenländische Weine von Nord bis Süd präsentiert. Im Jahr 2018 wurde Wein aus Österreich mit einem Gesamtwert von über 14 Millionen Euro in die USA exportiert! Der Grüne Veltliner ist hierbei natürlich die Nr. 1, jedoch für das Burgenland besonders erfreulich ist der stetige Anstieg des Rotweinanteils! Merklichen Anteil an den hervorragenden Exportzahlen Österreichs haben Drittmärkte außerhalb der EU, deren Anteil am Gesamtexportwert 2018 bereits fast 30 Prozent beträgt. So zeigen etwa die Vereinigten Staaten (+19,7 Prozent Menge, +21,2 Prozent Wert) und Kanada (+66 Prozent Menge, +62,6 Prozent Wert) mit markanten Zuwachsraten, dass sich die jahrelange Bearbeitung des nordamerikanischen Marktes durch die ÖWM, die Wein Burgenland und viele engagierte Betriebe bezahlt macht.
Die burgenländische Agrar-Landesrätin Astrid Eisenkopf unterstützt über das Agrarbudget das burgenländische Weinmarketing: Jeder 17. Arbeitsplatz wird im Burgenland durch die Weinwirtschaft generiert. Wein ist aber nicht nur ein großer Wirtschaftsfaktor, sondern auch unser Aushängeschild in der Welt. „Die USA bietet natürlich einen riesigen Absatzmarkt für burgenländische Weine. Da ist es natürlich wichtig, Kontakt und Netzwerke zu pflegen“, betont Eisenkopf.
Hoffnungsmarkt Amerika