Burgenland feiert umweltfreundlich und nachhaltig

Feste feiern bedeutet nicht nur Unterhaltung und gute Laune, sondern leider auch viel Müll. Lebensmittelabfälle, vollgestopfte Müllsäcke, Zigarettenstummel in der Wiese und noch einiges mehr. Um auf nachhaltigeres und klimafreundlicheres Handeln bei Veranstaltungen aufmerksam zu machen, rief Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf im Jahr 2017 die Förderaktion „a sauberes Festl“ ins Leben. Mit dem Ziel, Übermengen an Abfall zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und ökologischer zu feiern. Die geförderten Veranstaltungen reichen von Feuerwehrfesten, Musikvereinsfesten und Pfarrfesten bis hin zu verschiedensten Sportveranstaltungen. Astrid Eisenkopf bezeichnet die Förderaktion als Win-Win Situation: „Vereine, die ihre Veranstaltungen umweltfreundlich organisieren, erhalten bis zu 450 Euro an Förderung und können so ihre Vereinskasse schonen und gleichzeitig wird der Umwelt geholfen, indem Unmengen an Müll eingespart werden.“ Seit dem Start der Förderaktion im Jahr 2017 wurden knapp 90.000 Euro an Vereine und Organisationen ausbezahlt und gleichzeitig Unmengen an Müll gespart.
Klimafreundlich Feiern