Freude am Backen zum Weiterschenken
Ausgewählte Backrezepte, Anekdoten aus 240 Jahren Familienbetrieb und Pinkafelder Stadtgeschichte erwarten Sie in der Jubiläumspublikation „Trägers Backgeschichte“.
(c) Café-Konditorei Träger, Foto: Hannes Hagenauer
Am 1. November 1780 öffnete in Pinkafeld ein Bäckereibetrieb seine Tore. Der Bäckermeister Johann Georg Träger ließ sich nach Jahren der Wanderschaft in dem damals westungarischen Markt nieder, wo seine Nachfahren noch heute in der Backstube stehen.
Anlässlich des 240-Jahr-Jubiläums beleuchtet das Buch die Geschichte des Betriebs und der Kleinstadt anhand von sechs prägenden Zeitabschnitten. Das von historischen Eckdaten abgesteckte Feld wird durch Anekdoten und ausgewählte Backrezepte aus dem traditionsreichen Meisterbetrieb abgerundet.
Um die sechs Beiträge über die Firmeninhaber*innen möglichst lebendig zu gestalten, wurden alte Briefe studiert, Fotos durchsucht und Arbeitszeugnisse, Rechnungen, Hausbücher und vieles mehr gemeinsam besprochen. Die zum Nachbacken anregenden Rezepte sollen Vergangenheit und Gegenwart verbinden, wobei viel altes Fachwissen aus der Bäcker- und Konditorei in die vorgestellten Rezepturen mit einfloss.
Trägers Backgeschichte
Anekdoten und Rezepte aus 240 Jahren Familienbetrieb in Pinkafeld
Erschienen im abo Verlag Wien, 2022
176 Seiten, viele Abbildungen
Verkaufspreis: 27 €
Erhältlich in der Café-Konditorei Träger, sowie in den Filialen der Buchhandlung Desch-Drexler in Pinkafeld, Oberwart und Stadtschlaining.
Schreibe einen Kommentar