Bericht

Grasski-Junioren WM in Rettenbach

Nach 2004 und 2013 wird die internationale FIS Grasski Junioren-Weltmeisterschaft heuer vom 2. bis 6. August bereits zum dritten Mal im südburgenländischen Rettenbach ausgetragen.

Foto©Landesmedienservice Burgenland

Daniel Gschwandtner (Referatsleiter Grasski von Ski Austria Burgenland) und Sportlandesrat Heinrich Dorner

 

Mit Emma Eberhardt (Slalom) und Tina Hetfleisch (Super-G) werden zwei burgenländische Lokalmatadorinnen versuchen ihre WM-Titel erfolgreich zu verteidigen. „Die Vorbereitungen für die Saison 2023 sind voll im Gange und wir werden unser Team bestmöglich auf die WM vorbereiten. Eine Weltmeisterschaft ist an und für sich schon etwas ganz besonders, vor heimischem Publikum natürlich umso mehr“, erklärt Trainer Erich Horvath. Die Erwartungshaltung im österreichischen Team ist hoch, denn die Sportlerinnen und Sportler haben im Vorjahr gezeigt, was in ihnen steckt. Mit 2 x Gold, 2 x Silber und 5 x Bronze ging die Junioren-WM in Neudorf in Deutschland als eine der erfolgreichsten Nachwuchs-Titelkämpfe in die Geschichte der österreichischen Athletinnen und Athleten ein.

Das Veranstaltungs-Highlight im Schizentrum Rettenbach präsentiert sich den Besucherinnen und Besuchern abseits der sportlichen Bewerbe auch mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Gestartet wird mit der Eröffnungsfeier am Mittwoch, 2. August 2023, welche vom Musikverein Edelserpentin Bernstein musikalisch umrahmt wird. Am Donnerstag wird der Super-G ausgetragen, am Freitag folgt die Super-Kombi. Am Samstag wartet nach den Slalom-Bewerben ein zünftiges „Schi Wiesn-Fest“ auf die Gäste. Abgeschlossen wird die WM aus sportlicher Sicht mit dem Riesentorlauf am Sonntag.


Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Antworten