Graz rückt näher an Oberwart und Güssing

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrs-Landesrat Heinrich Dorner bei der Projektpräsentation
„Vorerst werden die Linien des Postbusses von Graz nach Hartberg und Fürstenfeld nach Oberwart und Güssing verlängert“. Das sei eine kurzfristig machbare Maßnahme, erklärte Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, gemeinsam mit Verkehrs-Landesrat Heinrich Dorner, bei der Präsentation des neuen Projektes. Dabei handelt es sich um einen, auf ein Jahr befristeten Probebetrieb, so Doskozil und Dorner.
Sollte sich dieser bewähren, ist an eine Schnellverbindung von Oberwart und Güssing nach Graz angedacht. Denn die nunmehrige Lösung greift auf den bestehenden Fahrplan der Postbusse in der Steiermark zurück. Und die halten in sehr vielen Gemeinden, was die Fahrzeiten entsprechend verlängert. Der Landeshauptmann kann sich bei einer Dauerlösung auch vorstellen, dass ein Eigenbetrieb des Landes angestrebt wird. „Wenn nicht, wird das Ausschreibungsverfahren gestartet. Auf alle Fälle soll das kostengünstigste Modell für den Steuerzahler zur Anwendung kommen“, so Doskozil. Bei einem Eigenbetrieb des Landes könnten auch Wasserstoffbusse zum Einsatz kommen.
Bitte Warten
Wenig zuversichtlich zeigt sich Doskozil für die rasche Umsetzung eines Zentralbahnhofes für das Südburgenland und die Oststeiermark: „Wir führen laufend Gespräche mit den ÖBB, nach deren Angaben ist aber dafür ein Zeithorizont von 10-15 Jahre notwendig“. Bis zum Sommer, so Verkehrs-Landesrat Heinrich Dorner, will man die Grundlagen zusammen haben, um zu entscheiden, wie es mit den Verbindungen nach Graz aus dem Landessüden weitergeht.
Das Projekt wurde in die Wege geleitet, nachdem eine Machbarkeitsstudie im Interreg-Central Europe-Projekt „Connect2CD“ durchgeführt wurde. Aus dem Bezirk Oberwart pendeln demnach rund 2.240 Personen in die Steiermark, davon 323 nach Graz und 409 nach Hartberg. Aus dem Bezirk Güssing pendeln rund 1.400 Personen in die Steiermark, davon 260 nach Graz und 234 nach Fürstenfeld.
Die neuen Verbindungen:
Oberwart (Hauptplatz) – Graz (Andreas Hofer-Platz) und retour, drei neue Verbindungen
Ab Oberwart Hauptplatz nach Graz (bis Andreas Hofer-Platz), 4.05 (umsteigen in Hartberg Busbahnhof) – in Graz um 5.50 Uhr, 5.05 Uhr (umstiegsfrei) – in Graz um 6.50 Uhr und 5.45 Uhr (umsteigen in Hartberg Busbahnhof) – in Graz um 7.30 Uhr
Ab Graz Andreas Hofer-Platz bis Oberwart Hauptplatz, drei neue Verbindungen: 15.30 Uhr (umsteigefrei) – in Oberwart um 17.15 Uhr, 16.30 Uhr (umsteigen in Hartberg Busbahnhof) – in Oberwart um 18.15 Uhr, 17.30 Uhr (umsteigefrei) – in Oberwart um 19.15 Uhr
Weitere Haltestellen: Oberwart Park & Ride, Oberwart Mühlgasse, Steinbrückl Abzweigung Markt Allhau, Markt Allhau Park & Ride
Güssing (Volksbank, Hauptplatz) – Graz (Andreas-Hofer-Platz) und retour, drei neue Verbindungen zu einer bestehenden dazu
4 Uhr (umsteigefrei) – in Graz um 5.54 Uhr, 5 Uhr (umsteigefrei) – in Graz um 6.54 Uhr, 5.40 Uhr (umsteigefrei) – in Graz um 7.34 Uhr, 5.55 Uhr (bestand, umsteigefrei, hält allerdings bis Fürstenfeld an allen Haltestellen) – in Graz um 7.54 Uhr.
Ab Graz Andreas Hofer-Platz bis Güssing (Volksbank, Hauptplatz) 15.15 Uhr (umsteigefrei) – in Güssing um 17.18 Uhr, 16.25 Uhr (umsteigefrei) – in Güssing um 18.18 Uhr, 17.25 Uhr (Bestand, umsteigefrei, hält allerdings ab Fürstenfeld an allen Haltestellen) – in Güssing um 19.24 Uhr, 18.25 Uhr (umsteigefrei) – in Güssing um 20.18 Uhr.
Weitere Haltestellen: Güssing Krankenhaus, Neustift bei Güssing Ort, Heiligenkreuz Postmann, Poppendorf GH Gibiser, Eltendorf Kirche, Dobersdorf Ort, Rudersdorf GH Sifkovits
Busprojekte für Grazpendler