Neues Outfit für Mitarbeiter im Straßendienst

Die Mitarbeiter des Straßendienstes bekommen neue Sicherheitsbekleidung
Rund 400 Mitarbeiter arbeiten in der Baudirektion Burgenland im handwerklichen Dienst, zu jeder Jahreszeit und sehr oft bei widrigsten Wetterverhältnissen, vielfach an Straßen unter Verkehr. Um weiterhin höchstmögliche Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, wurde für sie die neue Arbeitskleidung in Auftrag gegeben. Den Zuschlag als Bestbieter aus sechs renommierten Anbietern erhielt in einer europaweiten Ausschreibung die Firma EC-Promotion aus Draßmarkt. Das Unternehmen führt die Bestickung und individuelle Konfiguration der Oberbekleidung – sie trägt das neue Burgenlandlogo – durch.
Recycling
Für deren Produktion kommt das sogenannte „Repreve“-Verfahren zur Anwendung, bei dem Granulat aus recycelten PET-Flaschen eingeschmolzen und zu Fäden gesponnen wird, die in der Kleidung verarbeitet werden. „Das schont die Umwelt und die handwerklichen Mitarbeiter der Baudirektion Burgenland sind österreichweit die ersten unter den Straßendiensten, für die Kleidung mit diesem Gewebe zur Verfügung steht“, freut sich Heckenast. Das Öko-Tex Siegel „Standard 100“ gewährleiste auch, dass weder bei der Produktion noch beim Tragen jemand mit Schadstoffen in Berührung kommt.
„Arbeitsbekleidung für die Mitarbeiter im Straßendienst muss hohen technischen Anforderungen an Sicherheits- und Schutzbekleidung und strengen Normen entsprechen, aber auch bequem und unserem Klima angepasst sein. Besonders wichtig ist gute Sichtbarkeit, denn sie kann im Fall des Falles auch zur Lebensversicherung werden. Die neue Kleidung erfüllt alle diese Anforderungen in hohem Maß“, erklärte Landesrat Dorner (3.v.l.).
Mehr Sicherheit für die Mitarbeiter des Straßendienstes