Vorfreude auf Eröffnung der Lokale ist groß

Nach rund zwei Monaten Lockdown dürfen die Gastronomen ihre Betriebe unter bestimmten Vorgaben wieder eröffnen. Die Öffnungszeiten sind auf die Zeit von 6 bis 23 Uhr beschränkt. Maximal 4 Erwachsene mit ihren zugehörigen Kindern dürfen an einem Tisch gemeinsam sitzen. Zwischen den Gästen, die nicht an einem Tisch sitzen, muss ein Mindesabstand von einem Meter gewährleistet sein und Schankbetrieb an der Theke ist nicht erlaubt. Außerdem muss das Servicepersonal einen Mund-Nasen-Schutz tragen (Gäste am Tisch nicht) und es sind Tischreservierungen vorzunehmen.
Alles Maßnahmen, die so manchen Wirt zweifeln lassen, ob denn der Gast nach dem 15. Mai auch kommen wird. Falstaff hat dazu nun eine Umfrage gemacht und kann die Gastronomen zum Teil beruhigen. Immerhin gaben 52 Prozent der 3.700 Befragten an, dass sie sofort wieder ihr Lieblings-Lokal besuchen wollen. 48 Prozent wollen noch abwarten, wie sich alles entwickelt.
Den Wirt des Vertrauens vermisst
Die Umfrage zeigt auch, dass die Österreicherinnen und Österreicher mit ihren Restaurants verbunden sind. Über drei Viertel der Befragten gaben an, dass sie ihre Gaststätten „sehr“ oder sogar „enorm“ vermisst haben. Nur vier Prozent haben unter dem Lockdown keinen Gaststättenbesuch vermisst.
Worauf sich der Gast am meisten freut, ist die Atmosphäre beim Wirt, das Treffen mit Freunden und auch das Essen außer Haus.
Quelle: Falstaff.
Vorfreude auf Wiedereröffnung der Gastronomiebetriebe