Kategorie: Bericht
-
Mit der VHS zu Ihrem Bildungsabschluss.
-
Lese-Rechtschreibstörungen betreffen etwa 25 Prozent der Kinder laut österreichischem Dachverband Legasthenie. Sie können verschiedene Ursachen haben. Eine besondere Form ist die Legasthenie.
-
Im Spätsommer beginnt die Pirsch auf die begehrten Köstlichkeiten des Waldbodens: Pilze und Schwammerl. Wer die Platzerl kennt, hütet dieses Geheimnis wie einen Schatz. prima! war mit der Pinkafelderi…
-
Von heute an bis einschließlich Sonntag kann man beim Street Food Market in Hartberg den Geschmack der weiten Welt testen.
-
Im Vorjahr waren die Bewohner*innen von Oberwart und St. Martin/Wart aufgerufen, ihre Ideen zum Stadtpark kundzutun. Jetzt geht die Bürgerbeteiligung in die zweite Runde. Im Fokus steht das Stadtzentr…
-
Unter dem Motto „Wir bauen unsere Stadt der Zukunft“ gab es dieses Jahr im Ökopark gleich zweimal das Camp „Minecraft for real“.
-
„Dieses Land haben die Burgenländerinnen und Burgenländer geschaffen.“ Mit diesen Worten eröffnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining.
-
336 Menschen haben an der Aktion „Walk 4 Fun 2 Italy“ des BFI Burgenland teilgenommen. Die Strecke bis nach Neapel haben sie dabei auf virtuellem Weg erwandert. Die Einnahmen aus den Teilnahmegebühren…
-
"Liebe geht durch den Magen – Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten des SOS Kinderdorf"! Im Zuge dieser Koch-Eventserie wurde diesmal im Quellenhotel in Bad Waltersdorf Besonderes zubereitet. D…
-
Die Baubranche sieht sich mit neuen Problemen (Lieferverzögerungen, Materialengpässe etc.) konfrontiert – Wohnen muss dennoch leistbar bleiben. So der Tenor der OSG-Führung.
-
Die Klima-und Energiemodellregion (KEM) Hartberg ist Vorreiter bei der Neuzulassung von Elektroautos.
-
Am heutigen Freitag, 30.7. ist der ehemalige LR Erich Pöltl überraschend in seinem 79. Lebensjahr verstorben.
-
Am 25. August feiert die Stadtgemeinde Oberwart den traditionellen Wochenmarkt mit Musik, Gewinnspiel und Würstelessen.
-
Von heute an und das ganze Wochenende finden in Hartberg die „MEVZA Beachvolleyball Champions U16 & U18“ statt.
-
Das Forum "Gewaltfreies Burgenland" veranstaltet heuer den Literaturwettbewerb „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“ in Kooperation mit der Initiative "Burgenland ohne Rassismus". Autorinnen und Autoren s…
-
Vor über 20 Jahren wurde in Hartberg am Rande des Natura 2000 Naturschutzgebietes die Vogelberingungsstation gegründet.
-
Mit einer Umfrage will Hartberg den Bedarf an Glasfaseranschluss ermitteln und dann in geclusterten Einheiten ab nächstem Jahr mit dem gezielten Ausbau beginnen. Partner der Stadtgemeinde ist dabei Ma…
-
Auf Initiative der Gemeinde Riedlingsdorf wurden schon viele gemeinsame OSG-Projekte umgesetzt. Nun ist ein neues Projekt in Vorbereitung!
-
Beim aktuell laufenden Mobilitätspreis des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) wurde das grenzüberschreitende Verkehrsprojekt für den Ausbau des Bahnnetzes in der Kategorie "Ideen, Konzepte und Pilotprojekt…
-
Hartberg präsentiert die Ergebnisse des Wettbewerbs „Deine Idee für Hartberg“ am kommenden Donnerstag, den 15.7. ab 15.00 Uhr im Erdgeschoß der Kirchengasse 3. Kommen können alle Interessierten…
-
Nach der COVID-Pandemie ist der Volksengerl Fahrdienst wieder sehr gefragt. Aus dem Grund sucht die Volkshilfe Burgenland freiwillige Fahrer für den Süden.
-
Die Hartberger Blumenwiese gib es nun als Give-Away bei Gastronomen und Beherbergern zum Ausstreuen daheim. Verpackt wurden die 5-Gramm-Packungen von der Lebenshilfe Neudau.
-
Zwei neue Sportanlagen für Oberwart. Mit dem Spatenstich für eine neue Tennisanlage und die Stocksporthalle beim Messegelände geht die Modernisierung Oberwarts nach der Veröffentlichung der Pläne für…
-
Hartberg-Umgebung hatte in Schildbach bis vor Kurzem eine nahezu perfekte Versorgungslage: Neben einer Tankstelle und einem Nahversorger der Marke BILLA gab es bislang auch einen Hofer-Markt und seit…
-
Das Burgenland ist weiterhin auf Bio-Kurs. Besonders die Kleinsten im Kindergarten profitieren von der sukzessiven Umstellung auf biologische Lebensmittel im Kindergarten. Der Kindergarten und die Kin…
-
Mit Beginn der Sommerferien hat die AK-Bücherei heuer im Freibad Oberwart eine Bücherecke aufgebaut.
-
Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) deckt auf: In einem burgenländischen Zuchtbetrieb sollen Schweine illegalerweise in körpergroßen Käfigen eingesperrt werden – Tiergesundheitsdienst-Kontrollen proto…
-
Markt Allhau ist durch die direkte Anbindung an die A2 als beliebter Wirtschaftsstandort bekannt. Durch ein Projekt, initiiert von Bullinarium-Betreiber Christoph Haller, wird der Fokus nun auch verst…
-
Seit 1. Juli ist in Hartberg die neue App CITIES verfügbar. Beteiligt sind bisher etwa 100 Vereine und Gewerbetreibende sowie die Stadtgemeinde.