Kategorie: Bericht
-
Mit der Bio-Wende wird es ernst im Burgenland: Ziel ist es, das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa zu machen. Durch die Stärkung der biologischen Landwirtschaft, die Schaffu…
-
Ab sofort bringt der Regionalexpresszug "BLAUFRÄNKISCHLAND pur" stündlich Gäste von Wien, oder von Graz und Klagenfurt kommend, via Wiener Neustadt, in die Rotweinregion Mittelburgenland nach Deutschk…
-
Alkohol ist ein Thema. Für viele Menschen im Burgenland ist er ein Genuss, ein Teil des gesellschaftlichen Lebens, der Kultur, der Wirtschaft. Nicht wenige Menschen aber bekommen auch ein Problem dami…
-
Durch eine gemeinsame Initiative der Regionalentwicklung Oststeiermark und der beiden Bezirkshauptmannschaften Weiz und Hartberg-Fürstenfeld wurden 500 Rücklichter angeschafft. Finanziert wird diese A…
-
Die HLW Pinkafeld wurde mit dem Projekt „Gemüsegarten – von der Planung bis zur Ernte“ für den Energy Globe Award nominiert. Im Rahmen der Energy Globe Award Verleihung im Kastell Stegersbach wurde vo…
-
Im Rahmen der Mission Innovation Austria Week, einer Nachhaltigkeitsveranstaltung in Oberwart, wurde ein Sonderzug auf der eingestellten Strecke zwischen Friedberg und Oberwart geführt. Auch wenn Infr…
-
Handarbeiten für den guten Zweck – 08. Juni von 08.30 – 12.00 Uhr bei Rita´s Eck in Pinkafeld.
-
Steirische Volkspartei präsentiert steirische Europawahl-Spitzenkandidatin und wirbt um Vorzugsstimmen.
-
Der Jurist, Ex-Politiker und Gründer der Friedensuniversität Stadtschlaining, Gerald Mader, ist tot. Er starb am Montag mit 93 Jahren. Er machte mit seiner Vision von einer Friedensuniversität Stadtsc…
-
Am Donnerstag, dem 2. Mai 2019 fand im repräsentativen Festsaal von Schloss Rotenturm die Vorstellung des neuen Mitglieds statt. Die Schlösserstraße verbindet jene Orte im Südosten Österreichs, die zu…
-
Im Rahmen des diesjährigen Weinfrühlings Südburgenland, der von 3. bis 5. Mai 2019 in der Weinidylle stattfand, konnten bei der größten Weinveranstaltung im Südburgenland die feinen Tropfen der südbur…
-
Am Dienstag, 30. April 2019 wurde in den Engelssälen der Burg Schlaining die Sonderausstellung "Freiräume", abstrakte Bilder von Claudia Jäger, feierlich eröffnet.
-
Es geht um das Altwerden – und es geht vor allem um Schmerzen im Alter. Meist betrifft es Frauen. Sie sind um die 80 Jahre, leben in einer Pflegeeinrichtung – und sind dement. Doch selbst Ärzte erkenn…
-
Viel gibt es zum Elternsein zu sagen, doch keine noch so ausführliche Erklärung ersetzt das Gefühl, wenn man sein Kind in den jeweiligen Altersstadien und Entwicklungen begleitet. Oft hätte man dann g…
-
Die Burgen Lockenhaus, Schlaining und Güssing machen ja bereits seit dem Vorjahr „gemeinsame Sache“. Nun sind „die drei Musketiere“ um ein Schloss reicher.
-
„Brauchland Burgenland“ – unter diesem Motto steht das Kulturjahr 2019. Geschichten, Tänze und Lieder haben sie überliefert, die unzähligen Bräuche in unserer Region. Sie sind nichts ur-burgenländisch…