Kategorie: Bericht
-
Am Samstag, dem 5. April 2025, wurde in Pinkafeld die neue Sonnen Apotheke offiziell eröffnet. Die Feier markierte nicht nur den Abschluss eines herausfordernden Bauprojekts, sondern auch einen…
-
Mariasdorf wächst: In Zusammenarbeit mit der Baufirma Konstruktiva entstehen hier vier neue Wohnhäuser der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Zwei Reihenhäuser und zwei Bungalows bieten moderne…
-
Die burgenländische Landesregierung wird die Baulandmobilisierungsabgabe erst ab dem Jahr 2024 einheben. Das gab Infrastruktur- und Raumplanungslandesrat Heinrich Dorner (SPÖ) am Dienstag bekannt. Als…
-
Das burgenländische Kunstfestival „offen.“ lädt auch 2025 wieder dazu ein, zeitgenössische Kunst hautnah zu erleben. An zwei Wochenenden im April öffnen insgesamt 130 Künstlerinnen und Künstler sowie…
-
Beim Bürgerbeteiligungsprozess „Oberwart 2035 – ein Zukunftsbild“ wurden Ideen für die Stadtentwicklung gesammelt. Die Gemeinde Oberwart will die Ergebnisse, die im Jänner präsentiert wurden, per…
-
Der Steiermark-Frühling 2025 zieht eine erfreuliche Bilanz: Rund 190.000 Besucherinnen und Besucher erlebten von Mittwoch, dem 26. März, bis Sonntag, dem 30. März, steirische Kultur, Kulinarik und…
-
In der Berufsschule Eisenstadt fand kürzlich der Landeslehrlingswettbewerb der Maler statt. Den ersten Platz sicherte sich Janine Weis vom Lehrbetrieb David Feiner aus Neustift an der Lafnitz. Auf den…
-
Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde die Idee entwickelt, die Friedensburg Schlaining ganzjährig mit Musik zu bespielen. Daraus entstand das neue KLANGfestival Schlaining. 2025…
-
Christoph Schneider wurde erneut zum Landessprecher der NEOS Burgenland gewählt. Der Fokus liegt nun auf der Gemeinderatswahl 2027.
-
Das Burgenland verbessert die Patientenübergabe zwischen Rettungsdiensten und Krankenhäusern. Eine neue Vereinbarung definiert klare Zuständigkeiten und Abläufe, um eine schnelle und zielgerichtete…
-
Mit der Kampagne "Aufblühen" startet das Südburgenland mit über 50 Frühlingsevents in die Tourismussaison. Die Präsentation des Tourismusverbands Südburgenland fand am 27. März 2025 im Schloss…
-
Bis zum Sommer soll ein erstes Deregulierungsgesetz vorliegen – mit einem Fokus auf einfachere Verfahren, digitale Lösungen und wirtschaftliche Entlastung.
-
Bei der jüngsten Vorstandssitzung des Vereins „Unser Dorf“ übernahm die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner offiziell die Funktion der Obfrau. Sie folgt damit ihrer Vorgängerin…
-
Am 28. März 2025 fand der österreichische Vorlesetag statt. In Steiermark und Burgenland wurden verschiedene Initiativen umgesetzt, um die Bedeutung des Vorlesens für Kinder hervorzuheben.
-
Das Heilthermen Resort Bad Waltersdorf feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen und blickt dabei auf eine insgesamt 250-jährige Geschichte und persönliche Geschichten zurück. Das Jubiläum wurde mit einem…
-
Der geplante Ausbau der Inneren Medizin an der Klinik Oberwart rückt näher. Mit der Ausschreibung der Leitungsstelle startet das Projekt für eine eigene Abteilung für Gastroenterologie.
-
In der Diskussion um die Finanzen der burgenländischen Gemeinden fordern Landes- und Gemeindepolitiker klare Maßnahmen. Während vom Bund die Forderung nach zusätzlichen Beiträgen kommt, pochen…
-
… der Lichtschalter, mein Handy, ein Windrad, Klimaschutz? Wer sich diese Fragen schon einmal gestellt hat und Lust auf ein technisches Studium mit Weitblick und top Jobaussichten hat, ist in den…
-
Die Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat ein neues Regierungsprogramm verabschiedet. Von den Maßnahmen zur Budgetsanierung sind auch Pensionist:innen und Arbeitslose betroffen.
-
Einen Verlag für das eigene Buch zu finden, gleicht oft einer Sisyphusarbeit. Die meisten Manuskripte landen ungelesen auf dem Stapel der Absagen – oft, weil sich Autor:innen in einem…
-
„Es waren Tage der Angst“, erzählt eine Zeitzeugin aus Jabing. „Wir haben in der Ferne schon die Kanonen der anrückenden sowjetischen Armee gehört!“ Im Frühjahr 1945 endete der Zweite Weltkrieg, die…
-
Das geplante Mobilitätszentrum in Oberwart soll den öffentlichen Verkehr und die Verkehrssicherheit in der Region verbessern. Die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) sehen in diesem Projekt einen…
-
… das singt Content Creatorin Sandra Hesch in dem gleichnamigen Song beim Wohnzimmerkonzert im Reiters Supreme in Bad Tatzmannsdorf. prima! hat nachgefragt – was bedeutet der Begriff eigentlich, und…
-
Nachbarschaftskonflikte belasten viele Menschen stark – vor allem, wenn sie in den eigenen vier Wänden eskalieren. Um diesen Spannungen wirksam zu begegnen, haben das Österreichische Friedenszentrum…
-
Am 24. März fand in Wiesfleck die Gleichenfeier für ein Wohnbauprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) statt. Dieses Projekt umfasst sowohl Bungalows als auch Reihenhäuser und bietet…
-
Der traditionelle "Steiermark-Frühling" lädt vom 26. bis zum 30. März 2025 unter dem Motto "Das Grüne Herz am Wiener Rathausplatz" zum Verweilen, Verkosten und Erleben ein.
-
Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit kehren viele Motorradfahrerinnen und -fahrer nach der Winterpause zurück auf die Straße…
-
Am 3. und 4. April 2025 findet in Pinkafeld der Bundeslehrlingswettbewerb für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik statt. Die besten Lehrlinge aus ganz Österreich treten gegeneinander an und…
-
Im Rittersaal der Friedensburg Schlaining wurde am 21. März das Bilderbuch "Der Kranich und das DU" präsentiert, das die Werte des Friedens und Miteinanders vermitteln soll. Bildungslandesrätin…
-
Das Burgenland stellt das kostenlose Online-Kochbuch „Kochen erleben – Das Kochbuch für die burgenländische Familie“ zur Verfügung. Familienlandesrätin Daniela Winkler präsentiert das Kochbuch, das…