Kategorie: Bericht
-
Rund ein Drittel der Burgenländerinnen und Burgenländer hat im Vorjahr an einer Weiterbildung teilgenommen. Das Angebot für Erwachsenenbildung wurde deutlich ausgeweitet. Das zeigt die aktuelle…
-
Die UNGER STEEL Gunners überreichten Landeshauptmann Hans‑Peter Doskozil ein spezielles Meistertrikot – gleichzeitig starteten Gespräche zur Generalsanierung der Sporthalle Oberwart.
-
Die Servicestelle für Menschen mit Behinderungen im Burgenland verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 rund 400 Beratungen – deutlich mehr als im Vergleichszeitraum der Vorjahre. Die unabhängige…
-
Mit der neuen Verkehrskampagne „Rücksicht macht mehr Radfreude“ wollen das Land Burgenland und die Mobilitätszentrale das Miteinander im Verkehr verbessern.
-
Das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf hat seinen gesamten Baumbestand digital erfasst. Ziel ist mehr Sicherheit und nachhaltige Pflege.
-
Die Getreideernte 2025 im Burgenland fällt leicht unterdurchschnittlich aus. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland ziehen Bilanz. Beide…
-
Am Samstag, dem 2. August 2025, laden die Gemeinde Großpetersdorf und die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam zu einem besonderen Sommerabend ein. Unter dem Titel „Music Legends Live – Ein Fest für unsere…
-
Vom 7. bis 10. Juli 2025 präsentierte sich das Südburgenland mit der neuen Eventreihe „Paradies Sommer 2025“ erstmals als Bühne für ein vielfältiges Sommerfestival. Trotz wechselhaften Wetters zog das…
-
Im Burgenland haben die ersten sieben Medizinstudierenden, die seit 2019 ein Stipendium des Landes erhalten, erfolgreich ihr letztes Studienjahr abgeschlossen. Sie starten nun in die neunstufige…
-
Die Wirtschaftskammer Burgenland warnt ihre Mitgliedsunternehmen vor einer derzeit besonders dreisten Masche von Internet-Betrügern: E-Mail-Accounts werden gehackt und dann gefälschte Rechnungen…
-
Das „Feuerwerk der Blasmusik“ am 23. August bringt 800 Musikerinnen und Musiker auf die Seebühne Mörbisch. Bei diesem Highlight zum 60‑jährigen Bestehen des Burgenländischen Blasmusikverbands kommt…
-
Vor 550 Jahren erstmals urkundlich erwähnt, blickt der Ort nicht nur auf eine lange Geschichte zurück, sondern schlägt auch ein neues Kapitel auf. Mit einem Festakt feiert Kemeten gleich drei…
-
Die diesjährige Schultaschen- und Rucksackaktion der Volkshilfe Burgenland zeigt erste Erfolge: Seit dem Start am 24. Juni konnten bereits 40 gut erhaltene Schultaschen, Rucksäcke und Malkoffer…
-
Das AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf und die angeschlossene FUSSBALLARENA haben sich in den vergangenen Wochen erneut als gefragte Destination für Trainingslager internationaler und nationaler…
-
Die Betriebe von Heinz Blödorn, gebündelt in der HQS – High Quality Sound GmbH, sind ab sofort Teil der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH.
-
Die Klima- und Energie-Modellregionen sowie KLAR-Regionen im Burgenland haben über sieben Millionen Euro an Klimaförderungen erhalten. Nun warten sie seit Monaten auf das Jahresprogramm des…
-
Unter dem Motto „Packen wir es gemeinsam an!“ tourten Beraterinnen und Berater des Arbeitsmarktservice (AMS) Burgenland von 28. April bis 30. Mai 2025 durch das gesamte Bundesland. Ziel der…
-
Mit Glitzer, Schlaghosen und dem unverkennbaren Sound der Bee Gees eröffnete am Donnerstagabend das Musical „Saturday Night Fever“ die diesjährige Sommersaison auf der Seebühne Mörbisch. Die Premiere…
-
Mit einem Aktionstag unter dem Titel „Abenteuer-Paradies“ eröffnete die Therme Stegersbach am 8. Juli das diesjährige Ferienprogramm. Die Veranstaltung fand im Rahmen des „Paradiessommers“ des…
-
Am Standort Feldbach des LKH Oststeiermark wurde ein neuer Therapietrakt für Brustkrebspatientinnen in Betrieb genommen. Die Infrastruktur soll die medizinische Versorgung verbessern und eine…
-
Fans des TSV Egger Glas Hartberg, die eine Saisonkarte für die Spielzeit 2025/2026 kaufen, können bei jedem Heimspiel Einkaufsstadtgutscheine gewinnen. Der Verein Einkaufsstadt Hartberg stellt dafür…
-
Im Sommer braucht auch der Hund einen passenden Haarschnitt. Burgenlands Hundefriseure und Hundesalons melden volle Terminkalender. Experten erklären, warum die richtige Fellpflege bei Hitze…
-
Die Landesinnung der Burgenländischen Augen- und Kontaktlinsenoptiker/Optometristen warnt: Gerade im Sommer brauchen unsere Augen gezielten Schutz vor UV-Strahlung. Sonnenbrillen sind mehr als nur ein…
-
Das Burgenland testet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Ein erstes KI-Pilotprojekt im Förderwesen soll Abläufe automatisieren und den Bürgerservice verbessern.
-
Die aktuelle Kinderunfallbilanz des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Im Jahr 2024 verletzten sich in Österreich 121.700 Kinder im Alter von 0 bis 14…
-
Die Hochschule Burgenland und die Forschung Burgenland legen mit dem Leistungskatalog 2024 eine umfassende Bilanz ihrer Forschung vor. Der Bericht zeigt Themen, Zahlen und Ziele – mit Fokus auf…
-
Die Schatzgrube Großpetersdorf verfügt ab sofort über einen öffentlich zugänglichen Defibrillator. Die Volkshilfe Burgenland hat das lebensrettende Gerät im Eingangsbereich montiert und sorgt damit…
-
3-4 Vormittage/Woche
-
Im Schuljahr 2024/25 nahmen rund 1.300 Kinder an der Sportinitiative URFIT teil. Neben regelmäßigen Bewegungseinheiten winkten Belohnungen wie ein Gratis-Eintritt in den Familypark und ein verlostes…
-
Im festlichen Rahmen erhielten Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Oberwart erstmals das Zertifikat „FiRi – Finanz- und Risikomanagement“ der Wirtschaftskammer Burgenland – ein…