Kategorie: Bericht
-
Die Arbeiterkammer Burgenland setzt mit ihrem Angebot der Lohnsteuerberatung ein starkes Zeichen der Servicequalität für AK-Mitglieder. Seit fünf Jahren bietet die Regionalstelle Oberwart gezielte…
-
Am Samstag, dem 7. Juni 2025, verwandelt sich Oberdorf in einen musikalischen Treffpunkt: Der Männergesangsverein "Eintracht" Oberdorf feiert sein 95-jähriges Bestehen mit einem großen Chorfest, zu…
-
Das Back To The Roots Festival findet 2025 auf dem traditionsreichen Festivalgelände in Wiesen statt. DJ Nick Wukovits bringt das bekannte DJ-Event damit an einen Ort, der für ihn persönlich und…
-
Am Abend des 7. Juni 2025 erstrahlt das burgenländische Landhaus in grünem Licht. Anlass ist der Green Ribbon Day, der jährlich am 7. Juni stattfindet und auf die lebensrettende Bedeutung von…
-
Die langjährige Geschäftsführerin der Bildungseinrichtung erhält die Auszeichnung im Rahmen der Burgenland-Stiftung Theodor Kery für ihr jahrzehntelanges Wirken in der Erwachsenenbildung sowie für…
-
Die Landesberufsschule Pinkafeld feierte am Mittwoch ihr 75-jähriges Bestehen. Seit 1950 bildet die Schule Lehrlinge in neun handwerklichen Berufen aus. Landesrat Leonhard Schneemann betonte die…
-
Die Burgenland-Stiftung Theodor Kery hat am 3. Juni 2025 in Schlaining und Eisenstadt neun Projekte und vier Persönlichkeiten ausgezeichnet. Unter dem Leitsatz „Zukunft gestalten, Verantwortung leben“…
-
Am 6. Juni 2025 ruft SPAR gemeinsam mit dem Roten Kreuz in der Steiermark und im Südburgenland zum Spenden auf. Im Rahmen des Aktionstags der Team Österreich Tafel können Kund:innen gezielt haltbare…
-
Eine aktuelle Studie des Online-Research-Instituts Marketagent beleuchtet die Haltung der Österreicherinnen und Österreicher zur Gastronomie. Der Schwerpunkt liegt auf Service, Trinkgeld und…
-
Am 29. Juni 2025 wird beim Entenrennen Schreibersdorf der Bach zur Rennstrecke für viele hundert Spielzeugenten. Die Veranstaltung erinnert an die Flutkatastrophe vom 8. Juni 2024 und unterstützt mit…
-
5,5 Millionen Euro werden laut Wirtschaftskammer für Geschenke erwartet. Hoch im Kurs sind regional gekaufte Geschenke.
-
Die Lebenshilfe Hartberg leistet seit 40 Jahren mit Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit einen wirkungsvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit…
-
Mit einem begeisternden Finale auf der Friedensburg Schlaining ging am Sonntagabend der KLANGfrühling 2025 zu Ende.
-
Am vergangenen Samstag fand zum dritten Mal die vom Samariterbund organisierte Motorradausfahrt „Born to be wild – Pflegeheim on Tour“ statt. Rund 25 Senior:innen des Pflegekompetenzzentrums Draßburg…
-
Anton Putz übernimmt die Führung der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Burgenland. Gemeinsam mit seinen Stellvertretern vertritt er als Spartenobmann über 12.000 Betriebe im…
-
Im Juni weht die Regenbogenfahne vor dem Landhaus in Eisenstadt. Mit dem Zeichen bekennen sich Vertreterinnen der Landesregierung im Rahmen des Pride Month klar zur Antidiskriminierung und zu den…
-
Um nachhaltige Mobilität für Kinder und Jugendliche zu fördern, startet im Mittel- und Südburgenland eine umfassende Erhebung zum Mobilitätsverhalten. Das Forschungsprojekt NaMoKi läuft bis 2027.
-
Land und Ärztekammer erweitern das österreichweit einzigartige Fortbildungspaket für Spitalsärztinnen und Spitalsärzte im Burgenland. Neu dabei: eine Kooperation mit dem Springer Verlag.
-
Im Burgenland war das Jahr 2024 das mit Abstand wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Laut dem aktuellen Klimastatusbericht, der gestern veröffentlicht wurde, lag die durchschnittliche…
-
Das Landeskrankenhaus (LKH) Oststeiermark stellt mit 1. Juni 2025 die Weichen für eine engere Zusammenarbeit seiner Standorte im Bereich Anästhesiologie und Intensivmedizin. Künftig übernimmt Primar…
-
Am 27. Mai 2025 wurden im Kulturzentrum Eisenstadt die Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreise 2025 vergeben. Aus insgesamt 103 eingereichten Neuerscheinungen wählte eine Jury vier Werke aus…
-
Die Partnerschaft zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyballverband (ÖVV) wird intensiviert. Im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn haben Vertreterinnen und Vertreter des…
-
Seit 1. Jänner 2025 gilt in Österreich: Auf Einweg-Kunststoffflaschen und Getränkedosen wird Pfand eingehoben – Flasche zurück, 25 Cent retour. Das neue Einwegpfandsystem trifft nicht nur…
-
Bauen ist ein Beruf für die Zukunft, darum muss auch die Ausbildung zeitgemäß sein. Weil sich die Anforderungen an Baumeister in den letzten Jahren stark verändert haben, wurde die…
-
Im Jahr 2024 verzeichnete das Burgenland einen Bevölkerungsrückgang, insbesondere in den südlichen Bezirken. FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer warnt vor den Folgen dieser Entwicklung und fordert gezielte…
-
Mit makellosem Playoff-Run und souveräner Finalserie gegen Nord Dragonz schreiben die Gunners österreichische Basketballgeschichte.
-
Beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Oberwart 2025 in Grafenschachen zeigten 65 Bewerbsgruppen mit rund 370 Teilnehmer:innen ihr Können in den Kategorien Bronze und Silber.
-
Vom 24. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Stadtschlaining der KLANGfrühling statt. Das Musikfestival steht unter dem Motto „Träume“ und bietet ein vielfältiges Programm an verschiedenen Spielorten.
-
Im Rahmen eines Festakts im Lisztzentrum Raiding hat Sportlandesrat Heinrich Dorner am 22. Mai 2025 herausragende burgenländische Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge im Jahr 2024…
-
Die Fürst Esterházy'sche Privatstiftung Lockenhaus feierte am 24. Mai 2025 ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Festakt in Lockenhaus. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesrat Leonhard Schneemann…