Kategorie: Bericht
-
Ab 1. April ist die Jausenstation zur Ringwarte unter neuem Pächter wieder geöffnet.
-
Am 2. April 2022 feiert der Trachten-Flohmarktladen vom Verein „Wir für das Haus der Frauen“ in St. Johann/Herberstein seine Wieder-Eröffnung nach der Winterpause.
-
Bei einem Aufenthalt von mindestens drei aufeinanderfolgenden Nächten in derselben Burgenland Card-Partnerunterkunft bekommen Gäste einmalig bis zu 75 Euro pro Person rückerstattet. Landeshauptmann…
-
Beim steirischen Fremdsprachenwettbewerb EuroLingua setzte die HLW Hartberg die gute Tradition fort und sicherte sich Spitzenplätze.
-
Schüler*innen der Hotelfach- & Tourismusschule Oberwart verwöhnen die Gäste im AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf
-
Zum neunten Mal findet heuer im Burgenland der Frauenlauf statt. Dieser erscheint in neuem Design und steht im Zeichen des Umweltschutzes. Am 12. Juni gehen Läuferinnen und Walkerinnen in Mattersburg…
-
Das Land Burgenland startet in Zusammenarbeit mit den burgenländischen Feuerwehren und Gemeinden eine einmalige Sammelaktion für Menschen in der Ukraine, die vom Krieg bedroht sind.
-
prima! verlost 3×2 Karten für das Event auf der Open-Air Bühne im Hartberger Schloss.
-
Der allseits beliebte und zugleich größte Ball Europas, der Bauernbundball, musste dieses Jahr erneut coronabedingt abgesagt werden, ebenso wie sein kleinerer Ableger, der Bezirksbauernball. Um…
-
Geschenktes Geld vom Land zum Jubiläum? Hans und Helga Rehling aus Bad Tatzmannsdorf haben ihre Ehrengabe mehr als verdoppelt und an die Krebshilfe gespendet.
-
Der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) liegen alle Gemeinden des Burgenlandes am Herzen, auch kleine Ortschaften und Kleinstgemeinden sollen mit Wohnungen und Reihenhäusern versorgt werden…
-
Jede fünfte Frau ist im Lauf ihres Lebens mit körperlicher Gewalt konfrontiert. Jährlich gibt es unzählige Anzeigen über Delikte der familiären Gewalt, weit über 20.000 Opfer werden jedes Jahr in den…
-
Diagnose Krebs. Lisa Schuh hat sie mit 25 erhalten. Sie weiß, wie belastend es ist, wenn man plötzlich gefordert ist, sein Leben vollkommen neu zu ordnen. Der aus dem Südburgenland stammende…
-
Die Rotary-Lotterie für Pflegekräfte unter dem Motto "Wir sagen danke" geht weiter.
-
"Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Burghotel wird bald fertig sein." Die Eröffnung des Burghotels, welches die perfekte Ergänzung zu der bereits bestehenden Hochzeit-, Event- und Seminar-Location…
-
Vergangene Woche überreichten die beiden Präsidenten des ÖZIV Burgenland, Hans-Jürgen Groß und Manfred Seifert, das Gütesiegel an OSG-Obmann Alfred Kollar und OSG-Bauleiter Jörg Ringhofer.
-
Rund 1.800 Sportler*innen aus allen Bundesländern werden vom 23. bis 28. Juni 2022 bei den 8. Nationalen Special Olympics Sommerspielen in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach und Parndorf in 15…
-
Martin Zsivkovits, ehemaliger Direktor des zweisprachigen Gymnasiums Oberwart, wurde in der kroatischen Botschaft in Wien mit dem Orden des kroatischen Morgensterns gewürdigt.
-
Unter neuer Firmenbezeichnung "Fadenkarussell " haben Miriam Kreutz und Yvonne Sokol das Handarbeitsgeschäft von Herta Faustmann übernommen und führen dieses seit 1. Februar weiter.
-
Das Schicksal der südburgenländischen Familie Schitter hatte zu einer großen Spendenbereitschaft geführt. 10.524 Euro konnten der schwer getroffenen Familie von Volkshilfe Burgenland Präsidentin…
-
Geht es nach SPÖ Nationalrat Christian Drobits, soll es im Südburgenland eine Long-Covid-Spezialeinrichtung geben. Bei einer Pressekonferenz mit AMS-Vorstand Herbert Buchinger fordert er außerdem…
-
Auch Weihnachten 2021 zeigten die eo-Kund*innen ein großes Herz und unterstützten die Charity-Aktion zugunsten des Sterntalerhofes. Mit ihrer Hilfe konnten rund 10.000 Euro an das Kinderhospiz…
-
Krankenhaus Oberwart: Am 2. Februar 2022 findet im Krankenhaus Oberwart eine Premiere statt: Urologie-Primar Dr. Gottfried Pfleger entfernt mit Hilfe eines Da-Vinci-Roboters die Prostata eines…
-
Der Regionale Strukturplan Gesundheit 2025, der von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorgestellt wurde, bestätigt, dass das Krankenhaus Güssing mit allen Abteilungen bestehen bleibt. Hinzu kommen…
-
Eine Mitteilung des Landesmedienservice Burgenland: Gesundheitsbehörden arbeiten mit Hochdruck an Abarbeitung der Corona-Verdachts- und Infektionsfälle und ersuchen um Geduld, wenn ein Bescheid etwas…
-
Von 2. bis 12. Februar gibt es in der Schatzgrube der Volkshilfe Burgenland einen Winter Sale mit minus 50 Prozent auf die Wintermode.
-
Das Land Burgenland versorgt alle Burgenländer*innen, die Tests für ihren Arbeitsplatz brauchen, mit 5 Antigen-Spucktests pro Person und Woche.