Kategorie: Bericht
-
Geht es nach SPÖ Nationalrat Christian Drobits, soll es im Südburgenland eine Long-Covid-Spezialeinrichtung geben. Bei einer Pressekonferenz mit AMS-Vorstand Herbert Buchinger fordert er außerdem…
-
Auch Weihnachten 2021 zeigten die eo-Kund*innen ein großes Herz und unterstützten die Charity-Aktion zugunsten des Sterntalerhofes. Mit ihrer Hilfe konnten rund 10.000 Euro an das Kinderhospiz…
-
Krankenhaus Oberwart: Am 2. Februar 2022 findet im Krankenhaus Oberwart eine Premiere statt: Urologie-Primar Dr. Gottfried Pfleger entfernt mit Hilfe eines Da-Vinci-Roboters die Prostata eines…
-
Der Regionale Strukturplan Gesundheit 2025, der von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorgestellt wurde, bestätigt, dass das Krankenhaus Güssing mit allen Abteilungen bestehen bleibt. Hinzu kommen…
-
Eine Mitteilung des Landesmedienservice Burgenland: Gesundheitsbehörden arbeiten mit Hochdruck an Abarbeitung der Corona-Verdachts- und Infektionsfälle und ersuchen um Geduld, wenn ein Bescheid etwas…
-
Von 2. bis 12. Februar gibt es in der Schatzgrube der Volkshilfe Burgenland einen Winter Sale mit minus 50 Prozent auf die Wintermode.
-
Das Land Burgenland versorgt alle Burgenländer*innen, die Tests für ihren Arbeitsplatz brauchen, mit 5 Antigen-Spucktests pro Person und Woche.
-
Generationenwechsel bei Trummer Frucht in Stegersbach – seier.com begleitet die Betriebsübergabe und stellt das Unternehmen auf die künftigen Herausforderungen im Handel ein.
-
Es gehört einfach viel mehr gesungen! Das meinen Anna-Maria Hammer, Geschäftsleiterin vom Burgenländischen Volksliedwerk und der burgenländische Volkskundler Sepp Gmasz. Das Ergebnis ist ein…
-
Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer eins. Bis zu 70 Prozent aller Erwachsenen leiden zumindest einmal im Leben darunter. Jeder dritte Österreicher hat chronische Wirbelsäulenbeschwerden…
-
Kompetenz in Physiotherapie, Ergotherapie, Heilmassage und Lymphdrainage.
-
Egal, ob als kleiner versteckter Talisman oder selbstbewusst großflächig sichtbar: Tätowierungen gelten als moderner Körperschmuck quer durch alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Und das mit…
-
Heute, am 27. Jänner, ist der Internationale Holocaust-Gedenktag und erinnert verstärkt daran, jeglichen rassisistischen Tendenzen und aufkeimendem Antisemitismus entschieden entgegenzutreten. Um das…
-
Erstmalig finden im Burgenland die Special Olympics Sommerspiele statt. Die Sportmittelschule Oberschützen und das BAfEP Oberwart sind bereits ein Teil der Schulkooperation.
-
Tag der Kindergartenpädagogik in Hartberg.
-
Zum 15. Mal beteiligte sich die HTL Pinkafeld an der österreichweiten Missio-Jugendaktion. Der Reinerlös der Jugendaktion 2021 kommt Kindern und Jugendlichen in Kenia, Uganda, Peru und Pakistan sowie…
-
Das Land Burgenland wird gemeinsam mit Vertretern aller Volksgruppenorganisationen ein „Haus der Volksgruppen“ im früheren Städtischen Internat von Oberwart errichten. Damit soll der Beitrag der…
-
In Hartberg hat ein neuer Friseursalon seinen Betrieb aufgenommen: „Am Welsplatz“ wartet mit einer eins-zu-eins-Kundenbetreuung und nachhaltigen, veganen Produkten auf.
-
Fit für die Zukunft! Das GYM Oberschützen bietet Ihrem Kind Bildung, mit der es zukünftige Anforderungen mit Leichtigkeit meistert.
-
Die Steuerberatungskanzlei MAG. DREXLER & PARTNER spenden 1.000 Euro an First Responder.
-
Monika Puhr-Feldner, Lehrerin an der HTL Pinkafeld, wurde zur „Oberstudienrätin“ ernannt.
-
Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 startet Hartberg mit einem Kolleg für Informatik am Schulstandort Edelseegasse.
-
Vom 27. bis 30. Jänner 2022 wäre sie geplant gewesen. Nun wurde die 31. Baumesse in Oberwart abgesagt. "Aufgrund der Vorgaben der Regierung, die eine Teilnehmerbeschränkung von 25 Personen vorgibt…
-
Wenn der König müde wird, wird’s Zeit abzudanken. Doch das ist leichter gesagt als getan. Wer gibt schon sorgenfrei sein Lebenswerk in andere Hände. Eine Betriebsübergabe ist immer eine emotionale…
-
Weihnachten und der Jahreswechsel sind vorbei. Eine gute Gelegenheit auszumisten und alte Gerätschaften und Kleidung zu entsorgen. Oft sind diese zwar vielleicht alt, aber durchaus noch gut. Müssen…
-
Da schreibt sie schon wieder über das leidige Corona, werden Sie denken. Will ich gar nicht. Ich werde ganz einfach mein coronabezogenes Leid als Neuburgenländerin klagen. Und meine Sehnsucht, dass es…
-
Es ist ein Blickfang, wenn man die Anhöhe Richtung Oberschützen daran vorbeifährt. Richtig anmutig ruht dieses unendlich hohe quadratische Steingemäuer mit den symmetrischen Arkaden. Und noch…
-
Seit Donnerstag, den 16. Dezember 2021 bringen die traditionellen Kunsthandwerkstände am Hartberger Hauptplatz wieder Weihnachtszauber in die Innenstadt.
-
Bis 2018 gab es einen eigenständigen Weltladen in Hartberg. Nun wurde die Hartberger Initiative wieder fündig und eröffnet eine Verkaufsstelle in der Biosphäre Wechselland.