Kategorie: Bericht
-
Das Frauenfußballzentrum am Campus der BHAK/BHAS Stegersbach wird zur BFV Frauen-Akademie ausgebaut. Ziel des neuen Ausbildungszentrums ist es, jungen Talenten im Frauenfußball ein professionelles…
-
Das Burgenland setzt mit dem Projekt „Sonnenmarkt & Sonnencafé“ ein starkes Zeichen gegen soziale Ausgrenzung. Bereits vor drei Jahren wurde der erste Sonnenmarkt in Oberwart eröffnet, inzwischen…
-
Am vergangenen Dienstag fand im Kastell Stegersbach die Generalversammlung des LEADER-Vereins Südburgenland plus statt. Rund 90 Vertreterinnen aus 71 Gemeinden sowie Akteure aus Politik und Wirtschaft…
-
Vor 100 Jahren, 1924, wurden die evangelischen Pfarrgemeinden des Burgenlandes zur eigenständigen Superintendenz zusammengeführt. Das historische Jahr fand am Samstag, im Rahmen eines…
-
Im Haus der Volkskultur fand am Mittwoch, 16. Oktober, ein besonderer Nachmittag für Kinder statt: der VolksCOOLtur-Kindernachmittag. Dieses gemeinsame Projekt des Burgenländischen Volksliedwerks, des…
-
Zuletzt wurde der „Gesamtsteirische Blackout-Plan“ vorgestellt, der umfassende Maßnahmen zur Absicherung aller relevanten Bereiche im Falle eines Stromausfalls beinhaltet. Mit diesem Plan soll die…
-
Marokko, ein Land, das Tradition und Moderne auf faszinierende Weise vereint, entführt Reisende in eine Welt voller Magie und Kontraste. Von schneebedeckten Gipfeln bis hin zu endlosen…
-
Der Rosa-Jochmann-Preis geht in die 14. Runde. Gesucht werden Frauen und Mädchen, die durch ihr Engagement das Vereinsleben entscheidend prägen. Der Preis wird von Landeshauptmann-Stellvertreterin…
-
Anlässlich der Dienstjubiläen von Mitarbeiterinnen der Volkshilfe Burgenland fand in Güssing eine besondere Ehrung statt. Geschäftsführer Markus Kaiser betonte dabei die Bedeutung der Arbeit in einem…
-
Ab sofort sind in der Steiermark kostenlose Grippe-Impfungen für alle verfügbar. Die echte Grippe (Influenza) ist eine ernsthafte Erkrankung, die insbesondere für ältere Menschen sowie immunschwache…
-
In den letzten Jahren ist mit der Kältetherapie („Kryotherapie“) ein ausgeprägter Wellness-Boom entstanden, dem sich auch immer mehr Hotels und Kuranstalten anschließen.
-
Am Sonntag, den 13. Oktober, fand in Olbendorf die Eröffnung des erweiterten Pflegekompetenzzentrums und des neuen Generationenplatzes statt. Mit dem zusätzlichen Raum und den neuen Einrichtungen soll…
-
Am 12. Oktober 2024 wurden auf den Wexl Trails in St. Corona am Wechsel zwei neue Mountainbike-Strecken eröffnet.
-
Der Wärmepreisdeckel im Burgenland bietet auch im Jahr 2024 eine wichtige finanzielle Entlastung für Haushalte mit mittleren und niedrigen Einkommen. Anträge können noch bis zum 31. Dezember 2024…
-
In Unterkohlstätten fand am Mittwoch die Dachgleiche des neuen Pflegestützpunktes statt, der im Jahr 2025 in Betrieb gehen soll. Der Standort ist Teil eines landesweiten Projekts, bei dem insgesamt 71…
-
Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse „BiBi“ hat im Messezentrum Oberwart begonnen und wird bis Freitag junge Menschen, Bildungsinstitutionen und Unternehmen zusammenbringen. Bildungs- und…
-
Das Gewaltschutzzentrum Burgenland feiert sein 25-jähriges Bestehen. Seit 1999 bietet die Opferschutzeinrichtung in Oberwart Unterstützung für Menschen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind.
-
Das Burgenland setzt im Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung einen bedeutenden Schritt: Ab 2026 soll das erste stationäre Hospiz des Bundeslandes in Oberpullendorf eröffnet werden…
-
Das Land Burgenland geht aktiv gegen den Fachkräftemangel vor und investiert massiv in die Ausbildung im Handwerksbereich. Mit der Gründung der Ceramico GmbH in der Keramikfachschule Stoob im Dezember…
-
Am 19. und 20. sowie von 26. bis 31. Oktober erwachen Hexen, Vampire und Gespenster zum Leben und verwandeln Schloss Hof in eine schaurig-schöne Kulisse!
-
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober zieht der burgenländische Landtagsabgeordnete und Tierschutzbeauftragte Wolfgang Spitzmüller (GRÜNE) eine ernüchternde Bilanz. Seiner Meinung nach…
-
Zum Start des Brustkrebsmonats Oktober haben die Krebshilfe Burgenland und die Apothekerkammer Burgenland eine gemeinsame Aktion ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Brustkrebsvorsorge…
-
Die Initiative „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“, die 2021 ins Leben gerufen wurde, startet Anfang Oktober in das neue Schuljahr und verzeichnet bereits große Erfolge. Im aktuellen Schuljahr werden…
-
Am 5. Oktober 2024 findet in ganz Österreich der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Dabei wird erstmals auch das neue Bevölkerungswarnsystem AT-Alert eingesetzt. Zwischen 11:55 Uhr und 13:15 Uhr…