Kategorie: Bericht
-
Am Samstag, den 3. Dezember findet das Konzert "KURIOS VIRTUOS" in Oberschützen statt.
-
Günter Schütter ist am 11. November im OHO zu erleben.
-
Mit lauten Klängen werden die AUTUMN LEAVES am 19. November im Schloss Rotenturm auf die Prostatakrebsvorsorge aufmerksam machen. Das Benefizkonzert im Zeichen der Loose Tie wird von der Krebshilfe Bu…
-
Energiesparmaßnahmen sind in aller Munde. Auch Hartberg muss entsprechende Maßnahmen treffen. Diese wurden nun im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt.
-
In Hartberg fand die alljährliche Generalversammlung des Vereins „Einkaufsstadt Hartberg“ statt. Die inhaltlichen Schwerpunkte hatte die heurige Versammlung im Aktiven Leerstandsmanagement und bei der…
-
Aufgrund der derzeitigen Energiepreise erleben Holzöfen gerade ihr Revival. Diese können laut Wirtschaftskammer auch einen wichtigen Beitrag leisten, denn Brennholz sei nach wie vor gut verfügbar. Wic…
-
42 Taucher der burgenländischen Feuerwehren erhielten eine neue Einsatzkleidung. Die neue Ausstattung kostete 25.000 Euro.
-
Ab dem 21. Oktober 2022 wird in allen sieben Bezirkshauptmannschaften des Burgenlandes ohne Anmeldung geimpft.
-
Die Zickentaler Brauerei aus Heugraben zählte zu den Siegern der Staatsmeisterschaften der BierIG in Wien. Sie präsentieren zwei dritte Plätze unter den gewerblichen Brauereien. Auch das Strong Ale „E…
-
Im „Alten Kino“ in Großpetersdorf wurde das neue Eltern-Kind-Zentrum eröffnet.
-
Am gestrigen Mittwoch, den 19. Oktober, fand die Preisverleihung der Aktion „Burgenland radelt“ in Steinberg-Dörfl statt.
-
Die Wirtschaftsregion Hartberg will zukünftige Unternehmer*innen fördern und hat deshalb das Youstart-Programm ins Leben gerufen. Mit einer großen Preisverleihung wurde nun der dazugehörige Award an…
-
Am vergangenen Samstag fand in Hartberg der erste Klimawandertag statt. Veranstaltet wurde der Wandertag von der "Klar! Wirtschaftsregion Hartberg". Der Weg führte vom Hartberger Hauptplatz bis hin zu…
-
„Volleyball goes school“ heißt das groß angelegte Sportprojekt des TSV Hartberg Volleyball. Ziel ist es, möglichst viele Volksschulkinder und ihre Lehrer dazu zu motivieren, sich sportlich zu betätige…
-
Seit zwei Jahren agieren die Schulsozialarbeiter*innen als Drehscheibe zwischen Lehrern, Eltern und den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Das Team wurde nun auf sieben Mitarbeiter*innen aufge…
-
Burgenlands Wirtschaft steht vor enormen Herausforderungen. Das liegt unter anderem an den steigenden Energiekosten. Die Senkung des Energieverbrauchs stellt gerade die österreichischen Betriebe vor n…
-
Die FH Burgenland startet mit Mittwoch, 19. Oktober ein Transportrad-Sharing-Angebot am Campus in Pinkafeld. Dank der neuen „Smarten Verleihbox“ kann das E-Transportrad rund um die Uhr beim Haupteinga…
-
Vom 26. Bis 31. Oktober 2022 findet der „Gruslespaß“ am Ökopark Hartberg statt. Für die passende Stimmung ist gesorgt. Von Kürbis-Schnitzen, gruseligen Ausstellungsabschnitten, Quiz rund um das Thema…
-
13 Schüler*innen absolvierten den Marketinglehrgang an der BHAK Hartberg. Dieser erfolgte in Kooperation mit dem WIFI Steiermark.
-
Die HLW Hartberg wurde als Kooperationsschule der TU Graz ausgezeichnet. Direktorin Helga Schöller durfte diese Auszeichnung nun entgegennehmen.
-
Das Team der HLW Hartberg startete mit einem besonderen Nachmittag ins neue Schuljahr. Dabei ging es zum Seminar am Kräuterhof Zemanek in Pöllau. Hier gab Wolfgang Zemanek einen Einblick über Möglichk…
-
In Markt Allhau fand heute, am Freitag, den 14. Oktober der Spatenstich für den zweiten Teil der Dorfsiedlung statt. Ziel dieses Projektes ist, Wohnraum für Jung & Alt zu schaffen. Somit soll das Mite…
-
Beim Frauenfrühstück im „Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit“ in St. Johann bei Herberstein trafen sich Expertinnen aus Politik und Wirtschaft. Diese setzen sich für mehr Frauen-Power an Ö…
-
Der Ärztemangel ist im Burgenland deutlich spürbar. Deswegen wurde im Frühjahr eine Ausbildungsoffensive in Auftrag gegeben. Jährlich sollen somit 56 kostenlose Studienplätze für Ärzt*innen an der Dan…
-
Die Erlebnisalm Mönichkirchen erhielt vielfache Auszeichnungen beim internationalen Skiareatest.
-
In der Gemeindebücherei Oberschützen findet am 4. November die Lesung „True Crime & Wein“ statt.
-
Gutachten hatten ergeben, dass das Dach des 38 Jahre alten Teils der Hartberghalle nicht mehr tragfähig ist. Nun wurde mit der Sanierung begonnen.
-
Über hundert junge Feuerwehrleute nahmen am Wettbewerb ums goldene Leistungsabzeichen teil. Bereits zum zehnten Mal wurde diese Wertung ausgetragen.
-
Am heutigen 10. Oktober findet der Internationale Tag der psychischen Gesundheit statt. Dieser wurde im Jahr 1992 vom Weltverband für psychische Gesundheit und der Weltgesundheitsorganisation ins Lebe…
-
Ausgewählte Backrezepte, Anekdoten aus 240 Jahren Familienbetrieb und Pinkafelder Stadtgeschichte erwarten Sie in der Jubiläumspublikation „Trägers Backgeschichte“.