Kategorie: Bericht
-
Auch im Advent gibt es wieder spannende Programme am Ökopark Hartberg.
-
„Digitaler Fortschritt“ – diesem Thema widmen sich auch immer mehr Künstler*innen. Im Offenen Haus Oberwart (OHO) findet nun eine Vernissage statt, die diese Werke in den Vordergrund rückt.
-
Die Ideenwerkstatt ist ein Bürgerbeteiligungsprozess, der im Herbst 2021 gestartet wurde. Bislang wurden die Themen „Pflege und Betreuung“ sowie „Bauen und Wohnen“ behandelt. Nun möchte man im Zuge de…
-
Die diesjährigen Crosslauf-Bundesmeisterschaften fanden heuer vom 8. Bis 10. November in Rif in Salzburg statt. Auch das Gymnasium Hartberg konnte große Erfolge beim Bewerb erzielen.
-
Am Donnerstag, den 17. November 2022 findet zwischen 18 und 19 Uhr das Webinar „Geht uns durch die Klimaerwärmung das Wasser aus?“ statt.
-
Am 26. November gibt es in Oberwart einen Charity Punsch, bei dem Geld für karitative Zwecke gesammelt wird.
-
Um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Abhängigkeit von Öl und Gas zu beenden, legt das Land Steiermark einen konsequenten Fokus auf den Tausch alter Öl- und Gasheizungen. Deshalb wird das erfolg…
-
Das Winterradeln ist die Fortsetzung von „Burgenland radelt“, das am 30. September zu Ende ging. Nun haben die Burgenländer*innen bis 10. Februar Zeit, fest in die Pedale zu treten. Es gilt die Devise…
-
Das Land Burgenland ehrte Persönlichkeiten für besondere Verdienste. Der Festakt fand im Kulturzentrum in Oberschützen statt.
-
Am 9. November wurden besondere Persönlichkeiten aus dem Südburgenland bei einem Festakt im Kulturzentrum Oberschützen geehrt. Sie wurden für ihre Verdienste um das Land Burgenland und um die Republik…
-
Am Ökopark gibt es neue Öffnungszeiten. Mit diesen möchte man in der Energiekrise einen wichtigen Teil zum Stromsparen beitragen.
-
Bereits zum zweiten Mal nahmen die Schüler*innen der HLW Pinkafeld an den Austrian Skills, den Staatsmeisterschaften in Entrepreneurship, teil. Sie durften damit stellvertretend das Land Burgenland re…
-
Am 29. November 2022 findet die nächste Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Oberwart statt. Hier wird auch das Budget für das Jahr 2023 beschlossen. Vizebürgermeister Michael Leitgeb sowie die Stadt…
-
Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland, Peter Nemeth, warnt vor den Auswirkungen der Energiekrise für die burgenländischen Unternehmen. Nun initiiert die Wirtschaftskammer Burgenland eine eigene E…
-
Mit dem 2. November 2022 übernahm Stephan Kriwanek die neu geschaffene Funktion des medizinischen Geschäftsführers der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES). Bisher war Kriwanek Vorsta…
-
Am gestrigen 3. November wurde in Oberwart die Bildungs- und Berufsinformationsmesse, BIBI, eröffnet. Noch bis zum 5. November gibt es für Schüler, Ausbildungsinteressierte und Menschen, die sich beru…
-
Nach zwei juristischen Niederlagen des Landes in der Causa Flugrettung vor dem Landesverwaltungsgericht (LVwG) hat man im Eisenstädter Landhaus die Notbremse gezogen. Am Mittwoch (9. November 2022)wur…
-
Die Reiseexperten von Travelcircus waren wieder auf der Suche nach den hochwertigsten Thermen und Wellnessoasen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese wurden auf Herz und Nieren geprüft und…
-
Die Diakonie Südburgenland blickte am 31. Oktober auf 50 erfolgreiche Jahre zurück. Gefeiert wurde im Rahmen einer Jubiläumsenquete in der evangelischen Kirche in Oberwart.
-
„Wir für das Haus der Frauen“ hat eine neue Obfrau. Rosemarie Leitner aus Stattegg übernimmt die Führung des Vereines und löst somit Trude Sommerbauer als Vereinsleitung ab.
-
Die Schatzgrube in Großpetersdorf blickt auf drei erfolgreiche Jahre zurück und will ihren Erfolg auch zukünftig weiterführen.
-
Der Tod einer Bezugsperson hinterlässt die Angehörigen oft in einem Schockzustand. RAINBOWS steht Familien in Ausnahmesituationen bei, neuerdings auch mit der Trosttasche.
-
Das Musikantenstandel der Imbiss Lechner GmbH in Harberg wird nun mit Sonnenstrom betrieben. Möglich machen das die ERST Elektro-Regeltechnik Steiner GmbH und das Elektroteam der Stadtwerke Hartberg…
-
Das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) in Großpetersdorf initiiert am 6. November 2022 eine Stammzellen-Typisierungsaktion.
-
Die Feuerwehrjugend pflanzte in ganz Österreich 30.000 Bäume. Für jedes Mitglied gab es einen Baum. Auch im Burgenland fand diese Aktion vom 26. bis 29. Oktober statt.
-
Die Schüler*innen der HLW Hartberg hatten einen besonderen Start in die Herbstferien. Einen ganzen Schultag lang beschäftigten sie sich mit dem Themenschwerpunkt „SDG – die 17 Nachhaltigkeitsziele der…
-
Die Pfeifenorgel. Das größte aller Musikinstrumente, das auch als Königin der Instrumente bezeichnet wird, da es das tiefste und höchste, das lauteste und leiseste zugleich ist. Die Orgel ist auch ein…
-
Wenn ein geliebter Mensch am Ende seines Lebens steht, sind Angehörige meist hilflos. Doch es gibt viel, das sie tun können. Im Zuge eines „Letzte Hilfe Kurses“ lernen sie mit den Bedürfnissen und Wün…
-
Am Samstag, den 3. Dezember findet das Konzert "KURIOS VIRTUOS" in Oberschützen statt.
-
Günter Schütter ist am 11. November im OHO zu erleben.