Kategorie: Bericht
-
Wie man die Krimis von Martina Parker kennt, geht es auch bei "Hamdraht" um das Garteln, Lieben und Morden. Am Dienstag, 19. April 2022 liest die Autorin in der GEA Buchhandlung der Familie Trenker i…
-
Der traditionelle Hartberger Ostermarkt findet heute, Samstag, den 9.4. noch bis 17.00 Uhr am Hartberger Hauptplatz statt.
-
Neues Interieur – neues Angebot – neues Konzept. Nach 2-monatiger Umbauphase öffnet "Die Sonne" gestern wieder ihre Pforten.
-
Hartl ist mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau fast fertig, die Leerrohre sind verlegt, in dieser letzten Phase, die bis Ende Juli abgeschlossen sein soll, werden noch die Hausanschlüsse verlegt…
-
Auch heuer werden für drei Wochen Bilder von steirischen Berufsfotografen rund um den Hartberger Hauptplatz als Open-Air-Ausstellung zu sehen sein.
-
Ostern steht vor der Tür. Das wichtigste Fest des Christentums, wo die Auferstehung von Jesus Christus den Grundstein dieser Weltreligion gelegt hat. Doch die traditionelle Religionszugehörigkeit ist…
-
Die letzten zwei Jahre haben den Bewegungsmangel der Österreicher*innen verstärkt. Durch Homeschooling und Homeoffice sind Rückenschmerzen, Augenerkrankungen und psychische Beschwerden gestiegen. Die…
-
Was vor nicht allzu langer Zeit in der Gesellschaft noch milde belächelt wurde, erlebt gerade einen steilen Aufwärtstrend: Vegane Alternativprodukte haben den Einzug in die Küchen geschafft und sind g…
-
Sie ist eine bahnbrechende Errungenschaft im Bereich der Klimaforschung. „Wenn es um die Bindung von CO2 geht, gibt es keine bessere Technologie“, sagt Gerald Dunst, Gründer und Geschäftsführer der Ri…
-
Auch wenn das Firmenlogo der OSG in knalligem Rot erscheint, ist die Firmenphilosophie auf Grün ausgerichtet. Mit dem GREEN WAY investiert die OSG in grüne Technologien. Das bedeutet, dass beispielswe…
-
Personalausfälle durch die Corona-Pandemie, keine Preisgarantien, Fachkräftemangel und eine unberechenbare Warenverfügbarkeit – das sind nur einige Punkte, die den Unternehmern derzeit zu schaffen mac…
-
Ab sofort bis Ende Juni läuft die Bewerbungsphase für den 1. YOUSTART Award der Stadtwerke Hartberg in Verbindung mit der Wirtschaftsregion Hartberg. Gesucht werden innovative Geschäftsmodelle von Jun…
-
Die Gemeinde St. Johann in der Haide stellt ihr neues Veranstaltungsprogramm für 2022 vor.
-
Die „schwimmende Galerie“ Hartberg ist mit zwölf neuen Aufnahmen aus dem Lafnitztal des Hartberger Fotografen Stefan Putz ausgestattet worden.
-
Der Lions Club Südburgenland lädt am 2. April zu einem Konzertabend mit herausragenden Gesangstalenten in Oberschützen. Der Reinerlös fließt in regionale Projekte – ein großer Teil geht dabei auch an…
-
Soforthilfe von der Volkshilfe Burgenland und der evangelischen Kirchengemeinde für ukrainische Familie.
-
Jeder ist eingeladen: Müll sammeln und entsorgen in Oberwart und St. Martin/Wart von 2. bis 18. April 2022.
-
Ab 1. April ist die Jausenstation zur Ringwarte unter neuem Pächter wieder geöffnet.
-
Am 2. April 2022 feiert der Trachten-Flohmarktladen vom Verein „Wir für das Haus der Frauen“ in St. Johann/Herberstein seine Wieder-Eröffnung nach der Winterpause.
-
Bei einem Aufenthalt von mindestens drei aufeinanderfolgenden Nächten in derselben Burgenland Card-Partnerunterkunft bekommen Gäste einmalig bis zu 75 Euro pro Person rückerstattet. Landeshauptmann Ha…
-
Beim steirischen Fremdsprachenwettbewerb EuroLingua setzte die HLW Hartberg die gute Tradition fort und sicherte sich Spitzenplätze.
-
Schüler*innen der Hotelfach- & Tourismusschule Oberwart verwöhnen die Gäste im AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf
-
Zum neunten Mal findet heuer im Burgenland der Frauenlauf statt. Dieser erscheint in neuem Design und steht im Zeichen des Umweltschutzes. Am 12. Juni gehen Läuferinnen und Walkerinnen in Mattersburg…
-
Das Land Burgenland startet in Zusammenarbeit mit den burgenländischen Feuerwehren und Gemeinden eine einmalige Sammelaktion für Menschen in der Ukraine, die vom Krieg bedroht sind.
-
prima! verlost 3×2 Karten für das Event auf der Open-Air Bühne im Hartberger Schloss.
-
Der allseits beliebte und zugleich größte Ball Europas, der Bauernbundball, musste dieses Jahr erneut coronabedingt abgesagt werden, ebenso wie sein kleinerer Ableger, der Bezirksbauernball. Um trotzd…
-
Geschenktes Geld vom Land zum Jubiläum? Hans und Helga Rehling aus Bad Tatzmannsdorf haben ihre Ehrengabe mehr als verdoppelt und an die Krebshilfe gespendet.