Kategorie: Bericht
-
Nach einer rekordverdächtigen Bauzeit von nur fünfeinhalb Wochen konnte beim Kindergarten Hofkirchen am Mittwoch, den 12.8. die Gleichenfeier stattfinden.
-
Der Reinhaltungsverband Raum Hartberg bestehend aus den vier Gemeinden Hartberg, Hartberg Umgebung, St. Johann an der Haide und Greinbach – kurz die Kläranlage – wurde um eine weitere Reinigungsstufe…
-
Dr. Leonhard Schneemann, Vorstandsdirektor des Reduce Gesundheitsresorts Bad Tatzmannsdorf, wird morgen, Donnerstag, zum neuen burgenländischen Landesrat für Wirtschaft und Soziales angelobt.
-
Didi Tunkel wird neuer Geschäftsführer der Burgenland Tourismus GmbH. Das gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Dienstag, bei einer Pressekonferenz bekannt. Der 47-jährige Südburgenländer Tun…
-
Elf oststeirische Gemeinden und Initiativen treten für eine direkte Bahnverbindung von Hartberg nach Graz ein. Die Petition wurde heute Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer übergeben.
-
Der burgenländische Wirtschafts-, Sozial- und Sportlandesrat Christian Illedits hat heute Samstag, den 1. August 2020, seinen Rücktritt bekanntgegeben. Vor zwei Jahren hat er vom SV Mattersburg zu se…
-
Nach Eisenstadt und Mattersburg soll auch Oberwart einen Stadtbus erhalten. Das haben die GRÜNEN heute in einer Pressekonferenz am Oberwarter Hauptplatz gefordert.
-
Von 11. bis 13. September 2020 finden heuer wieder die Literaturtage Kohfidisch statt. Veranstaltet werden sie vom burgenländischen Verlagshaus edition lex liszt 12 und der Marktgemeinde Kohfidisch.
-
Am 16. August findet der zweite Burgenländische Buschenschanktag statt. Initiatorin ist Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf.
-
2013 war das Familienunternehmern Lagler in die Insolvenz gerutscht und wurde von der WiBuG übernommen. Nun wurde mit Josef Puchas ein Investor gefunden, der den Betrieb zu einem touristischen Genussz…
-
570 Gewinnspiel-Formulare mit Rechnungen von Oberwarter und St. Martiner Betrieben wurden bislang in der Gemeinde Oberwart eingereicht. Bei der dritten Ziehung wurden wieder zehn Gewinner ermittelt, d…
-
Coronabedingt hat die FH Burgenland die Graduierungsfeier ins Internet verlegt.
-
Hart erkämpft und lang herbei trainiert, wird der Hartberger Fußballtraum nun wahr. Seit dem 15. Juli abends ist es sicher: Hartberg wird im Europacup antreten.
-
Für Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Südburgenland soll eine Ansiedelung und Hilfe bei den Förderungen leichter werden: Die WiBuG (Wirtschaft Burgenland) hat einen zweiten Standort im Technolo…
-
Die Ergebnisse der Corona-Tests dauern dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zu lange. Er will daher die Kompetenz der Corona-Testungen ins Land holen. Außerdem will er klare Maßnah…
-
Die ASKÖ Burgenland veranstaltet in 16 Freibädern Schwimmkurse für Kinder. Zum Schutz der Kleinsten und Kleinen und damit auch die Eltern etwas entspannter und beruhigter den Sommer genießen können…
-
Nach fast 30 Jahren hat der Hartberger Alpenverein nun einen neuen Vorstand gewählt.
-
Seit neuestem gibt es in Hartberg Plakate mit einem Mädchen, dem vor Staunen der Mund offen steht. „Entdecke den Ökoparkeffekt“ ist dabei zu lesen. Am Mittwoch, den 1. Juli wurde nun vorgestellt, was…
-
Die Holzverladestelle wurde von Oberwart nach Rotenturm verlegt. Für die Bezirkshauptstadt bedeutet dies eine enorme Lärm- und Schadstoffentlastung. LKW, die mit Holztransporten durch die Oberwarter I…
-
Das Thema „Distanz“ hat uns in den letzten Monaten verfolgt. Das Gegenteil, nämlich die Distanzlosigkeit, hat der Regisseur und Autor Peter Wagner in den Fokus seines neuesten Schaffens gestellt und d…
-
Schick deine Rechnungen an die Stadtgemeinde Oberwart und gewinne bis zu 2.000 Euro zurück!
-
Konzerte finden wieder ab Herbst statt.
-
Stadtwerke Hartberg STROM sagt ab 1. Juni „HALLO“ mit Magenta und MCI HandyPartner im Hatric Hartberg.
-
Indoor Farming (oder auch Vertical Farming) ist die Landwirtschaft der Zukunft. Das Oberwarter Unternehmen PhytonIQ ist hier weltweiter Know-how- und Kompetenz-Leader. Gegründet 2017, entwickelt sich…
-
Die BurgenländerInnen lassen bei der richtigen Entsorgung des Mülls nach. Der BMV muss daher Maßnahmen setzen.
-
Jede Geschichte hat einen Anfang. Die Geschichte des Vereins „Österreich hilft Afrika – Africa helps Austria“ beginnt mit einem Gynäkologiestuhl. Den bekam Dr. Claudia Furian aus Hartberg vor etwa 10…
-
René H. bezeichnet sich als alternativer Wahrheitsfinder. Ihn Verschwörungstheoretiker zu nennen, stört ihn nicht. Über Jahre hinweg hat er sich informiert, bis zu neun Stunden täglich beschäftigt er…
-
Ab 1. Juli 2020: OA Dr. Herbert Ringhofer wird Vorstand des Radiologieverbundes Mitte-Süd.