Kategorie: Bericht
-
Corona hat neben den Einschränkungen der Erwerbsarbeit auch das kulturelle Leben zum Stillstand gebracht. Das Museum Hartberg öffnet nun aber wieder seine Pforten mit der Ausstellung "Klima im Wandel…
-
Von der Kinderkrippe über Landes- und Bundesschulen bis hin zu den Fachhochschulen wird im Burgenland in den kommenden Jahren einiges investiert. Land, Bund und Gemeinden nehmen dafür 130 Millionen Eu…
-
Die Bewegung hat gestern durch "Baumdemonstrationen" – unter anderem in Oberwart und Bad Tatzmannsdorf – auf sich aufmerksam gemacht. Dabei geht es um die Forderung nach einem Klima-Corona-Deal.
-
Kein Juni ohne Gartentage Kohfidisch?! Heuer leider doch, denn aufgrund der Corona-Krise haben die Veranstalterinnen den traditionellen und einzigartigen Gartenevent abgesagt. Heute, am 6. Juni, sende…
-
Die Holzverladestelle wurde von Oberwart nach Rotenturm verlegt. Für die Bezirkshauptstadt bedeutet dies eine enorme Lärm- und Schadstoffentlastung. LKW, die mit Holztransporten durch die Oberwarter I…
-
Fliegenschnee Oberwart feiert und hat von 5. bis 20. Juni besondere Geburtstagsaktionen. Das vor einem Jahr neu eröffnete Ofenstudio ist der regionale Spezialist für Markenprodukte aus Österreich!
-
Haben Sie noch einen Überblick über alle Lizenzen, die Sie speziell für Ihr Business brauchen? Kümmern Sie sich ruhig weiterhin um Ihr Kerngeschäft! maxisystems übernimmt den Lizenzdschungel gerne für…
-
In Oberwart, da ist was los! Ob Klein- oder Familienwohnung, ob Wohnen in der Stadt oder doch lieber ein Reihenhaus mitten im Grünen – bei der OSG bleiben keine Wohnträume offen. Auch aktuell sind gle…
-
Wer sich ein neues E-Bike zulegt, sollte schnell sein. Bis 15. Juni 2020 können Förderanträge noch beim Land Burgenland eingereicht werden.
-
Das Gute liegt oft so nah. Manchmal bedarf es Krisen, die unser Leben und unsere Gewohnheiten einschränken und so den Blick frei machen für das, was im Ort, in der Region verfügbar ist. Bäckermeister…
-
Nach jahrelangem Planen und hitzigen Diskussionen über die Baukosten, fand am 19. Mai 2020 der Spatenstich für den Neubau des Krankenhauses Oberwart statt. 2024 soll es in Betrieb gehen.
-
Die Wochen des „Shutdowns“ und deren Auswirkungen haben ihre Spuren hinterlassen. In der prima!-Onlineausgabe des Monats Mai haben wir bereits bei Unternehmen in der Region nachgefragt, wie sie die Kr…
-
Durch die Corona Krise ist die Armut in Österreich gestiegen. Davon betroffen sind auch Kinder. Die Volkshilfe ist derzeit mit einem enormen Anstieg an Spendenansuchen konfrontiert. Doch die Töpfe sin…
-
Corona hat dem Tourismus schwer zugesetzt. Betroffen sind sowohl große Destinationen wie auch kleine Beherbergungsbetriebe bis hin zu den Gasthöfen und Freizeitbetrieben. Die Kernfrage ist dabei natür…
-
Die Entwicklung der landwirtschaftlichen Technologie kann ab sofort wieder bestaunt werden.
-
Wie kreativ die Maßnahmen oft sind, um die Wirtschaft anzukurbeln, zeigt sich in der Stadtgemeinde Oberwart. Zehn Wochen lang läuft hier ein Gewinnspiel, das zum Einkaufen und Konsumieren in der Bezir…
-
Ab Freitag, 29.Mai, öffnet das Hartberger Freibad wieder seine Tore.
-
Am 12. und 13. Juni lädt Hartberg zu den Herzerl-Tagen ein. Die Betriebe haben an diesen Tagen zahlreiche Aktionen parat.
-
"Foto-Skript" nennt die Künstlerin Eveline Rabold ihre aktuelle Ausstellung, die derzeit im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf zu sehen ist.
-
Um den burgenländischen Tourismus zu unterstützen, bekommt jeder burgenländische Haushalt noch im Juni dieses Jahres ein "Burgenland-Bonusticket" zugesandt, das einen Urlaub im Bundesland mit 75 Euro…
-
Am 31. Mai ist WeltnichtrauerInnentag. Der Psychosoziale Dienst Burgenland hat rechtzeitig ein neues Video herausgebracht, das Eltern darin unterstützen soll, ihre Kinder vom Rauchen abzuhalten.
-
Burgenland: SPÖ, ÖVP und Grüne einigten sich auf Änderung bei Klubstärke ab zwei Mandate, Etablierung der Untersuchungsausschussregelungen des Bundes und novellierte Fragestunde.
-
Die Einreichfrist für den Literaturpreis 2020 der Energie Burgenland ist bis 25. September verlängert. Bis dahin sind Geschichten und Gedichte von Kindern und Jugendlichen zum Thema „Sonne“ gefragt…
-
Ausschreibung für 15.000 Euro-Gutscheine startet – am 03. Juni um 13 Uhr heißt es schnell sein!
-
Rot-Kreuz-Stelle in Riedlingsdorf unter weiblicher Führung.
-
Die GRÜNEN Burgenland wollen mehr Transparenz bei der Herkunft von Lebensmitteln.
-
Der historische Stadtkern in Verbindung mit Naturräumen – Hartberg gestaltet sich neu.
-
Kulinarisch gibt es ein neues Highlight am Ökopark Hartberg – das Kaffee & Bistro Immergrün.
-
Persönlickeitstrainer Daniel Rudolf hat auch heuer wieder für Kinder aus der Region ein ganz besonderes Sommercamp.