Kategorie: Bericht
-
Für ein erstes Gepräch trafen sich gestern, Freitag, 28. August 2020 der neue burgenländische Soziallandesrat Leo Schneemann und OSG Geschäftsführer Alfred Kollar. Einig waren sich beide, dass die Bau…
-
Das Uhudler Landestheater wurde 2016 von Eva und Martin Weinek ins Leben gerufen. Mit der Premiere des Stücks "Herrschaftszeiten – Dorfkaiserreich Uhudlerland" startete das Uhudler Landestheater geste…
-
Sie erklingen bei der musikalischen Früherziehung im Kindergarten und beim Wirtshaussingen in geselliger Runde – Volkslieder aus dem Burgenland. Dahinter stehen die Bemühungen des Burgenländischen Vol…
-
Eine Epidemie hat unsere moderne Gesellschaft erfasst: Laut einer vom Österreichischen Bundesministerium für Gesundheit und Frauen in Auftrag gegebenen Studie von 2017 sind bereits mehr als die Hälfte…
-
Ja, in Eisenstadt ticken die Uhren anders. Hier gibt es alles, außer Stress. Denn auch wenn die Landeshauptstadt des Burgenlands, das angrenzende Leithagebirge und die herrliche Umgebung eine ganze Me…
-
Sie netzwerken – aber nicht irgendwie, sondern strukturiert und organisiert. Sie geben, weil sie wissen, dass sie nur dann gewinnen. BNI nennt sich das Unternehmernetzwerk, das bereits in 71 Ländern i…
-
Reisefreunde aufgepasst: Viele Einschränkungen haben uns in den vergangenen Monaten betroffen, darunter auch das Reisen zu den schönen Plätzen in Österreich und unserer Nachbarländer. Unter dem Motto:…
-
Die Steiermark hat am 28. Juni gewählt. Die Gemeinderäte hatten ihre konstituierenden Sitzungen. Doch was macht den Beruf eines Bürgermeisters eigentlich aus und mit welchen Problemen müssen Gemeinden…
-
Jeder redet davon. Bio ist ein viel und häufig verwendeter Begriff – nur oft wird er leider fälschlich mit dem Begriff „regional“ gleichgesetzt. Dabei hat das eine mit dem anderen meist gar nichts zu…
-
Gustieren, entdecken, genießen. „Schmatz in Tatz“ bietet wieder Wunderbares für alle Sinne.
-
Die Betriebe der Oberwarter Innenstadt laden am Freitag, dem 11. September zur Einkaufsnacht. Bis 21 Uhr werden besondere Angebote, Rabatte und kulinarische Schmankerl geboten.
-
Wenn es einen unvergesslichen Kindergeburtstag zu feiern gibt, dann ist die Kinderbetreuungseinrichtung „Kinder Burgenland“ im eo Einkaufszentrum Oberwart die perfekte Party-Location!
-
Das Leben ist kein Wunschkonzert? Manchmal schon. Zumindest wenn es um den neuen Stadtpark in Oberwart geht, denn da sind jetzt alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Ideen, Wünsche und Vorstell…
-
„Schön habt ihrs ihr, das ist wie eine Oase“, schwärmt Familienlandesrätin Daniela Winkler, als sie bei ihrem Premierenbesuch im SOS-Kinderdorf Pinkafeld durch den hochsommerlichen Garten spaziert. Am…
-
Dienstag, den 25.August besuchte die steirische ÖVP-Landesrätin Juliane Bogner-Strauß im Rahmen eines Bezirkstags die Bezirkshauptstadt Hartberg und besichtigte u.a. das Pflegeheim Menda und die Bildu…
-
Mit dem Schulbeginn im September steigt auch wieder das Unfallrisiko von Kindern im Straßenverkehr. Diese können die Gefahren oft noch nicht richtig einschätzen. Für die Verkehrsteilnehmerinnen und -t…
-
Leonhard Schneemann ist der neue burgenländische Landesrat für Wirtschaft und Soziales. Nachdem die Angelobung bereits vor rund zwei Wochen stattgefunden hat, wurde ihm am Sonntag, 23. August 2020, in…
-
Die Stadtgemeinde Oberwart legt heuer erstmals einen finanziellen Lagebericht auf, der alle relevanten Ein- und Ausgaben aus dem Jahr 2019 präsentiert. Durch diesen umfassenden Einblick in die Arbeit…
-
Das Distanz Theater unter der Regie von Peter Wagner ist an diesem Wochenende noch in Oberwart zu sehen.
-
Vom 20. bis einschließlich Sonntag, 23. August, ist der Street Food Market zu Gast in Hartberg.
-
Street Art Künstlerin Rapunze bemalt Wand im Hartberger Hatric.
-
Im September letzten Jahres wurde der Antrag gestellt, im Januar diesen Jahres war es dann soweit: Hartberg ist seit 1.1.2020 Mitglied in dem nun 16 Städte umfassenden österreichweiten Bund der „klein…
-
Sowohl die GRÜNEN im Burgenland als auch der Verein "Freunde des Neusiedlersees" in Ungarn und in Österreich schlagen Alarm: Sie sehen den Welterbe-Status des Sees durch das Bauprojekt in Fertörakos a…
-
Die Corona-Infektionsrate steigt und mit ihr auch die Vorsichtsmaßnahmen der Regierung. Das Land Burgenland ist mit ausreichender Testkapazitäten für die Betroffenen gerüstet.
-
Da eine Pensionierungswelle der Ärztinnen und Ärzte im Burgenland unweigerlich bevorsteht, setzt Landeshauptmann Doskozil auf attraktive Maßnahmen zur Attraktivierung des Studiums und der Niederlassun…
-
SPÖ Bezirksvorsitzende LTPin Verena Dunst besucht die Autorin Theres Latour, die gemeinsam mit ihrem Mann Karl unentgeltlich Führungen durch die Region veranstaltet.
-
Wer die Edlseer kennt, weiß, dass die drei sympathischen Musiker, allen voran Fritz Kristoferitsch, bereits jahrelange "echte Freind" des Thermenhotel PuchasPLUS sind.
-
Um über die aktuelle Corona-Lage im Bezirk zu unterrichten, aber auch noch einmal medial zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu appellieren, lud der Bezirkshauptmann von Hartberg-Fürstenfeld…