Kategorie: Bericht
-
Auf Hochtouren laufen derzeit die Bauarbeiten am Bahnhof Rotenturm im Bezirk Oberwart. Sollte die Witterung mitspielen, könnte noch heuer die Verlegung der Holzverladung vom Bahnhof Oberwart nach Rote…
-
Die oststeirische Metropole Hartberg unternimmt sehr viel, um sich klimafit zu machen. Bereits 1992 trat man dem Klimabündnis bei, seit 2011 gehört Hartberg zur Klima- und Energie-Modellregion.
-
Das Verhältnis zwischen Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, ÖVP, und der Opposition von SPÖ, FPÖ und Grünen ist nicht gerade konfliktfrei. Sie wirft dem Ortschef mangelnde Transparenz vor, der konte…
-
Die 12. Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland, kurz BIBI, ist mit einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern und mehr als 60 Ausstellerinnen und Ausstellern aus den verschiedenst…
-
Im laufenden Schuljahr absolvierte mit Paul Wagner der erste Schüler am Gymnasium Güssing erfolgreich diese besondere Ausbildungsschiene. Paul, der sich im heurigen Maturajahrgang befindet, hat die PP…
-
Bei allerschönstem Sonnenschein wurde in St. Johann in der Haide am 1. Oktober der neue Pendlerparkplatz feierlich eröffnet.
-
An der B63a wird ein neuer Kreisverkehr errichtet. Er soll die neue, direkte Zufahrt zum Krankenhaus werden. Im Zuge der Bauarbeiten muss der Verkehr teilweise für die Dauer von fünf Wochen umgeleitet…
-
Heinz Grünauer, Mitglied des Kunst- und Kulturvereins Markt Allhau (kukma), lud gemeinsam mit dem Tourismusverein Zukunft Schlaining am 27. September 2019 zur Ausstellungseröffnung „auf ein Wort“, Ka…
-
Früher war man Exot, wenn man in der Klasse saß und zugeben musste: „Meine Eltern sind geschieden.“ Bemitleidend waren die Blicke der Mitschüler, Lehrer wussten oft nicht damit umzugehen. Heute wird n…
-
Bis 2029 sollen zusätzliche neun Millionen Bahnkilometer in der Ost-Region angeboten werden. Die Rede ist von Milliardeninvestitionen. Grund zum Jubeln? Für Wien und Niederösterreich ja. Auch das Nord…
-
Noch nie stand Klimaschutz so im Zentrum wie in den letzten Wochen und Monaten. Die Bedeutung des Waldes ist damit ebenso in den Fokus gerückt. Die Bilder vom brennenden Regenwald im Amazonas schockie…
-
Von 4. bis 6. Oktober wird Hartberg mit einem bunten Programm zur steirischen Genusshauptstadt.
-
Pasta, Vino und ganz viel Mode mit Streetwalk und Stylingsessions für die Gäste – das in etwa sind die Zutaten für den Mix, mit dem das Traditions-Modehaus BAYER in Oberwart sein 50-jähriges Jubiläum…
-
International begehrte Weine, sonnengereiftes Gemüse, pannonische Spezialitäten vom Krautstrudel bis zu den Grammelpogatscherln, Steppenrind-Steaks, köstlich-gesunde Biosäfte – all diese Genüsse des B…
-
In Hartberg wurde am 23.09. die neue Initiative „Gesundheit durch Radfahren. Radeln auf Rezept“ vorgestellt. Dazu hat sich die Stadtgemeinde mit dem Hausärztenetzwerk zusammengeschlossen. Herausgekomm…
-
Im Rahmen des Friday for future-Aktionstages beteiligte sich neben unzähligen anderen österreichischen Regionen auch die Ökoregion Kaindorf an den Aktionen rund um den Klimaschutz.
-
Die Grünen präsentierten ihren Klimaschutz-Verkehrsentwicklungsplan 2020+ für das Burgenland. Er sieht einen massiven Ausbau des Schienennetzes vor und wurde gemeinsam mit Experten der TU-Wien entwick…
-
Auf gesunde Ernährung und Bewusstseinsbildung für die Vorteile einer gesundheitsförderlichen Lebensführung schon bei den Kleinsten setzt das 2012 ins Leben gerufene Projekt „GeKiBu“ (Gesunde Kindergär…
-
Die Grünen Hartberg-Fürstenfeld luden in Hartberg am 17.9. zum Pressegespräch. „Themen gäbe es viele, doch das Thema Umweltschutz ist uns seit über 20 Jahren ein wichtiges“ so Stadtrat Mag. Christoph…
-
Ein Benefizkonzert für die Flüchtlinge im hoffnungslos überfüllten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos, veranstaltet die Oberwarter Künstlerin Andreas Linzer. Es findet am 21. Spe…
-
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrs-Landesrat Heinrich Dorner trafen an der Spitze einer burgenländischen Delegation in Budapest auf Ungarns Ministerpräsident Orbán Viktor, Innovationsmin…
-
Am 13. September 2019 findet in Österreich der erste nationale „Tag der pflegenden Angehörigen“ statt. Dabei handelt es sich um eine wichtige bewusstseinsbildende Maßnahme, die von der Interessengemei…
-
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bürgermeistern aus dem Südburgenland fordert ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner, dass zugesagte Förderungen des Landes rascher an die Gemeinden ausbezahlt…
-
Die Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES) hat nunmehr einen Großteil der Bescheide für den Neubau des Spitals in Oberwart erhalten. KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis hat mit den Pr…
-
In einer Sondersitzung hat der Steirische Landtag am Donnerstag, 5. September 2019, seine Auflösung beschlossen. Damit ist der Weg frei für Neuwahlen am 24. November 2019. ÖVP, FPÖ und Grüne waren daf…
-
Die Neos wollen das bestehende Krankenhaus Oberwart unter Denkmalschutz stellen und somit einen Abriss nach Fertigstellung des Neubaues in ein paar Jahren verhindern. Seitens des Landes heißt es, über…