Kategorie: Bericht
-
Am 5. September feiert Oberwart ganz groß. Unter anderem mit einem Tag der Offenen Tür im Rathaus, wo sich Interesierte über die vielfältigen Aufgaben der Kommune informieren können. Bürgermeister Geo…
-
In Hartberg wurde am Sontag, den 1. September, wie jedes Jahr die Bergmesse zelebriert. Nach Sternwanderungen aus vielen Ortschaften der Umgebung fanden sich zahlreiche Besucher beim Wahrzeichen der S…
-
Die Naturakademie Burgenland versteht sich als Plattform aller naturrelevanten Organisationen und Initiativen des Burgenlandes, um durch gemeinsame Aktivitäten und spezielle Aus- und Weiterbildungsver…
-
Aufgrund des ständig ärger werdenen Klimawandels und den damit verbundenen Wetterkapriolen, wie Hagelstürme oder Überschwemmungen, wird das Land Burgenland die Unterstützung für Betroffene deutlich er…
-
Eine rauschende Sommernacht wurde in der Therme und im Hotel gefeiert. Das Asia Resort Linsberg lud zur traditionellen Fusion Night – und unter dem Motto „Rouge & Noir“ wurde bis in die Morgenstunden…
-
Die Schnaps-Genuss-Meile am 14. September 2019 findet von 10:00 – 19:00 Uhr unter dem Motto "Wandern – Genuss – Kulinarik – Kultur" statt.
-
Am 25. Juli erfolgte der Spatenstich für den neuen Kreisverkehr an der B 63a, über den die zentrale Zufahrt zum geplanten neuen Krankenhaus in Oberwart erfolgen soll. Am Kreisverkehr wird bereits flei…
-
Vom 28. August bis 1. September öffnet die größte Wirtschaftsausstellung des Landes, die Inform Oberwart, mit derzeitgleich statfindenden Sicherheitsmesse, ihre Pforten. Über 300 Aussteller präsentier…
-
Sommer wie dieser haben die Notwendigkeit von Bäumen besonders in den Städten vermehrt ins Bewusstsein gerückt. Immerhin wird durch einen dichten Baumbestand die Temperatur um gefühlte zehn bis 15 Gra…
-
Als bei Johann Salzwimmer, Erfinder der smoveys und passionierter Sportler, Parkinson diagnostiziert wurde, stellte er verwundert fest, dass seine Bewegungsmöglichkeiten während des Tennisspielens und…
-
Sein Weg ist bereits unzählige Male portraitiert worden. Erzählenswert bleibt seine Geschichte dennoch, denn es ist eine bodenständige Erfolgsstory. Vom Wirtshauskind aus Achenkirch (Tirol) zum Hoteli…
-
Zehn Schülerinnen der zweiten und vierten Jahrgänge der HLW Pinkafeld absolvierten im Rahmen eines Erasmus-Projektes ein 14-tägiges Praktikum auf Malta. Je nach Wunsch arbeiteten die Schülerinnen in e…
-
Volles Haus im Offenen Haus in Oberwart: Dort fand am Mittwoch Abend, 21.08.2019, die nächste Station der "Doskozil fragt nach – Tour" des Landeshauptmannes statt. An die 200 interessierten Besucher k…
-
Am 17. August feierte Norbert Polster sein großes Jubiläum. Seit nun 30 Jahren besitzt der Juwelier sein Geschäft in Pinkafeld!
-
Das Land Burgenland will nun auch Fachärzte fördern, die sich bereit erklären, Kassenverträge für mindestens fünf Jahre zu übernehmen. So will man die Niederlassung von Fachärzten in Mangelbereichen f…
-
Störche gehören zum Burgenland wie der Wein und sind längst zum heimlichen Wappentier des Landes geworden. Und sie lassen sich in immer mehr burgenländischen Gemeinden nieder – ein passendes Nest und…
-
Ab 1. Oktober können pflegende Angehörige beim Land Burgenland angestellt werden. Mit der Gründung der Pflege Service Burgenland (PSB) wurde dafür die Voraussetzung geschaffen. Interessierte können si…
-
Dieser Tage wurde der neue Infopoint beim Weinmuseum Moschendorf eröffnet. Er ist das Kernstück eines grenzüberschreitenden Interreg-Projektes. Der Infopoint ist Anlaufstelle für die Gäste der Region…
-
Das ehemalige Biomasseheizkraftwerk der Energie Burgenland in Oberwart soll zum Kernstück der Erzeugung eines Produktgases mit sehr hohem Wasserstoffgehalt zur Erzeugung eines besonders schnell abbind…
-
Das bestehende Krankenhaus in Oberwart soll durch einen Neubau ersetzt werden. Jetzt haben die NEOS Burgenland einen Antrag an das Bundesdenkmalamt gestellt, zu überprüfen, ob das alte Gebäude schütze…
-
Ab November soll der Kindergartenbesuch kostenlos sein. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Familien-Landesrätin Daniela Winkler sprechen von einem Meilenstein. Das entsprechende Gesetz soll noch…
-
Zur Wanderung durch das Lafnitztal lud die 3. Landtagspräsidentin Ilse Benkö Freunde, Sympathisanten, Mitstreiter und Kollegen ein. Vor Ort war auch FPÖ-Parteichef Johann Tschürtz, der im prima!Gesprä…
-
Das Land Burgenland kauft um 850.000 Euro das Schloss Tabor im Bezirk Jennersdorf. Damit sollen die kulturellen Aktivitäten rund um "jOPERA" langfristig abgesichert werden. Das gab Burgenlands Landesh…
-
Mit der Geburt von Laura Gratzer aus Hofkirchen und ihrer Anmeldung zählt Kaindorf seit 8. Juli 3000 Einwohner. Bürgermeister Thomas Teubl besuchte voller Stolz die Familie mit den Eltern Eva und Mein…
-
Bereits zum 38. Mal findet vom 28. Juli bis 2. August 2019 die Burgenländische Musikantenwoche auf der Burg Lockenhaus statt. 85 Musikanten, von Kindern bis Senioren, nehmen an der vom Burgenländische…
-
Lieben Zuwachs bekam das Bundesheer: Im Rahmen der traditionellen Militärhundetaufe wurden sieben Rottweiler-Welpen im Militärhundezentrum Kaisersteinbruch, Burgenland, getauft. Bundeskanzlerin Brigit…
-
Die Getreideernte im Burgenland ist so gut wie abgeschlossen. Heuer wird sie leicht unterdurchschnittlich ausfallen. Der Klimawandel wird für die Landwirte zu einer immer größeren Herausforderung. 30…