Kategorie: Bericht
-
Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Bildung, Politik und Medien folgten der Einladung der IV-Burgenland zum traditionellen Sommerfest im Schloss Lockenhaus. Bei sommerlichen Temperaturen bot das Event auch…
-
Mit dem neuen Rettungsgesetz, das am 1. Juli in Kraft tritt, modernisiert das Burgenland sein Rettungswesen. Durch die Neudefinition des Rettungsbeitrags, den Ausbau von Einsatzstellen und -teams sow…
-
Die Stadtgemeinde Oberwart hat im vergangenen Jahr die Erstellung eines Baumkatasters in Auftrag gegeben. Bis jetzt wurden mehr als 1.000 Bäume erfasst und mit Nummern versehen. Heuer und im kommenden…
-
2. Zukunftsdialog "Lebensraum": Der erste Zukunftsdialog Anfang Juni war ein Erfolg. Die Beiträge und Ideen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sehr wertvoll und haben eine spannende Diskussion üb…
-
Am Mittwochabend lud Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die ehemaligen und zukünftigen Mitglieder des Lenkungsausschusses für die Projekte rund um den Neubau der Klinik Oberwart, der Klinik Gols sowi…
-
Ein besonderes Jubiläum galt es dieser Tage in Oberwart zu feiern: Das Fliesencenter von Johann Horvatits kann auf ein 25-jähriges Bestehen zurückblicken.
-
In der Sitzung des Burgenländischen Landtags am 27. Juni 2024 wurde die Landessprecherin der GRÜNEN Burgenland Anja Haider-Wallner von Landtagspräsident Robert Hergovich (SPÖ) als Landtagsabgeordnete…
-
Der diesjährige FairStyria-Tag des Landes Steiermark, der am 26. Juni 2024 im Grazer Joanneumsviertel stattfand, war ein voller Erfolg. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, welche Maßnahm…
-
Düfte spielen eine zentrale Rolle in unserem Alltag, sowohl bewusst als auch unbewusst. Seit nunmehr elf Jahren wird diesem Thema ein eigener Tag gewidmet: Am 27. Juni wird der Welttag des Duftes gefe…
-
Raphael Heuchl hat seine Schulzeit am GYM Oberschützen mit bemerkenswerten Leistungen abgeschlossen und wurde insgesamt vierfach ausgezeichnet. Seine herausragenden Erfolge unterstreichen die Qualität…
-
Am Montagabend lud die Wirtschaftsagentur Burgenland zum Wirtschaftsstammtisch in das „The Quarter“ in Andau ein. Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft nutzten die Gelegenheit, in entspannter At…
-
In der Nacht auf Sonntag, den 9. Juni 2024, erlebte das Burgenland ein verheerendes Hochwasser. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte, dass das Land alles daransetze, den Betroffenen schnell un…
-
Das Green Tech Valley vereint über 300 Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit über 600 Technologien und deckt alle Teilaspekte der grünen Transformation ab. Green Tech Valley ist ein Partner für…
-
Der Kindergarten Kohfidisch gehört ab sofort zu den Naturparkkindergärten im Naturpark Weinidylle. auch die Volksschule Maria Bild erhielt das Naturpark-Zertifikat.
-
Pfotenhilfe warnt Hundehalter eindringlich vor Unterschätzung der Gefahr / Selbstversuch führte fast zu Kollaps
-
Mit dem 19. Juni 2024, fiel in der Gemeindebücherei Wimpassing der Startschuss für den Lesesommer Burgenland 2024. Die alljährliche Ferienaktion, die seit 2017 fester Bestandteil des Veranstaltungskal…
-
Nach 14 Jahren in der Spitzenpolitik verabschiedete sich die GRÜNE Klubobfrau und ehemalige Landessprecherin, Landesgeschäftsführerin sowie Gemeinderätin, Regina Petrik, mit einem großen Abschiedsfest…
-
In Klingenbach fand das große Landesfinale des Sumsi-Cups 2024 statt, der Fußballmeisterschaft für burgenländische Volksschulen. Unter den 14 besten Mannschaften, die sich in den Bezirksvorrunden qual…
-
Die Unger Steel Group hat sich verpflichtet, den Weg für eine nachhaltigere Zukunft durch den Einsatz von grünem Stahl und die Implementierung von Kreislaufwirtschaftsprinzipien zu ebnen. Mit einer be…
-
Bereits das dritte Jahr in Folge tritt die Volkshilfe mit ihrer Aktion „Tour de Chance“ gegen Kinderarmut an. Heuer macht die Fahrrad-Tour in allen Bundesländern Station, um auf die dramatischen Zuwäc…
-
AVITA investiert in diesem Jahr rund 4,1 Millionen Euro in die Energieoptimierung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Energieeffizienz. Durch den Einsatz von Biomasse sollen etwa 5 MW Gas einges…
-
Am gestrigen Dienstag haben Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer Burgenland gemeinsam mit Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann in Oberwart…
-
Schülerinnen des 4. Jahrgangs der HTL Pinkafeld haben sich der Gestaltung der Aula des neuen Schulgebäudes in Stoob als Diplomarbeit verschrieben. Dieses Projekt bietet wertvolle Einblicke in Bauplanu…
-
Das Land Burgenland setzt ein starkes Zeichen gegen Kinderarmut und unterstützt auch in diesem Jahr wieder Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien. Soziallandesrat L…
-
Im Reiters Supreme Hotel der Hotelierfamilie Nikola und Karl Reiter wurde der neue „Kenshö Spa“ offiziell eröffnet. Der Spa-Bereich kombiniert traditionelle Zen-Philosophie mit luxuriösem Ambiente un…
-
Der Nationalrat hat beschlossen, die Hebammenbetreuung auf Frauen auszuweiten, die nach der 18. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden.
-
Kinder diskutieren Zukunft des Tierschutzes.
-
Unter dem Eindruck der verheerenden Unwetter-Katastrophe der vergangenen Tage präsentierten Landeshauptmann Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang gestern Donnerstag (13.06.2024) in der Landeswar…
-
LH Doskozil: „Betroffene müssen sich nicht an das Land wenden, sondern die Teams des Lande kommen zu ihnen und sind auch am Wochenende im Einsatz“