Kategorie: Bericht
-
In einigen Orten der Umgebung gibt es Bäder, die einst von der Gemeinde selbst errichtet und bis heute erhalten werden. Der Kauf des Hallenbads in Pinkafeld durch das Land Burgenland hat gezeigt, wie…
-
Neue Ausstellungserlebnisse ab Mai 2024 auf der Friedensburg Schlaining
-
… lautet das Motto bei Tavola in Hartberg
-
Noch mehr Spaß im Reiters Familienhotel Bad Tatzmannsdorf.
-
Über 20 Jahre war Helmut Lang das freundliche Gesicht hinter dem Tresen des mit Instrumenten bunt bestückten Musikhauses Oberwart. Da nun sein verdienter Ruhestand wartet, freut er sich umso mehr üb…
-
Kulturell aufblühen im Burgenland.
-
Die "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark" stellt ein umfassendes Jahresprogramm vor, das sich der Förderung und Präsentation der regionalen Kunst- und Kulturszene widmet. In Anbetracht schrumpfende…
-
Die Initiative "meinjob Oststeiermark" feiert ihr einjähriges Bestehen und blickt auf erfolgreiche Maßnahmen zurück, die darauf abzielten, die Attraktivität der Oststeiermark als Arbeitsplatz zu steig…
-
In der Klinik Oberwart wurde ein neuartiger Photon-Counting-Computertomograf installiert, ein hochmodernes Gerät, das lediglich an drei weiteren Standorten in Österreich verfügbar ist. Diese Investiti…
-
Am ersten verlängerten Maiwochenende eröffnet die Wexl Arena die Sommersaison mit einem tollen Programm für Mountainbiker und Familien. Von 1. bis 5. Mai können Gäste kostenlos Mountainbikes mit und o…
-
Bereits zum vierten Mal finden die „Burgenländischen Naturgartentage“ im Rahmen der Initiative „Natur im Garten“ statt. Bei dieser Initiative werden naturnah angelegte und gepflegte Gärten im Burgenla…
-
In Österreich ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Drogenlenker im Straßenverkehr zu treffen hoch. Die derzeitigen Möglichkeiten der Exekutive sind allerdings aufwendig und begrenzt. Im Vergleich zu a…
-
Tierschutz Austria startet zum Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche eine Petition, die sich gegen Botox-Produkte richtet. Denn für eine einzige Produktionseinheit von Botox werden bis…
-
Die Tagesküche in Markt Allhau versorgt Schulen, Horte, Kindergärten, Firmen und private Kunden mit Mittagsmenüs und Essen-auf-Rädern-Diensten. Aufgrund des Platzmangels im Küchengebäude erfolgte verg…
-
SPÖ-Landesabgeordnete Elisabeth Trummer betont die Notwendigkeit, Haustierchips in der Heimtierdatenbank zu registrieren, um verloren gegangene Tiere zu identifizieren und zurückzuführen.
-
Die HTL Pinkafeld öffnete kürzlich ihre Türen für die jährlichen "Karrieretage", die eine Plattform für den Austausch zwischen Schülern, Betrieben und Bildungseinrichtungen bieten. Mit 146 teilnehmend…
-
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Verbund Linie starten der Verkehrsverbund, das Land Steiermark und die Verkehrsunternehmen eine gemeinsame Tarifaktion für alle Fahrgäste in der Steiermark. Am…
-
Das Land Burgenland ist neues Mitglied beim Green Tech Valley Cluster (Standort Graz), der als starkes Netzwerk rund 300 Green-Tech-Betriebe, Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Hochschulen aus…
-
Schülerinnen und Schüler der BHAK Hartberg tauchten in Brüssel in die EU-Politik ein und erlebten kulturelle Höhepunkte in den Niederlanden.
-
Bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024 in der Steiermark konnten sich die 125 burgenländischen Athletinnen und Athleten in acht Teams über insgesamt 35 Medaillen freuen: Neun Mal Go…
-
Bis auf den letzten Platz ausverkauft war der Zonta Benefiz Brunch am Sonntag, den 14. April. Über 100 Unterstützende des Frauen Service Clubs kamen bei strahlendem Wetter zum Brunch auf den Hannersbe…
-
Der Dachverband der steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen und das Land Steiermark luden Mädchen und Frauen zur Informationsveranstaltung „Finanzfrau“ nach Hartberg und konnten rund 90 Besuch…
-
Die burgenländischen Landwirtinnen und Landwirte stehen vor Herausforderungen wie steigenden Betriebskosten, Inflation und extremen Wetterbedingungen. Ende 2023 stimmte das Burgenland dem Bundesimpuls…
-
Vergangenen Samstag fand in Stadtschlaining eine länderübergreifende Katastrophenschutzübung statt, an der rund 800 Katastrophenhelferinnen und Helfer teilnahmen, um ihre theoretischen Kenntnisse in d…
-
Das Burgenland ist Austragungsort der Finalrunden der ersten Frauenschachbundesliga und zwei burgenländische Spitzenteams sind am Start.
-
Das O.K. Haus feierte am vergangenen Wochenende sein 20-jähriges Bestehen und langjährige Innovationskraft.
-
Ein Autofahrer wandte sich an den ARBÖ Burgenland mit der Frage, ob abgefahrene Winterreifen mit einer Profiltiefe von nur mehr vier Millimetern im Sommer verwendet werden dürfen, um sich das Geld für…
-
Das Community Nursing Team Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf lädt herzlich zur zweiten Gesundheitsmesse ein. Diese findet am Samstag, den 27. April im Haus der Volkskultur in Oberschützen statt. Die…
-
Das SAM-Sammeltaxi – Sanfte Alltags Mobilität – schafft in der Oststeiermark eine multimodale flächendeckende Mobilität, auch bei schlechter Anbindung an den Öffentlichen Verkehr und ohne eigenes Auto…
-
Die Volkshilfe Burgenland und Volkshilfe Österreich präsentierten das neue Projekt "Mit.Chancen.Wachsen", das sich an armutsbetroffene Kinder unter 6 Jahren richtet.