Kategorie: Bericht
-
Mit Beginn der Sommerferien hat die AK-Bücherei heuer im Freibad Oberwart eine Bücherecke aufgebaut.
-
Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) deckt auf: In einem burgenländischen Zuchtbetrieb sollen Schweine illegalerweise in körpergroßen Käfigen eingesperrt werden – Tiergesundheitsdienst-Kontrollen proto…
-
Markt Allhau ist durch die direkte Anbindung an die A2 als beliebter Wirtschaftsstandort bekannt. Durch ein Projekt, initiiert von Bullinarium-Betreiber Christoph Haller, wird der Fokus nun auch verst…
-
Seit 1. Juli ist in Hartberg die neue App CITIES verfügbar. Beteiligt sind bisher etwa 100 Vereine und Gewerbetreibende sowie die Stadtgemeinde.
-
Lebensgroß, animiert und mit etlichen Infos versehen laden die ehemals von Jägern als „Big Five“ titulierten afrikanischen Tiere Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard am Ökopark in Hartberg zum S…
-
Am Wochenende startet in Hartberg der 1. Bio-Selbstbedienungsautomat in der Oststeiermark. Das Angebot umfasst etwa 100 Produkte von regionalen Anbietern.
-
Von 21.-29. August wird in Hartberg bereits zum 14. Mal eine ganze Woche dem Thema Klarinette widmet.
-
In Unterwart hat die OSG den Spaten für den ersten Bauabschnitt neuer Reihenhäuser und Bungalows gesetzt – mit Segnung des Pfarrers.
-
In einer Zeit, in der schnelllebiger Konsum die Wirtschaft antreibt, wird in der Gegenbewegung immer wieder der Ruf nach nachhaltigem und solidarischem Handeln laut. In der Rückbesinnung auf diese alt…
-
Zünftig genießen im reizvollen Ambiente des idyllischen Freilichtmuseums in Bad Tatzmannsdorf. Typische burgenländische Gastlichkeit liegt in der Luft, wenn Köstlichkeiten aus der Region aufgetischt u…
-
Endlich wieder Kulturveranstaltungen! Hartberg hat in diesem Sommer Besonderes zu bieten und freut sich auf viele Besucher unter freiem Himmel.
-
Rotenturm. Schlossherr Heinz Schinner hat nun auch das Schlosspark-Theater erworben.
-
2019 feierte die Big Band Hartberg ihr zehnjähriges Jubiläum. Doch ein Jahr später wurde es – pandemiebedingt – still. Jetzt ist man zurück und die Musiker freuen sich wieder auf das leichte Lebensgef…
-
In meiner Auswanderer-Datenbank habe ich in jahrelanger Arbeit für fast alle Orte aus unserem Land umfangreiche Informationen gesammelt. In vielen Fällen ist es mir gelungen, die Lebensumstände der Em…
-
Alte Menschen hinter einer Glaswand im Corona-Lockdown, getrennt von ihren Angehörigen. Die „isolierten Alten“ sind ein Symbolbild für die massiven Auswirkungen der Maßnahmen. Doch gilt das für alle?…
-
Wieder Neues vom Hannersberg: Gemeinsam mit Leo Hillinger wurde mit Handler-Bau und Martin Schwartz in der Corona-Zwangspause das Chaletdorf Hannersberg gebaut. Gäste können jetzt direkt am Weinberg ‚…
-
Lockdowns, Home-Office und ein eventuelles Platzangebot von Haus mit Garten haben im vergangenen Jahr viele Menschen auf den Hund gebracht. Was nach einer idyllischen Idealvorstellung klingt, belebt f…
-
Der letzte Sommer war in puncto Urlaub eine Durststrecke. Sonne, Strand und Meer waren eher gestrichen. Das Glück im Unglück: Österreich hat auch wunderschöne Platzerl, an denen sich ein Urlaub lohnt…
-
Die Planungen für den Stadtgarten Oberwart sind abgeschlossen. Viele Grün- und Verweilzonen wird es geben für jede Altersgruppe, einen Marktplatz und auch Urban Gardening haben sich die Oberwarterinne…
-
Drei weitere Projekte sind Teil des Crowdfunding Südburgenland Programmes. Mit dem Gedanken, die Region mitentwickeln zu wollen, können sich nun Investoren beteiligen.
-
Die Unternehmerin aus Mariasdorf wurde im Bereich Export ausgezeichnet.
-
In der Bahnhofstraße in Oberwart ist es seit April möglich, ein Elektro-Fahrzeug stunden- bzw. tageweise auszuleihen. Ohne großen Aufwand, schnell und unter Verwendung einer App kann man den Tesla Mod…
-
Das Chaletdorf Hannersberg wurde am Freitag, den 25. Juni 2021, eröffnet. Damit stehen den Gästen 35 Chalets mit insgesamt 100 Betten (inkl. Zusatzbetten) zur Verfügung.
-
Im Sommer wird das Auto für Hunde schnell zur Todesfalle. Bereits ab 20 Grad Außentemperatur kann es für das Tier gefährlich werden. Auch ein im Schatten oder mit leicht geöffnetem Fenster abgestellte…
-
In – coronabedingt – eher kleinem Kreis wurde am 24. Juni in Hartberg die Ausstellung „Ritter Bürger, Bauern – das Werden der Oststeiermark“ im Stadtmuseum Hartberg eröffnet.
-
Von 23. – 25 Juli wird Hartberg Austragungsort eines internationalen Beach Volleyball Jugendturniers. Mit am Start sind zwei Hartberger Nachwuchstalente.
-
Eisenzeitliche Hügelgräber in Schandorf werden im Rahmen des Interegg Projektes "ArcheON" untersucht. Ziel ist, dieses archäologisch wertvolle Gebiet auch touristisch aufzubereiten.
-
Hartberg hat seine Sommerferienprogramme für Kinder ab 6 Jahren vorgestellt.
-
Nach guten zwei Jahren Bauzeit konnte nun mit coronabedingten Verzögerungen das Schulgebäude Edelseegasse 18 in Hartberg mit zahlreichen Ehrengästen offiziell eröffnet werden.
-
In einer „kleinen Runde“ feierte die OSG ihr 70-jähriges Bestehen in ihrer neuen Zentrale in Oberwart.