Kategorie: Bericht
-
Eine große Sommerkampagne soll Lust auf Urlaub in Österreich machen.
-
In der Abteilung Orthopädie und Traumatologie des Krankenhaus Oberwart wurden bei Mitarbeitern symptomlose Coronavirus-Ansteckungen festgestellt.
-
Im Zuge der Ausgangsbeschränkung suchen viele Menschen derzeit vermehrt einen Ausgleich im Wald und in der Natur. Leider hinterlassen viele aber deutliche Spuren. Die Land& Forst Betriebe Österreich a…
-
Das Coronavirus hat die Welt in einen Ausnahmezustand versetzt. Auch für jene, die im Bildungsbereich tätig sind. Für sie hat das ASPR Schlaining eine Hotline eingerichtet.
-
Die Geschäftslage der Unternehmen in Österreich hat sich durch Covid-19 in kürzester Zeit massiv verschlechtert. Eine Umfrage des KSV1870 ergab, dass in jedem zweiten Betrieb die liquiden Mittel für m…
-
Morgen, Donnerstag 16. April, soll im Landtag eine für den Tierschutz wichtige Änderung des Jagdgesetzes beschlossen werden.
-
Es ist bereits Tradition im Burgenland, dass zahlreiche Firmen anlässlich des Girls Day ihre Türen öffnen, um Mädchen für einen technischen, handwerklichen oder naturwissenschaftlichen Beruf zu begeis…
-
Nicht alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die durch die Corona-Krise wirtschaftlich schwer angeschlagen wurden, konnten in der ersten Phase der Soforthilfe durch die Bundesregierung auf Geld hoffen…
-
Steiermark. Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß startet einen Aufruf nach "helfenden Händen" für die Bereiche Pflege und Betreuung.
-
Vor vier Wochen hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) aufgrund der Ausgangsbeschränkungen durch das Coronavirus die Bautätigkeiten eingestellt. Ab heute, 13. April, werden die Bauarbeiten w…
-
Der Pensionistenverband warnt vor einem Ansturm auf die Baumärkte am Dienstag, wenn diese wieder öffnen dürfen. Vor allem ältere Menschen sollten besonders vorsichtig sein, um sich nicht mit dem Virus…
-
„Entdecke den Forscher in dir“ – lautet der Leitsatz im Erlebnisreich und Bewegungsreich am Ökopark Hartberg. Das Ziel ist es Kinder und Jugendliche für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern und…
-
Es ist alles anders: Durch den Coronavirus sind wir alle gefordert, Schutzmaßnahmen, wie Ausgangsbeschränkungen, einzuhalten. Für viele Menschen ist es auch eine Zeit schwerster wirtschaftlicher Sorge…
-
Die geplante Luftbrücke zwischen dem Burgenland und Rumänien, um Betreuer/innen und Pfleger/innen für die 24-Stunden-Pflege zu holen, ist vorerst geplatz. Eine rumänische Notstandsverordnung verbietet…
-
Im Rahmen von „Hartberg hilft“ startet die Wirtschaftsregion Hartberg (Gemeinden Grafendorf, Greinbach, Hartberg, Hartberg Umgebung und St. Johann in der Haide) kurz vor Ostern und rechtzeitig vor Mut…
-
Die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie am Krankenhaus Oberwart öffnet wieder am 14. April. Die Abteilung war zum Schutz von Patient/innen und dem KRAGES-Personal vor einer Coronavirus-Anstecku…
-
Wer ab 13. April öffentliche Verkehrsmittel, Bus, Bahn, U-Bahn, benutzt, muss einen Mundschutz tragen. Den hat man eigenverantwortlich mitzubringen. Darauf weist Verkehrs-Landesrat Heinrich Dorner in…
-
Um den Betrieb in den Spitälern abzusichern und das Risiko für das versorgungskritische Personal zu senken, werden ab sofort mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in burgenländischen Gesundheitseinric…
-
Die Haustechnik Güssing GmbH mit dem Miele Center spendet Elektroartikel an das Projekt „Familien in Not“ der Bezirkshauptmannschaft Güssing und an die Volkshilfe. „Gerade in dieser schweren Zeit habe…
-
Pendlermehrfachkarten der Firma Südburg/Dr. Richard, die heuer gekauft wurden, behalten ihre Gültigkeit über die üblichen drei Monate, bis Ende September. Das gaben jetzt der Obmann des Pendlerforums…
-
Der internationale Tag der Roma und Sinti am 8. April ist für Burgenlands Landtagspräsidentin Verena Dunst Anlass, um ständige Wachsamkeit und das Einschreiten, wenn Minderheiten benachteiligt werden…
-
Am 16. April werden zwei Sitzungen stattfinden. Die Dringlichkeit der durch die COVID-Pandemie notwendigen Gesetze macht es erforderlich, dass die Gesetzesvorlagen in der ersten Sitzung um 9 Uhr einla…
-
Nach Niederösterreich fliegt nun auch das Burgenland Pflegekräfte für die 24-Stunden-Betreuung aus Kroatien und Rumänien jetzt ein. Die 225 Pflegekräfte sollen für eine deutliche Entspannung bei der 2…
-
Gutscheine oder Umbuchungen: Derzeit bieten Fluglinien ihren Kunden dies bei Streichung des Fluges an. Doch Reisende haben ein Recht auf Geld zurück. „Storniert eine Fluglinie den Flug, dann haben Kon…
-
Um der weiteren Verbreitung des Coronavirus im Burgenland entgegenzutreten, ist laut Verordnung des Landes Burgenland auf Grund des COVID-19-Maßnahmengesetzes ab sofort, dem 03. April, das Betreten vo…
-
Sollte es zu keiner dramatischen Verschäfung der Coronasituation kommen, will die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, OSG, nach Ostern ihre über 150 Baustellen wieder langsam hochfahren. Grundlage daf…
-
Das Land Burgenland setzt die von der Bundesregierung vorgegebenen Richtlinien über den Mund-Nasen-Schutz beim Einkauf in Supermärkten umgehend um und erinnert an die wichtigsten Regelungen.
-
Ältere Menschen, besonders Bewohnerinnen und Bewohner eines Altenwohn- und Pflegeheimes, sind Hochrisikopersonen für eine COVID-19-Erkrankung. Zum Schutz dieser Gruppe hat die Burgenländische Landesre…
-
Über einen enormen Zuspruch freut sich das erst vor einer Woche gegründete Internetportal kauftregional.at. Innerhalb weniger Tage waren bereits mehr als 1000 regionale Einkaufsmöglichkeiten eingetrag…
-
Kommenden Samstag, 4. April 2020, wird der beliebte Bauernmarkt im Park von Oberwart stattfinden. Allerdings unter strenger Beobachtung. Sollten sich die Besucher und Marktfahrer nicht an die Mindesta…