Kategorie: Bericht
-
Am 3. August 2022 startet das Soft Opening der Weinkosterei Vinothek Burgenland. Hier werden die besten Tropfen aus allen sechs Anbaugebieten des Burgenlandes im Weinkeller der Friedensburg Schlaining…
-
828 Millionen Menschen leiden weltweit an Hunger. Damit ist die Zahl der Hungernden abermals gestiegen, nachdem diese jahrelang rückläufig war. Die Hauptgründe dafür: die Klimakrise, weltweit…
-
Während der „Equal Pay Day”, der Tag ab dem Frauen gratis arbeiten, im Oktober stattfindet, kommt es im Hochsommer zum „Equal Pension Day“. Im Burgenland fällt dieser auf den 29. Juli, österreichweit…
-
Es ist fast August – die Ragweed-Saison erreicht nun ihren Höhepunkt. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Allergieauslöser zu blühen. Expert*innen warnen vor der heurigen Blüte und prognostizieren eine…
-
Sozialministeriums und Schülerhilfe ermöglichen Kindern von armutsgefährdeten Alleinerziehenden zu einem halben Jahr kostenloser Nachhilfe. Als Anlaufstellen fungieren die rund 100…
-
Der Wald von morgen muss heute gepflanzt werden. Für die Wahl von klimafitten und standortangepasster Baumarten gibt es nun Unterstützung aus dem Bundesforschungszentrum für Wald.
-
Städte werden verbaut, Böden werden zubetoniert. Das Ganze hat jedoch fatale Folgen für Umwelt und Klima. Dabei wäre es wichtig, den Boden zu schützen und die Werte des Bodenverbrauchs zu erreichen…
-
Offene Impftage bei niedergelassenen Ärzten und Pop-up-Impfzentren für COVID-19-Auffrischungsimpfung
Niedergelassene Ärzt*innen erweitern das Impfangebot mit offenen Impftagen ohne Anmeldung. Außerdem entstehen an zwei Augustwochenenden Pop-up-Impfzentren bei burgenländischen Straßenmeistereien.
-
Die schottische Fußballmannschaft „Celtic Glasgow“ bereitete sich im Asia Resort Linsberg auf ihre kommenden Spiele vor. Spitzenvereine schätzen an einem Trainingslager besonders die Exklusivität und…
-
In Hartberg haben am Freitag, den 22. Juli die internationalen MEVZA Beach Championships U16, U18 und U20 gestartet. Drei Tage lang messen sich hier 69 Teams aus acht verschiedenen Nationen.
-
Mit der Anhebung des Schulstartgeldes für Taferlklassler setzt das Land eine weitere Maßnahme zur finanziellen Unterstützung der Familien.
-
Coronabedingt sind die Zahlen der Müllmengen auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen um fast zehn Prozent gesunken. Dieser Rückgang war aber nur von kurzer Dauer. Die Bilanz für das Vorjahr…
-
Jedes Jahr lädt die Burgenländische Landwirtschaftskammer zum Erntegespräch ein. Gemeinsam mit verschiedensten Vertreter*innen aus Land- und Forstwirtschaft wurden heuer die bisherigen Ernteergebnisse…
-
Im Burgenland wird künftig noch mehr auf nachhaltige Energie gesetzt. Es wird eine großvolumige Elektrolyseanlage entstehen, um Wasserstoff aus Wind- und Sonnenstrom zu erzeugen, um sich von…
-
Das Benefiz “Lionheart Festival” hat vergangenes Wochenende die beschauliche südburgenländische Ortschaft Wolfau in einen bunten Ausnahmezustand versetzt. Mit der “geballten Ladung” an musikalischen…
-
Im Zuge der "Seniorenurlaubsaktion 2022" des Landes Steiermark können ältere Menschen mit geringem Einkommen kostenlos ein paar erholsame Urlaubstage in ausgewählten steirischen Gasthöfen verbringen…
-
Drei Jahre lang hat das Projekt "crowdfunding südburgenland" innovativen Ideen zur Verwirklichung verholfen. Jetzt gilt es als abgeschlossen. Zahlreiche Projekte wurden ins Leben gerufen und tragen…
-
Jobsicherheit und Wertschätzung sowie der Wunsch mit Menschen zu arbeiten und ihnen zu helfen – das sind die Hauptgründe, warum sich junge Menschen für einen Beruf im Gesundheitsbereich entscheiden…
-
Am Samstag, den 16.7. trafen sich in Schölbing 110 Trucks zum jährlichen Treffen der Lastwagenfreunde Schölbing. Der Erlös aus der Veranstaltung wird einer bedürftigen Familie gespendet.
-
Burgenland: Anti-Teuerungsbonus von maximal bis zu 700 Euro für einkommensschwache Haushalte. Erhöhung der Wohnbeihilfe von drei auf fünf Euro pro Quadratmeter.
-
Das bewährte Programm gibt es seit mehr als 20 Jahren in Oberwart. In den ersten eineinhalb Wochen gab es schon viel Abwechslung für die Kids.
-
Landesbusgesellschaft beantragt Linienkonzession von Oberwart – Pinkafeld nach Wr. Neustadt
-
Rotary-Club, Lions Club sowie Easy Drivers schenken Anil Sharma ein E-Bike.
-
Bis spätestens 30. August können sich alle Privatstromkunden der Energie Hartberg zur Stromspar-Challenge anmelden.
-
Rund 15 Millionen Euro investiert die Dunst KFZ Hydraulik GmbH in die neue Firmenzentrale in Grafenschachen. Damit wird auch der Wirtschaftsstandort in der Region nachhaltig gekräftigt. Zum…
-
Mehr als 40 Jahre lang war das „alte Internat“ ein Zuhause von unzähligen Schüler*innen. Nun wird ein neues Kapitel in der Geschichte dieses besonderen Bauwerkes geschrieben.
-
Nach 25 Jahren löst sich der Ringviertlerverein auf und übergibt der Stadtgemeinde Hartberg als Abschiedsgeschenk eine Vitrine mit ca. 3000. Jahre alten archäologischen Fundstücken vom Ring.
-
Mit der Herstellung medizintechnischer Produkte erobert E.L.T. ein neues Branchensegment und leistet damit einen wichtigen Beitrag für den sinnvollen Einsatz von Kunststoff.