Kategorie: Bericht
-
Coronabedingt konnte das Europa-Büro von Christian Sagartz erst gestern offiziell eröffnet werden. Gemeinsam mit Bundesministerin Karoline Edtstadler und Bürgermeister Georg Rosner lud…
-
Rund 1,3 Millionen Euro hat der neue Bauhof in Riedlingsdorf gekostet. Errichtet wurde er von der OSG – die Arbeiten wurden von regionalen Firmen durchgeführt.
-
Die Bio-Sphäre Hartberg, früher im Ökopark beheimatet, hat nun in der Innenstadt Hartberg ihren Standort.
-
Warnhinweis der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld!
-
Anstelle von Geschenken zu seinem 70. Geburtstag wünschte sich Karl Kienreich aus Wolfau von seiner Familie und von Freunden eine Spende für eine First Responder Ausrüstung.
-
Die Feuerwehr Pinkafeld ist die älteste Feuerwehr im Burgenland. Am Sonntag, 29. August 2021 wurde das 150-jährige Bestehen gefeiert, im Zuge dessen auch das neue Feuerwehrhaus gesegnet wurde.
-
Um den Radverkehrsanteil zu steigern und damit umweltfreundliche Mobilität zu fördern, setzt die Stadtgemeinde Hartberg auf drei Maßnahmen: Einerseits auf einen Radtag in allen ersten Klassen der…
-
Das italienische Kult-Gefährt wird heuer 75! Eigentlich als einfaches und sparsames Fahrzeug für die individuelle Mobilität in der Nachkriegszeit entworfen, startete im Jahr 1946 die bis heute…
-
Das Burgenland soll zum Radland Nummer eins werden. Acht Gemeinden wird der regionale Radweg im Bezirk Oberwart verbinden. Dafür wurden Schienen abgebaut.
-
So manche Auswanderer haben eine beeindruckende berufliche Laufbahn geschafft. Auch Künstler, Gelehrte und Wissenschaftler sind aus Familien von Emigranten hervorgegangen. Einige stammen aus dem…
-
Es gab ein Jahr Pause. Zwangsbedingt. Dafür gibt´s heuer nicht nur die 50. Inform Oberwart, sondern auch das Flair von anno dazumal mit vielen neuen Zuckerln obendrauf.
-
Der Fahrrad-Fachbetrieb Zweirad Fassl aus Pinkafeld eröffnet ein neues Kapitel in der Firmengeschichte! Lukas Fassl tritt als Gesellschafter in den Betrieb seiner Eltern ein und will Altbewährtes mit…
-
Mit der VHS zu Ihrem Bildungsabschluss.
-
Lese-Rechtschreibstörungen betreffen etwa 25 Prozent der Kinder laut österreichischem Dachverband Legasthenie. Sie können verschiedene Ursachen haben. Eine besondere Form ist die Legasthenie.
-
Im Spätsommer beginnt die Pirsch auf die begehrten Köstlichkeiten des Waldbodens: Pilze und Schwammerl. Wer die Platzerl kennt, hütet dieses Geheimnis wie einen Schatz. prima! war mit der…
-
Von heute an bis einschließlich Sonntag kann man beim Street Food Market in Hartberg den Geschmack der weiten Welt testen.
-
Im Vorjahr waren die Bewohner*innen von Oberwart und St. Martin/Wart aufgerufen, ihre Ideen zum Stadtpark kundzutun. Jetzt geht die Bürgerbeteiligung in die zweite Runde. Im Fokus steht das…
-
Unter dem Motto „Wir bauen unsere Stadt der Zukunft“ gab es dieses Jahr im Ökopark gleich zweimal das Camp „Minecraft for real“.
-
„Dieses Land haben die Burgenländerinnen und Burgenländer geschaffen.“ Mit diesen Worten eröffnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining.
-
336 Menschen haben an der Aktion „Walk 4 Fun 2 Italy“ des BFI Burgenland teilgenommen. Die Strecke bis nach Neapel haben sie dabei auf virtuellem Weg erwandert. Die Einnahmen aus den Teilnahmegebühren…
-
"Liebe geht durch den Magen – Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten des SOS Kinderdorf"! Im Zuge dieser Koch-Eventserie wurde diesmal im Quellenhotel in Bad Waltersdorf Besonderes zubereitet…
-
Die Baubranche sieht sich mit neuen Problemen (Lieferverzögerungen, Materialengpässe etc.) konfrontiert – Wohnen muss dennoch leistbar bleiben. So der Tenor der OSG-Führung.
-
Die Klima-und Energiemodellregion (KEM) Hartberg ist Vorreiter bei der Neuzulassung von Elektroautos.
-
Am heutigen Freitag, 30.7. ist der ehemalige LR Erich Pöltl überraschend in seinem 79. Lebensjahr verstorben.
-
Am 25. August feiert die Stadtgemeinde Oberwart den traditionellen Wochenmarkt mit Musik, Gewinnspiel und Würstelessen.
-
Von heute an und das ganze Wochenende finden in Hartberg die „MEVZA Beachvolleyball Champions U16 & U18“ statt.
-
Das Forum "Gewaltfreies Burgenland" veranstaltet heuer den Literaturwettbewerb „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“ in Kooperation mit der Initiative "Burgenland ohne Rassismus". Autorinnen und Autoren…
-
Vor über 20 Jahren wurde in Hartberg am Rande des Natura 2000 Naturschutzgebietes die Vogelberingungsstation gegründet.
-
Mit einer Umfrage will Hartberg den Bedarf an Glasfaseranschluss ermitteln und dann in geclusterten Einheiten ab nächstem Jahr mit dem gezielten Ausbau beginnen. Partner der Stadtgemeinde ist dabei…