Kategorie: Bericht
-
Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, startet einen Spendenaufruf für hinterbliebene Familie
-
Jedes Jahr erkranken etwa 45.000 Menschen in Österreich an Krebs, ein Drittel überlebt die Erkrankung nicht. Zugleich gibt es in der Forschung enorme Fortschritte: Allein in Österreich wurden im Vorj…
-
„Gsunga und gspüt wia friacha" wird am 09. Februar von 15:00 bis 17:00 Uhr im DAZUMAL, wenn das erste Wirtshaussingen in musikalischer Kooperation mit dem burgenländischen Volksliedwerk über die Bühne…
-
Die traditionelle burgenländische SongChallenge bietet auch 2024 jungen Musiker:innen eine große Bühne. Jugendlandesrätin Daniela Winkler und das Landesjugendreferat laden wieder zum Musikwettbewerb…
-
Mehrsprachigkeit und vor allem die englische Sprache erlangt nicht nur in Städten, sondern auch in den Dörfern große Bedeutung. Ingrid Weltler-Müller, Direktorin des GYM-Oberschützen, hat diese Entw…
-
Anmeldung für Bachelorstudiengänge bis 31. März und für die Masterstudiengänge ebenfalls bis 31. März bzw. 31. Mai.
-
Immer mehr Eltern entscheiden sich zu einer Aufteilung der Care-Arbeit bei ihren Kindern. Das Wort „Väter-Karenz“ ist mittlerweile ein gängiger Begriff dafür, wenn Paare sich dazu entscheiden, dass d…
-
Ihr Weg zum Erfolg mit den Burgenländischen Volkshochschulen.
-
Die HUMUS+ Tage finden heuer am 5. und 6. Februar im Kulturhaus Kaindorf statt. Am 7. Februar ist auch eine Exkursion in den Betrieb Sonnenerde möglich.
-
Die Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Burgenland tourt mit einer Imagekampagne durch Schulen, um für Berufschancen im heimischen Handel zu werben – kürzlich wurde die Mittelschule Pinkafeld besuc…
-
Einstieg in den Eventbereich, ein Trampolinpark und weitere Investitionen. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung wird die „Inform events Burgenland Messe – VeranstaltungsgmbH“ mit Sitz in Oberwa…
-
Wie bereits im Oktober 2023 angekündigt, hat das Land Burgenland offiziell das Thermenresort Stegersbach gekauft. Mit der Übernahme bleiben rund 180 Arbeitsplätze erhalten. Ein Kaufpreis wurde nicht b…
-
Das SOS-Kinderdorf im Burgenland hat Familien-Cafés für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer ins Leben gerufen.
-
Passend zum 20. Jubiläum erhält das REDUCE den Leading Spa Award und den HolidayCheck Award.
-
Die österreichweite Kochaktion „Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS-Kinderdorf“ – startete in diesem Jahr bei Martin Steinkellner und Stefano Bernardin im „DAS KRANICH" in Stadtschlaining…
-
Auch 2024 fördert das Land Burgenland Kunst und Wissenschaft mit Wettbewerben und Stipendien. In acht verschiedenen Sparten stehen insgesamt neun unterschiedliche Wettbewerbe zur Ausschreibung.
-
Vergangenes Wochenende fand die 32. Baumesse im Messezentrum Oberwart statt. Knapp 230 Ausstellerinnen und Aussteller aus verschiedensten Fachrichtungen rund ums Bauen, Wohnen und Renovieren präsentie…
-
Die Plattform der Bundesregierung soll die Väterbeteiligung bei der Kinderbetreuung fördern und Tipps für Eltern bereitstellen.
-
Wenn es um unsere persönlichen Daten geht, versuchen wir so vorsichtig wie möglich zu sein. Egal ob Ausweisnummern, Bankdaten bzw. Zahlungskartencodes – all diese Dinge würde wir nie an eine fremde Pe…
-
Unter dem Titel „Blättern in der Momentothek“ lud der Initiator und Betreiber der Momentothek, Tillfried Schober am Montag diese Woche in den Gemeindesaal der reformierten Pfarrgemeinde in Oberwart. D…
-
Im Ortsteil Holzschlag in der Gemeinde Unterkohlstätten wurde mit dem Spatenstich offiziell der zukünftige Bildungcampus angekündigt. Insgesamt werden mit der Unterstützung vom Land Burgenland 6,5 Mil…
-
Im November 2023 fand zum zehnten Mal ein Kreativwettbewerb vom Mozarthaus Vienna statt. Das Thema drehte sich um „Mozarts Instrumentenwelt“. An diesem Wettbewerb nahm Viktoria Pußwald vom Gymnasium i…
-
Das Land Burgenland investiert erneut in Generalsanierungen in Stadtschlaining. Insgesamt handelt es sich um 7,5 Millionen Euro.
-
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten im Lisztzentrum Raiding die Konzertsaison 2024.
-
Insgesamt 15 Studienplätze stellt das Land Burgenland ab Februar an der FH Wien für den akademischen Hochschullehrgang „Sozialpädagogik-Sozialtherapie in der stationären Kinder- und Jugendhilfe“ (zwei…
-
Die vierten Klassen des Zweisprachigen Bundesgymnasiums in Oberwart arbeiteten an einem Projekt der „Initiative Minderheiten" in Kooperation mit der Roma Volkshochschule Burgenland. Im Rahmen eines Wo…
-
Diesen Donnerstag, am 18. Jänner, startet bereits zum 4. Mal eine „Lange Nacht der HLW“, von 18:00 – 21:00 Uhr. Im Mittelpunkt steht der Vortrag von Maria Fanninger vom Verein Land-schafft-Leben…
-
Bei der EO Charity-Aktion zu Weihnachten spendeten viele Kundinnen und Kunden wieder zahlreich für das Kinderhospiz Sterntalerhof.
-
Aufgrund eines Antrags des Burgenlandes hat der österreichische Verfassungsgerichtshof entschieden, dass die 17-jährige Übergangsfrist bis zum Inkrafttreten des Verbots der Vollspaltenböden in der Sch…
-
Vereinsaktivität kombiniert mit der Konditorei Gumhalter in Litzelsdorf.