Kategorie: Bericht
-
Das Jahr 2023 war wieder ein großes für die burgenländische Architektur. Zahlreiche Projekte wurden gekonnt umgesetzt und bereichern nun das Gesamtbild ihrer Umgebung. Die Wohnhausanlage in Pinkafeld…
-
Die Wirtschaftskammer Burgenland fordert, dass Finanzierungen für selbst bewohnten Wohnraum von der KIM-Verordnung (Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung) ausgenommen sein sollte…
-
Laut der österreichischen Sozialversicherung (Stand Dezember 2022) bezogen im letzten Jahr circa zwei Millionen Personen in Österreich eine Pension. Über 190.000 davon sind „Mindestpensionen“, also Pe…
-
Am Samstag, den 25. November, von 14 – 18 Uhr im Katzenhaus in Loipersdorf, Föhrenstraße 48.
-
Räucherrituale sind so vielfältig wie die Kulturen und Traditionen, aus denen sie stammen. Sie können auf verschiedene Weisen durchgeführt werden und dienen unterschiedlichen Zwecken. Einige Menschen…
-
Jedes Jahr wird der Rosa-Jochmann Preis von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung an besonders engagierte Frauen vergeben…
-
Unter dem Titel „Let's talk about money!" findet am 09. November der erste kostenlose Online-Workshop vom Land Burgenland statt. Das Ziel der Workshops ist, es mit Frauen und Mädchen über Finanzen und…
-
Die Volkspartei Burgenland bezeichnet die Abgabe der Baulandsteuer als unausgereift und Abzocke und betont, dass diese „mit allen Mitteln bekämpft wird." Die Partei stellt einen Baulandsteuer-Rechner…
-
Mehr als 500 Gäste inklusive Vereinsvertreterinnen und Vertreter waren vergangenen Freitag in der Steinhalle in Lannach anwesend und wählten Christian Purrer erneut zum Präsidenten des ASVÖ Steiermark…
-
Aufgrund von Nebel und Regen oder tief stehender Sonne käme es öfters zu einer eingeschränkteren Sicht und erhöhe die Gefahr im Straßenverkehr, so Martin Heissenberger, Geschäftsführer des ARBÖ Burgen…
-
Bereits zum achten Mal fand heuer der Benfiz-Tag „Wir für Dich" in Hofkirchen statt. Dieses Jahr wurde eine Rekordsumme von 52.000 Euro durch Sponsoren zur Verfügung gestellt. Mit diesen Spendengelder…
-
Das Burghotel Schlaining wartet gemeinsam mit dem Verein „Heiraten im Paradies“, vertreten durch das Kernteam, bestehend aus Irmgard Pomper, Sandra Müllner, Gilbert Lang und Andi Bruckner, nun mit ein…
-
Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Werkstatt zur Entwicklung von Ideen und Projekten. Über drei Tage beschäftigten sich die Jugendlichen mit Gründungsideen und unternehmerischen Aktivitäten.
-
Der Ökopark Hartberg feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum und veranstaltete aus diesem Anlass erstmalig einen Tag der offenen Tür. Am 20. Oktober, gemeinsam mit rund 30 Unternehmen, Bildungseinricht…
-
Im Rahmen des Wettbewerbs waren Sprachkünste in Kombination mit der französischen und österreichischen Küche gefragt. Die Schülerinnen und Schüler sollten ein originelles Dessert kreieren, welches die…
-
Seit 39 Jahren arbeitet Johann „Hansi" Breineder im Hotel-Restaurant-Pralinen Manufaktur Spiegel in Bad Tatzmannsdorf. Als Dankeschön hat die Familie Spiegel dem „Lieblingskellner" die Goldene Wirtsch…
-
Das GYM Oberschützen macht fit für die Zukunft. Mit der besten technischen Ausstattung für modernen Unterricht in jeder Klasse bietet es den Schülerinnen und Schülern Bildung, mit der sie zukünftige A…
-
Als erste höhere Schule kooperiert die HLW Hartberg mit der Initiative „Land-schafft-Leben“, die sich der Bewusstseinsbildung für gesunde Ernährung aus regionaler, nachhaltiger Erzeugung widmet…
-
Seit September ist Landessprecher Christoph Schneider im Burgenland unterwegs, um die Petition „ORF-Landesabgabe abdrehen“ voranzutreiben.
-
In Großpetersdorf kommen zu den 66 bereits gebauten Reihenhäuser jetzt vier neue dazu.
-
Für das Burgenland wurde ein Konzept mit einem Fünf-Stufen-Plan ausgearbeitet, um im Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz besser gerüstet zu sein. Im Rahmen der zweiten Phase wurden Notstromag…
-
Die Firma Strobl in Deutsch Kaltenbrunn holte sich den ersten Platz bei den Austrian Leading Companies Burgenland Awards.
-
Der Grüne Landtagsklub startet eine Plakatkampagne in allen sieben Bezirken, um auf die die Problematik der Bodenversiegelung aufmerksam zu machen.
-
Im heurigen Jahr liegt die Armutsgrenze für einen Ein-Personenhaushalt bei 1.392 Euro im Monat (umgerechnet auf 14 Bezüge im Jahr bei 1.193 Euro). Die Ausgleichszulage („Mindestpension") beträgt heuer…
-
Mit dem Preis soll die einzigartige Qualität der burgenländischen Weinkultur in den Vordergrund gerückt werden. Am 13. Oktober wurden die Siegerinnen und Sieger in der CSELLO Mühle Oslip gekürt.
-
Das Hartberger Hospizteam lädt zum Benefizkonzert mit „The Longfield Gospel“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 11. November, um 19:00 Uhr im Kultursaal Lafnitz statt.
-
Im Oktober 2003 wurde die Mobile Palliativbetreuung in Hartberg und Umgebung als Kooperationsprojekt zwischen dem Roten Kreuz, der Steiermärkischen KAGes – LKH Hartberg und dem Hospizverein in Leben g…
-
Vergangen Dienstag vergab das Land Burgenland Preise in den Bereichen Kunst und Kultur. Zusätzlich wurden erstmals zwei Kunststipendien vergeben.
-
Mit dem Jahreswechsel wird das Land Burgenland Eigentümer der Therme Stegersbach und den dazugehörigen Anlagen.
-
Am 10. Oktober war der Welttag der psychischen Gesundheit. Diesbezüglich erarbeiten burgenländische Künstlerinnen und Künstler zusammen mit „pro mente Burgenland" ein Ausstellungsprojekt.