Kategorie: Bericht
-
Die Ausschreibung hat begonnen, Künstler und Künstlerinnen können bis 31. Juli ihre Werke einsenden, um sich für den Preis zu qualifizieren und bis zu 5000 Euro zu gewinnen. Es ist ab diesem Jahr auch…
-
Im Rahmen der Fortbildung "Suchtprävention für Kinder" werden zukünftige Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen im Bereich Präventionshilfe geschult. In der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Obe…
-
13 Flächen werden mit Graffiti-Art von NYCHOS und 21 internationalen Künstlern und Künstlerinnen in Hartberg verziert und bilden dann zukünftig den Street Art Walk.
-
40 Todesfälle mit Fahrrädern gab es im Vorjahr, die Hälfte davon waren mit dem E-Bike. Da mit dem E-Bike deutlich mehr Kilometer zurückgelegt werden als mit dem herkömmlichen Fahrrad, wird das Todesri…
-
Seit über 70 Jahren bieten SOS Kinderdörfer Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche. Soziallandesrat Leonhard Schneemann besuchte das Dorffest des SOS Kinderdorfes Pinkafeld und betonte die…
-
Acht Athleten und Athletinnen haben sich für die Special Olympics World Summer Games in Berlin 2023 qualifiziert.
-
Die starken Regenfälle und Unwetter halten im Burgenland weiterhin an und fordern Einsatz von zahlreichen Feuerwehren und freiwilligen Helfern und Helferinnen in vielen Gemeinden. Hans Peter Doskozil…
-
Mithilfe von Fußgängerführerscheinen soll die Kinder- und Verkehrssicherheit rund um Schulen erhöht werden. Das Projekt soll nach der Evaluierungsphase im Juli 2023 in allen Kindergärten im Burgenland…
-
Die aktuelle ÖAMTC-Auswertung zeigt, dass die Kraftstoffpreise im Monatsvergleich erneut leicht zurückgegangen sind. Für Super zeigt die Analyse einen Rückgang von 5,2 Cent. Ein Liter kostet im österr…
-
Bereits 16,3 Millionen Euro wurden im laufenden Schuljahr für Nachhilfe in der Steiermark ausgegeben, knapp 3 Millionen Euro mehr als 2022. Das sind pro Kind im Durchschnitt ca. 810 Euro, die zusätzli…
-
Frauenministerin Susanne Raab sieht vor, dass bis zum Jahr 2027 bis zu 12 Millionen Euro in den Ausbau von Schutz- und Übergangswohnungen für Frauen und Mädchen investiert werden.
-
Mit SAM-Fahrten (Sammeltaxi Oststeiermark) gibt es in Hartberg und den Umlandgemeinden nun ein zusätzliches Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner, ohne PKW mobil zu sein.
-
Das Tierschutzhaus in Eisenstadt, gegründet im November 2012, feiert Jubiläum und das Pilotprojekt "Lesekatzen" wird für das kommende Schuljahr vorgestellt.
-
Dasein, mitgehen, zuhören, trösten. Das ist die Aufgabe des Hospizteams Hartberg seit 30 Jahren. Es geht um den achtsamen Umgang mit Menschen in schwierigen Lebensphasen.
-
Die "Resl-Tant" hat mit Hilfe der Firma Schlögl Ei, dem "Eierkratzer" Thomas Engelmeyer, den Künstlern Andreas Lehner und Paul Mühlbauer und dem Organisationstalent Horst Horvath eine erfolgreiche Spe…
-
„Gratisschwimmkurse für alle Menschen“ steht im Regierungsprogramm. Ein ambitioniertes Ziel, das bislang noch nicht umgesetzt wurde. Bereits im Schulalter herrschen große Defizite. Aufgrund der pandem…
-
Schloss Tabor im Bezirk Jennersdorf bietet mittlerweile ganzjährig anspruchsvolle wie unterhaltende Programmformate in den unterschiedlichsten Genres. Highlight dieser Saison ist Offenbachs Operette „…
-
Was wird die Pflege in der Zukunft brauchen? Die EPIG GmbH, Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit, stellte den zweiten Teil der Bedarfsprognose für Pflege- und Sozialbetreuungsberufe für d…
-
Das revitalisierte Burghotel freut sich, einzigartige Kunstinstallation präsentieren zu können. Die Wände sind nun mit atemberaubenden Malereien des Künstlers Franz Vana sowie einer Auswahl an Kunstwe…
-
Die REDUCE 4*Superior Hotels wurden mit dem renommierten Traveller’s Choice und Falstaff SPA Award 2023 ausgezeichnet.
-
Man könnte an einem Donnerstag spätnachmittags nach der Arbeit nach Hause fahren. Man könnte aber noch etwas Besonderes erleben. Genau in diese Kerbe schlägt das OHO mit einem breit gefächerten Kunst-…
-
Die Hochzeit ist für viele Paare die Krönung einer Liebe. Gesetzlich war das lange Zeit nur zwischen Mann und Frau möglich. Während Länder wie die Niederlande oder Belgien schon zu Beginn der Jahrtau…
-
Nachdem die Sportanlage in die Jahre gekommen war, beschloss der Gemeinderat von Grafenschachen Mitte Juli 2021 einstimmig, dass ein Neubau von größter Notwendigkeit ist. Das erste Heimmatch nach der…
-
Nach über 20 Jahren gelang es, den Landesmeistertitel wieder ans Gym Oberschützen zu holen.
-
Die Bauarbeiten für den Glasfaser-Ausbau im südlichen Burgenland haben begonnen! Mit einem Investitionsvolumen von 14 Millionen Euro durch die Österreichische Glasfaser Infrastrukturgesellschaft (öGIG…
-
Auch heuer gibt es wieder „Fit4Future-Online“, die digitale Lernunterstützung für burgenländische Schülerinnen und Schüler. Die Kosten dafür übernimmt zur Gänze das Land Burgenland.
-
57 Ateliers und Kunstorte des Mittel- und Südburgenlandes öffnen am 4. Juni 2023 ihre Türen.
-
Die Wirtschaftsagentur Burgenland und die WK Burgenland suchen Burgenlands innovativste Köpfe. Die Einreichfrist läuft bis 10. September 2023.
-
Mit Ende Mai erfolgte der offizielle Baustart der Österreichischen Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) in Bad Waltersdorf und Ebersdorf. Für den Netzausbau in beiden Gemeinden werden rund 18 Mi…
-
Im April des heurigen Jahres haben Gerhard und Ting Schneller unter dem Namen "endlichGarten" ein Projekt gestartet, das auch jenen einen Weg zur Selbstversorgung bietet, die keinen eigenen Garten hab…