Kategorie: Bericht
-
Über hundert junge Feuerwehrleute nahmen am Wettbewerb ums goldene Leistungsabzeichen teil. Bereits zum zehnten Mal wurde diese Wertung ausgetragen.
-
Am heutigen 10. Oktober findet der Internationale Tag der psychischen Gesundheit statt. Dieser wurde im Jahr 1992 vom Weltverband für psychische Gesundheit und der Weltgesundheitsorganisation ins Lebe…
-
Ausgewählte Backrezepte, Anekdoten aus 240 Jahren Familienbetrieb und Pinkafelder Stadtgeschichte erwarten Sie in der Jubiläumspublikation „Trägers Backgeschichte“.
-
Zum 8. Mal findet der Frauenkunsthandwerksmarkt „UNBESCHREIBLICH WEIBLICH“ heuer statt. Am 22. Und 23. Oktober kann man sich in der Orangerie in Eisenstadt von den Werken zahlreicher Ausstellerinnen s…
-
Burgenlands Hotellerie- und Gastgewerbebetriebe verzeichnen im Herbst durchwegs positive Zahlen. Die Energiekosten rufen jedoch zu Einsparungen auf.
-
Ein Qualitätszertifikat für familienfreundliche Gemeinden wurde in der Steiermark ins Leben gerufen. Drei Gemeinden haben dieses bereits erhalten.
-
2.472 Radler*innen haben heuer bei „Burgenland radelt“ mitgemacht und somit einen neuen Teilnahmerekord aufgestellt.
-
In Eisenstadt wurde der Austria’s Leading Companies Award vergeben. O.K. Energie Haus aus Großpetersdorf gehört zu den Siegern des Abends.
-
Der Strahlenschutzdienst und die Landesfeuerwehrschule Burgenland erhalten neue technische Geräte, die den Schutz der Bevölkerung weiterhin gewährleisten sollen. Zudem wurde eine neue Schutzausrüstung…
-
Town & Country Haus und die Bauherren laden zur Hausbesichtigung nach Unterwart.
-
Über die Lafnitz gibt es nun einen Bildband, welcher die Geschichte und Geschichten in diesem Naturraum bildlich und dokumentarisch aufzeigt.
-
Der Garten- und Heimdiskonter "Thomas Philipps" eröffnete einen neuen Standort in Oberwart.
-
Am 6. September 1982 wurde das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ASPR) in Schlaining gegründet. Gestern, am 3. Oktober wurde das 40-jährige Jubiläum gefeiert.
-
Am gestrigen Sonntag, dem 2. Oktober fanden im Burgenland die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 75,79 Prozent.
-
Helmut Hütter stellte am vergangenen Wochenende sein Buch „Hex-Hex-Hexenschule“ vor. In diesem treiben in einem Hartberg nachempfundenen Ort namens Tannberg wild gewordenen Hexenschülerinnen ihr Unwes…
-
Mit einer großen Modenschau am Hauptplatz präsentierten die Hartberger Innenstadtbetriebe die neuesten Herbsttrends.
-
Hartberg wächst weiter. 37 Eigentumswohnungen sind nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit ihren neuen Beisitzern übergeben worden.
-
Steinbrunn ist Sitz des Österreichischen Teqball-Verbandes. Teqball etabliert sich zu einer Trend-Sportart und soll kommendes Jahr auch bei den Europäischen Olympischen Spielen vertreten sein.
-
Das Land Steiermark verabreicht ab dem 3. Oktober die Influenza-Impfung an öffentlichen Impfstellen.
-
Die neue Broschüre „Naturparke Burgenland“ soll Pädagog*innen, Schulleitungen und Bildungsverantwortliche unterstützen und den Kindern Lernerfahrungen in der Natur ermöglichen. Die Inhalte wurden am 2…
-
Am 1. Oktober tritt die neue CO2-Steuer in Kraft. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat bis zuletzt appelliert, die Maßnahme auszusetzen.
-
Ab kommenden Montag nimmt die neue Buslinie B9 Fahrt auf und bringt burgenländische Pendlerinnen und Pendler von Oberwart nach Wiener Neustadt zum Bahnhof – und zwar täglich ab 04.15 bis 21.15 Uhr…
-
Die Ökoregion Kaindorf stellt ihren Schulen heuer bereits im fünften Jahr umweltfreundliche Hefte mit eigens angefertigten Umschlägen zur Verfügung.
-
Die Situation der Streunerkatzen ist heuer extrem wie noch nie (prima! hat berichtet). „Ohne Hilfe von Menschen, die die Katzen kastrieren lassen und füttern, werden diese geboren, um qualvoll zu ster…
-
„Ein Kraftakt voll leidenschaftlicher, künstlerischer Energie“, so beschreibt Obfrau Eveline Rabold das Herbstprogramm im Offenen Haus Oberwart (OHO). Der Jahresschwerpunkt widmet sich den Veränderung…
-
Digitaler Fortschritt und die längste burgenländische Tourismustradition schließen einander nicht aus – sie müssen Hand in Hand gehen! Mit einer neuen Website, einem digitalen Reiseführer und einem On…
-
Live Fashionshows im eo am 7. und 8. Oktober.
-
Das Bauträgerunternehmen Ökohome GmbH wird ab 2023 14 Doppelhaushälften in der Gemeinde Ollersdorf realisieren.
-
Schiedsrichter Günther Wutzl hat in Hartberg am Freitag, den 23. September sein 5.000stes offizielles Fußballspiel gepfiffen.
-
Der neue Geh- und Radweg in St. Johann/Haide ist eröffnet. Er ist ein wichtiger Lückenschluss im Radwegekonzept rund um Hartberg.