Kategorie: Bericht
-
Der Schlagabtausch zwischen der ÖVP und der Rot-Blauen-Mehrheit im Burgenland geht weiter. VP-Klubobmann Christian Sagartz und VP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf sprechen von verpassten Chancen u…
-
Die Spitalsstrategie für die nächsten Jahre, der "Mastplan für Burgenlands Spitäler", wurde nun präsentiert. Kernpunkte: Die fünf Spitalsstandorte bleiben erhalten, im Bezirk Neusiedl wird ein neues S…
-
Große Auszeichnung für ein O.K. Energie Haus in Neuberg: Es wurde mit Silber des klimaaktiv Gebäudestandards prämiert. Die Bauherrn des Vorzeigehauses, Tamara Kminek und Harald Knor, nahmen den Preis…
-
Eine tolle Aktion konnte auf Initiative von Juvenilia Club in Kooperation mit den südburgenländischen Frauenberatungsstellen durchgeführt werden.
-
Isabella Mikovits aus Oberwart ist Schneiderin. Aber nicht irgendeine. Mittelalterliche Kleidung ist ihr Spezialgebiet. Ihre gesamte Familie hat sich der Geschichte dieser Zeitepoche verschrieben. Und…
-
Sie sind rund um die Uhr im Einsatz. Neben Job und Familie. Dort, wo andere wegschauen, helfen sie. Ohne Bezahlung. Die Mitglieder des Tierschutzvereins „Wir fürs Tier Oberwart“ gehen dabei oft selbst…
-
Wohl die wenigsten Christen haben die Bibel vollständig gelesen und sind mit den Inhalten vertraut. Herbert Rehling aus Bad Tatzmannsdorf war das zu wenig – und er begann zu recherchieren.
-
Geschenke für armutsgefährdete Kinder zu Weihnachten – die Volkshilfe Burgenland will das möglich machen.
-
In Stegersbach entsteht ein neues Kompetenzzentrum für den Klimaschutz in Österreich. Man will damit den Beweis antreten, dass Wirtschaftsinteressen und Klimaschutz längst keine Widersprüche mehr sind…
-
Das Internet ist voller Fallstricke. Um diese rechtzeitig erkennen zu können und wie man damit richtig umgeht, war Gegenstand eines Seminars für die fünften Klassen des Gym Oberschützen. Gefördert wur…
-
30 Jahre UN-Kinderrechte. Aus diesem Anlass trafen sich Kinder des SOS-Kinderdorfes Pinkafeld nun mit den Fußballern des Österreichischen National-Teams in Bad Tatzmannsdorf. Für die Kinder war es ein…
-
Vamos hat neuerlich das "Gütesiegel für Soziale Unternehmen" erhalten. Es ist der einzige Betrieb im Burgenland, der damit ausgezeichnet wurde.Der Hauptsitz des Vereins ist in Markt Allhau.
-
In der BAfEP Oberwart (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) fand die Tagung "Mach dich STAR*K gegen Gewalt an Frauen" für alle Schülerinnen und Schüler statt. Auf Initiative der Caritas Burge…
-
Die Gewinner des Schülerhilfe-Schätzspiels stehen fest.
-
Das Land Burgenland lud zur Präsentation der Wettbewerbsbeiträge anlässlich des Förderpreises für Bildende Kunst ins Haus der Volkskultur nach Oberschützen ein. Sieben burgenländische Künstlerinnen un…
-
Das Infrarotheizelement „Tower 3IN1“ aus dem Hause Redwell Manufaktur GmbH (Hartberg, Austria) wurde mit dem hochkarätigen German Design Award ausgezeichnet. Das Infrarotheizsystem Tower 3IN1 verbinde…
-
Im Rahmen einer vom Land Burgenland unterstützten Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes erhielten heuer 462 burgenländische Schülerinnen und Schüler aus Haushalten, die Leistungen aus der Mind…
-
Der Lions-Club Hartberg und der Lions Club Thermenland veranstalten nach den großartigen Erfolgen der letzten Jahre wieder drei Neujahrskonzerte im Jänner 2020 in Bad Waltersdorf und Hartberg. Das Or…
-
Für seine Arbeit und seinen Einsatz für die Volksgruppe der Roma und Sinti schlug der Kulturverein Österreichischer Roma mit Andreas Sarközi an der Spitze vor, dass Emmerich Gärtner-Horvath das Große…
-
Demonstrative Geschlossenheit war das Thema beim Landesparteitag der SPÖ Burgenland am 16. November in Raiding. Neben der burgenländischen SP-Prominenz waren auch Bundes-Partechefin Pamela Redi-Wagner…
-
Unmittelbar vor Beginn seiner Budgetrede, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Erklärung zu seinem Gesundheitszustand ab. Im kommenden Jahr wird er sich wohl einer weiteren Stimmbandoperation…
-
Mit einem anspruchsvollen Thema, nämlich dem "Tagebuch der Anna Frank", setzte sich das Gymnasium Oberschützen auseinander. Sie wurde von den Nationalsozialisten verfolgt und starb im KZ Bergen-Belsen…
-
Die Burgenländische Landesregierung hat die Dorferneuerungspreise vergeben. Ausgezeichnet wurde auch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) für ihr Projekt Burgenlandhof in Jennersdorf.
-
„Der burgenländische Musikant“ geht an den Musikvervein „Heimattreue“ aus Baumgarten.
-
Die kulturelle Szene des Burgenlandes punktete mit Vielfalt, Qualität und Kreativität sowohl bei nationalem als auch internationalem Publikum. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahm das zum Anlass…
-
Im Zuge der 2. Feuerwehrmesse wurde am Samstag, 9. November, der traditionelle Landesfeuerwehrtag in Oberwart abgehalten. Die Eröffnung des Landesfeuerwehrtages nahm Landesfeuerwehrkommandant Alois Kö…
-
Vom 8. bis 10. November verwandeln sich die Oberwarter Messehallen anlässlich der Genussmesse in ein Schlaraffenland. Hier präsentieren vor allem regionale Anbieter ihre tollen Produkte in höchster Qu…
-
Die Burgenländische Landesregierung hat beschlossen, den Nachtragsvoranschlag 2019 sowie das Budget 2020 dem Burgenländischen Landtag zur Beschlussfassung vorzulegen. Das Budget für 2020 sieht Einzahl…