Kategorie: Bericht
-
Wie das zusammenpasst? Wenn bildende Kunst auf außergewöhnliche Architektur trifft, dann lautet die Antwort: perfekt. Am Donnerstag, dem 8. September hat die OSG zur Vernissage in ihre Zentrale gelade…
-
Die Bauarbeiten für den Bahntrassenradweg von Oberschützen in Richtung Rechnitz dauerten etwas über ein Jahr. Nun wurde dieser offiziell eröffnet.
-
Am Freitag, 9. September 2022, präsentierte die Stadtgemeinde die Pläne für den Bildungscampus in Oberwart. Dieser soll in den kommenden Jahren auf dem Areal bei der Europäischen Mittelschule entstehe…
-
Gar nicht einverstanden ist man bei der ÖAMTC-Flugrettung mit der 2. Neuausschreibung des Notartzhubschrauber-Systems im Burgenland. Die Juristen der Gelben Engel vertreten die Rechtsansicht, dass nac…
-
Von Bewegungskursen über Vorträge und Angebote zum zweiten Bildungsweg bis hin zu Sprach- oder IT-Kursen – Das neue Programm der Burgenländischen Volkshochschulen ist für den Herbst 2022 wieder sehr u…
-
Mit Beginn des heurigen Schuljahres hat auch der Betrieb in der Tennisakademie Burgenland begonnen. Spielerinnen und Spieler können auf eine einzigartige Turnierbetreuung zurückgreifen und sich zum Te…
-
In einer europaweiten Bürger*innen Initiative wurden über 1,4 Millionen Stimmen gegen Tierversuche in der Kosmetikindustrie gesammelt. In Österreich konnten über 16.000 Unterschriften eingebracht werd…
-
Am 29. September findet beim Oktoberfest in Hartberg eine Benefiz-Starparade statt. Alle Spenden kommen der Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg Fürstenfeld zu Gute.
-
Durch fahrlässiges Verhalten der Menschen wird die Waldbrandgefahr erhöht. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit fordert dringend Maßnahmen.
-
Im Rahmen des Projektes „Wir packen’s an – Oberwart fördert Artenvielfalt“ wurde ein Spaziergang mit Insektencheck organisiert. Biologin Margit Zötsch machte sich mit den Teilnehmer*innen auf den Weg…
-
Das Land unterstützt die Schulstart-Plakataktion von AUVA und KFV „Augen auf, wir sind zurück!“ mit 900 Plakaten im Burgenland.
-
Seit letztem Schuljahr werden die Schülerinnen der HTL Pinkafeld durch ein besonderes „Frauen in die Technik“-Mentoringprogramm unterstützt. Dieses wird von den Professorinnen Birgit Stephan und Eveli…
-
Gerade Kinder und Jugendliche sind in Zeiten wie diesen stark belastet. Das Land Steiermark setzt nun Maßnahmen, um gerade diese Gruppe zu unterstützen und um zu helfen, wo Hilfe benötigt wird.
-
In den letzten Monaten wurden die neuen Sportanlagen in der Feldgasse errichtet. Nun bekam der Union Tennisclub Oberwart den Schlüssel zur neuen Tennisanlage überreicht.
-
In der ersten Augustwoche fand in Pinkafeld die Sommer-HTL statt. An fünf Tagen nutzten 80 technikinteressierte Mädchen und Burschen die Möglichkeit, sinnvolle Abwechslung in ihren Ferienalltag zu bri…
-
Als eine Maßnahme für mehr Beteiligung setzt die Steiermärkische Landesregierung höhere Honorarsätze für notärztliche Dienste um.
-
Nach 25 Jahren als Leiter des Anlagenreferates in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld und sechs Monaten als Bezirkshauptmannstellvertreter fungiert Peter Bubik seit dem 1. Juli als Bezirks…
-
Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst hat am Mittwoch die zweite Präsidentin des Nationalrates Doris Bures mit Nationalratsabgeordnetem Christian Drobits in Oberwart empfangen. Dabei wurden d…
-
Die Rostschutz-Aktion „Werte schützen und erhalten“ wird heuer bereits zu neunten Mal vom ÖAMTC und den Rostschutzprofis von DKS Technik und Dinitrol gemeinsam durchgeführt. Club-Mitglieder und Nicht-…
-
Das Land Burgenland hat das Verfahren zur Ausschreibung des Notarzthubschraubers widerrufen. Das teilte der mit dem Verfahren beauftragte Rechtsanwalt Dr. Claus Casati mit.
-
Die burgenländische Feuerwehrjugend wird gemeinsam mit dem Landesforstgarten im gesamten Burgenland 2.000 Bäume pflanzen. Die Aktion soll in den Herbstferien umgesetzt werden. „Land Burgenland und Feu…
-
Vom 1. Bis 3. September findet in der Schatzgrube in Großpetersdorf der Sommerschlussverkauf statt. Minus 50 Prozent gibt es auf Sommermode, Schulsachen und Kindermode.
-
Auch der 25. Oberwarter Kindersommer ging letzte Woche zu Ende. Acht Wochen lang konnten 94 Kinder Sommerspaß und Ausflüge genießen.
-
Die Stadtgemeinde Oberwart veröffentlicht nun zum dritten Mal den Tranzparenzbericht. Somit kann ein umfassender Einblick in die finanzielle Buchführung des Jahres 2021 gewährt werden. „Mit diesem Tra…
-
Konsument*innen, die sich ihre Wünsche nicht mehr leisten können und Fachkräfte, die sich etwas dazu verdienen wollen – die aktuelle Teuerungswelle treibt die Schwarzarbeit in Österreich wieder an. Au…
-
Einen internationalen Kundenkreis betreut Christina Polster mit ihrer Firma PIK-AS Austria GmbH. Stammsitz ist in Mariasdorf. Kürzlich gratulierte Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth dem Unterneh…
-
Langsam neigen sich die Ferien dem Ende zu. Nun ist die optimale Zeit, den Schulweg mit den Kindern zu üben. Besonders für die Jüngsten ist das wichtig. Der ARBÖ gibt nun Tipps für einen sicheren Schu…
-
In Hartberg wird am Donnerstag, 8. September ein Benefiz-Klavier-Konzert zugunsten eines ukrainischen Hilfsprojektes gespielt. Es spielen zwei junge ukrainische Ausnahmetalente, die mit ihrer Mutter n…
-
Die Livemusik-Szene im Südburgenland sei im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten etwas zu ruhig geworden, sagen die Gründer der Initiative „Rock Kollektiv Süd”. Um dem entgegenzuwirken, haben sich…
-
Psychosoziale Beratung und Yoga verbunden in einem Zentrum! Am 22.-24. September eröffnet das Verbindungszentrum (inkl. Yogazentrum) in Pinkafeld – eine gebündelte Gesundheitskompetenz an einem Ort…