Kategorie: Bericht
-
Das Schicksal von sieben Familien aus dem Burgenland wurde von der Volkshilfe Burgenland vor Weihnachten vorgestellt. Allen Familien kann durch die Spendenbereitschaft der Bevölkerung geholfen werden…
-
Die MAG. DREXLER & PARTNER, Wirtschafts- und Steuerberatung GmbH, Pinkafeld setzt bewusste soziale Akzente. „Anstatt Firmen-Weihnachtsgeschenke zu kaufen, haben wir uns schon vor Jahren entschieden, i…
-
Das Notariat Dr. Bajlicz & Partner hat im Dezember sein 20-jähriges Firmenjubiläum – und hat gespendet.
-
Der Rückzug vom geplanten Verbot der Gatterjagd im Burgenland ab 2023 sorgt weiterhin für Wirbel. Die Landesregierung hat im Zuge der Novelle eine Erlaubnis der Jagd im Gatter mittels Einzelgenehmigun…
-
„Keine Idee ist verkehrt“ wirbt eine Postwurfsendung, die in der kommenden Woche an alle Bürgerinnen und Bürger von Hartberg gehen wird. Gesucht wird damit „(D)eine Idee für Hartberg“, sprich alle Vor…
-
Die Firma Durmont übergab am Montag, 14.Dezember, kostenlos der Stadtgemeinde Hartberg 21.000 Mund-Nasenschutz-Masken, damit diese an soziale Einrichtungen, Vereine, Schulen und Ehrenamtliche im gesam…
-
"Es ist eine Schande für Österreich und für Europa", sagen "Omas gegen Rechts – Südburgenland" angesichts der Berichte von Helferinnen und Helfern aus dem griechischen Flüchtlingslager. Sie bitten dri…
-
Was wäre Weihnachten ohne einen Baum? Die Firma Müllner-Holz hat Einrichtungen in der Umgebung besucht, um mit einem Baum aus der Region ein kleines Stück Weihnachtszauber und Freude zu verbreiten.
-
Auch heuer stellen in der Adventszeit viele Geschäftsauslagen in Pinkafeld zusammen einen "Kripperlpfad" aus handgebastelten Weihnachtskrippen dar. Diesmal mündet dieser an einer neuen großen Krippe a…
-
Die Covid-19 Massentests finden von 10. bis 15. Dezember 2020 in der Burgenlandhalle/Messezentrum von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
-
Aktion gegen Gewalt an Frauen
-
Am Samstag, den 28. November, also mitten im zweiten „harten Lockdown“, haben sich fast 300 Menschen am Hartberger Hauptplatz versammelt, um eine angemeldete Informationsveranstaltung gegen die gelten…
-
Jedes Jahr finden vom 25. 11. – 10. 12. Aktionen mit dem Titel „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt, die auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben hinweisen.
-
Das neue Jagdgesetz im Burgenland war seit 2017 beschlossene Sache. Mit diesem Gesetz hätte man auch 2023 die sogenannte Gatterjagd, die Jagd im eingezäunten Gebiet, verboten. Jetzt wurde seitens des…
-
Walter Reiss über das neueste Buch von Paul Lendvai: „Die Ungarn“.
-
„Wir brauchen dringend Unterstützung!“ Der Verein „Wir fürs Tier Oberwart“ benötigt die Hilfe der Bevölkerung.
-
Das „Anschlussdenkmal“ Oberschützen wird zum Denk-, Informations- und Lernort.
-
Das EMS Schulkonzept „Schule der Zukunft …
-
Corona hat vieles verändert. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Kollateralschäden verursacht. Und jeder Mensch steht vor der Herausforderung, diese Krise für sich selbst zu verarbeiten. Depressione…
-
Es ist etwa 20.30 Uhr, als Felix K. zu seinem Handy greift und seine Eltern in Oberwart anruft. „Mama, ich bin okay, macht euch keine Sorgen“, sagt er mehrmals hektisch, als diese abhebt. „Warum sollt…
-
Am Freitag, den 20. 11. 2020 endet die Ausschreibungsfrist für die Weiternutzung des Hartberger Schlosses, doch hinter den Kulissen geht es hoch her.
-
Außer in den Ausnahmen, wie sie in der österreichweit geltenden COVID-Notmaßnahmenverordnung vorgesehen sind, etwa rund um Geburten, im Falle von Kindern und Jugendlichen oder für Verabschiedungen…
-
Mittels Postkarten und per E-Mail hat die Stadtgemeinde Oberwart um Wünsche und Anregungen zur Umgestaltung des Stadtparks gebeten. Und die Bevölkerung hat die Chance genutzt. Das Ergebnis ist vielver…
-
Die Diakonie Südburgenland ist einer der größten Sozialorganisationen im Pflege- und Betreuungsbereich. Als Hochrisikogruppe der Corona-Krise schwer gefordert, ist eine zusätzliche Herausforderung gel…
-
Hartberg gehört neben Weiz und Öblarn zu den ersten drei steirischen Gemeinden, die am Montagmorgen, den 9.11. im Hartberger Stadtpark mit einer Natur-im-Garten-Plakette ausgezeichnet werden konnten…
-
Vier goldene Regeln für den Umgang mit Ängsten bei Kindern und Jugendlichen fasst die Kinder- und Jugendanwaltschaft Burgenland als kleinen Wegweiser zusammen.
-
Der Lions Club Südburgenland hat auf Anregung des Oberwarter Allgemeinmediziners Dr. Klaus Peter Schuh einen Geldbetrag für den Ankauf von Pulsoximetern gespendet. Diese Pulsoximeter sollen den Infekt…