Kategorie: Bericht
-
Neue Busverbindungen von Oberwart und Güssing nach Graz gibt es ab dem 2. März. Der auf ein Jahr befristete Probebetrieb soll zeigen, ob das Angebot auch angenommen wird. Sollte das der Fall sein, kön…
-
Nach dem nicht gerade berauschenden Ergebnis der ÖVP bei den Landtagswahlen kommt es jetzt zum großen personellen Umbruch. Der bisherige Obmann Thomas Steiner tritt zurück und legt auch seine Funktion…
-
Bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Burgenländischen Landtags, erhielt die neue Landesregierung unter der Führung von Hans Peter Doskozil 35 der 36 Stimmen der Abgeordneten. Georg Rosne…
-
Heinz Josef Zitz wird für weitere fünf Jahre als Bildungsdirektor im Burgenland wiederbestellt. Diese Entscheidung erfolgte auf Vorschlag von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Einvernehmen mit Bi…
-
Keine Aussicht auf Ruhe im Oberwarter Rathaus zwischen der Opposition und Bürgermeister Georg Rosner (ÖVP), der im Gemeinderat über eine absolute Mehrheit verfügt. Nun brachte die Opposition gegen Bür…
-
Der Oberwarter Bürgermeister Georg Rosner wird Zweiter Landtagspräsident, das Bundesratsmandat geht in den Bezirk Jennersdorf. Der Jennersdorfer Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy folgt Marianne Hack…
-
Beim diesjährigen Neujahrsempfang am 30. Jänner 2020 kredenzte man den rund 150 Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft einen ersten Einblick in die geplanten Neuerungen für das Quellenhotel Heilther…
-
Während Europa ratlos ob des Brexits und der damit verbundenen Trennung von Großbritannien ist, wächst in Hartberg (endlich) wieder zusammen, was ohnehin schon nebeneinander steht: Rathaus und Pfarrge…
-
Mit Ende Februar legt Christian Dax seine Funktion als Landesgeschäftsführer der SPÖ-Burgenland nieder. Er will sich verstärkt als Landtagsabgeordneter einbringen und sich intensiv um den Bezirk Oberw…
-
Der ÖVP-Politiker nimmt seine Arbeit als Europa-Abgeortneter auf. Gleich am ersten Tag war die historische Brexit-Abstimmung auf der Tagesordnung. „Es ist mir eine besondere Ehre, mich als einziger bu…
-
Am 1. Feber gibt es für Roland und Ariane Kuch einen schönen Grund zum Feiern. Ihr Lokal „Die Nachtigall“ hat Geburtstag. 2015 eröffnete das Ehepaar die Oberwarter Cocktailbar und brachte den internat…
-
Es ist eine besondere Baumesse, die heuer im Oberwarter Messezentrum stattfindet, denn es ist die 30ste! Von 30. Jänner bis 2. Februar 2020 werden Häuslbauer, Renovierer und Bastler wieder bestens ber…
-
Alternative Energiegewinnung ist längst ein ökologisch-ethisches Muss. Nicht neu ist dabei die Idee, die Sonnenenergie zu nutzen: Photovoltaikanlagen (PV) gehören inzwischen schon zu den Evergreens de…
-
Wir müssen alle sterben. Wir wissen nicht, wann es passiert und auch nicht wo. Über das „wie“ tappen wir ebenso im Dunkeln. Mit dieser Realität geht die größte Angst des Menschen einher. Jeden Tag ste…
-
Hartberg-Fürstenfeld: Bei ihrem alljährlichen Neujahrspressetreffen benannte die ÖVP ihre Schwerpunkt-Themen für 2020.
-
Eine außergewöhnliche Diplomarbeit legten fünf Schülerinnen der HAK Oberwart vor: Sie unterstützten Schulprojekte in Tansania nicht nur vor Ort, sondern konnten auch noch Spenden in der Höhe von 13.56…
-
Dr. Franz Fischler wurde als "Humus-Botschafter" der Ökoregion Kaindorf geehrt. Das Fazit der 14. Humus-Tage in Kaindorf ist klar: Humus-Aufbau ist die Basis für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
-
Zu einem „geselligen, genussvollen Abend“ lud die Höhere Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW) in Hartberg ein. Die zahlreichen Ehrengäste, darunter die Bgm. Marcus Martschitsch (Hartberg), Gün…
-
Vor 25 Jahren erschütterte das Attentat von Oberwart ganz Österreich. Eine Sprengfalle von Franz Fuchs tötete vier Menschen: Erwin Horvath, Karl Horvath, Peter Sarközi und Josef Simon. Die Ereignisse…
-
Die neue Arbeitskleidung für die rund 400 Mitarbeiter im handwerklichen Dienst der Baudirektion Burgenland präsentierten Infrastruktur-Landesrat Heinrich Dorner und Baudirektor Wolfgang Heckenast. In…
-
Länger anhaltende Stromausfälle, sogenannte "Blackouts", werden im technologischen Zeitalter immer wahrscheinlicher. Um im Ernstfall gerüstet zu sein, wurden nun in einigen Gemeinden, wie Pinkafeld, s…
-
Für das kommende Studienjahr bietet das Land Burgenland wieder allen burgenländischen Maturanten einen kostenlosen Vorbereitungskurs für das Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium an den Standorten der…
-
Die Ziegen von Biobauern und Landtagsabgeordneten der Grünen, Wolfgang Spitzmüller, haben Christbäume zum Fressen gern. Bevor es jedoch ans Schmausen geht, muss der Weihnachtsschmuck und andere Reste…
-
Die langjährige Leiterin des Hospizteams Hartberg, Maria Grassl, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer…
-
Wahlkampfauftakt der NEOS im Burgenland. Sie geben sich zuversichtlich, am 26. Jänner, bei der Landtagswahl, dort auch einziehen zu können. Ihr Motto lautet: "Wähl' die NEOS in den Landtag – Weils Zei…
-
Im Ärztezentrum Hartberg will man künftig voll aufs Rad setzen.Den Beschäftigten soll der Weg von und zur Arbeit mit dem Rad schmackhaft gemacht werden. Dazu startete man nun ein vorbildliches Pilotpr…