Kategorie: Reportage
-
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, OSG, ist schon längst zu einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Burgenlandes geworden. Diese Entwicklung spiegelt letztlich auch der Jahresabschluss für…
-
1932 wurde die Kaserne in Oberwart eröffnet. 2013 wurde sie geschlossen. Auf dem Areal, das im Eigentum der OSG steht, wird aber bald wieder reges Leben herrschen. Patroullieren wird hier jedoch…
-
„Was brauchst du? Bist du hungrig? Bist du krank?“, das fragt Erwin Ringbauer täglich, wenn er sich um seine mittlerweile 350 Bonsais im Garten seiner Schwiegereltern kümmert. „Pflanzen sind…
-
Es sind nicht einfach nur ein schwarzer Mantel und ein Hut, auch nicht nur eine Hellebarde und eine Laterne, die das Bild des Nachtwächters prägen. Im Mittelalter sah man ihn in größeren Städten durch…
-
Es ist ein klassisches Männerding, der Modellflug. Dabei dreht sich alles ums Tüfteln, Bauen, Bohren, Schleifen und Kleben, würde man denken. Aber es ist vor allem auch die Feinmotorik und die…
-
Bei Informationsveranstaltungen in allen Bezirken im Burgenland wird über das neue Wohnbauförderungsgesetz, die Fördermöglichkeiten im Bereich Alternativenergieanlagen, die unabhängige und kostenlose…
-
Mitten in den Hügeln Pannoniens liegt die Marktgemeinde Großpetersdorf. Einst ein agrarisches Zentrum, hat sich der Ort zur größten Industriegemeinde des Burgenlandes gewandelt.