Kategorie: Bericht
-
„Wirtschaft. Werte. Oststeiermark.“ – Mit diesem Motto vernetzt die Regionalentwicklung Oststeiermark Betriebe aus der Oststeiermark hinsichtlich Themen rund um gesellschaftliches, ökologisches und…
-
Das Pionierprojekt „HUMUS+“ durfte sich kürzlich auf EU-Ebene präsentieren.
-
Bei der Steirischen Landesprämierung der Kürbiskernöle konnten unter anderem 21 burgenländische Öle ausgezeichnet werden.
-
Alles, was das Hobbygärtner-Herz begehrt, gibt es am 14. April in Hartberg. Von 13 bis 17 Uhr findet der Hartberger Pflanzenmarkt statt. Ort des Geschehens ist der Hauptplatz.
-
Die Winterreifenzeit endet in wenigen Tagen. Was gilt es nun zu beachten? Der ÖAMTC schafft Abhilfe.
-
Krutzler Genussgasthof & Hotel in Heiligenbrunn ist ein Generationenbetrieb. Kürzlich wurde er von Travelmyth ausgezeichnet.
-
In der Karwoche wird traditionellerweise dem Leiden und Sterben Jesu gedacht. Damit rückt auch die eigene Sterblichkeit ins Bewusstsein. Welche Wünsche wir für unsere letzten Lebensmomente auf Erden…
-
Mit dem Gender-Stipendium 2024 würdigt das Land Burgenland junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Einreichung beim Land ist bis 15. Oktober 2024 möglich.
-
Das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf schenkt seinen Gästen Osterhasenboxen von Mamas Küche.
-
Im Burgenland werden wieder neue Lehrkräfte gesucht. Voraussetzung ist eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung. Die Bewerbungsfrist für Pflichtschulen läuft bis 16. April, für höhere und mittlere…
-
Das Osterfeuer ist tief als Brauchtum in der burgenländischen Kultur verwurzelt. Heuer gilt aber besondere Vorsicht, denn die Gefahr, dass der Brand außer Kontrolle gerät, ist aufgrund der Trockenheit…
-
Der Weinfrühling feiert dieses Jahr sein zehntes Jubiläum. Vom 29. bis zum 30. April lädt das Südburgenland wieder dazu ein, die edlen Tropfen von über 50 Winzern zu verkosten und zu genießen. Von…
-
Vier Doppelhäuser wird die O.K. Energie Haus GmbH in Schandorf in den nächsten Monaten verwirklichen. Die ersten zwei werden bereits im Herbst übergeben.
-
Die Gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften des Burgenlandes werden zukünftig ohne Wohnbauförderung bauen. Die Richtlinien seien für diese nicht umsetzbar. Die Gemeinnützigen blicken aber dennoch positiv…
-
Moor und Ochs, Apfelgärten und Freilichtmuseum, Edelbrand und Bierbrauerei, Radtouren und Lamawanderungen, Buschenschänke und Kernölmanufakturen: Das Zickental erwacht und hat einiges zu bieten. Um…
-
Als "Rundum-sorglos-Paket" benennen das LKH Hartberg und die Gemeinde das gemeinsam entworfene und finanzierte Angebot für Turnusärztinnen und -ärzte. Damit will man die Mediziner für das Spital…
-
Streaming der Road-Opera von Peter Wagner und Ferry Janoska.
-
Der TSV Egger Glas Hartberg gibt am 6. April eine Autogrammstunde im Maxoom.
-
Mit dem Busunternehmer Martin Horvath hat der Wirtschaftsbund im Bezirk Oberwart einen neuen Obmann. Bei der Hauptversammlung im Stadthotel in Pinkafeld wurden am Mittwoch, den 29. März 2023 der…
-
Das Netzwerk bündelt familiäre, mobile und stationäre Perspektiven. Eine Besonderheit ist auch der multiprofessionelle Fachbeirat.
-
Für die Christen in aller Welt ist Ostern das wichtigste kirchliche Fest. Doch wann es jährlich stattfindet, muss man erst mal im (Mond-)Kalender nachgoogeln, denn einen fixen Termin wie Weihnachten…
-
Ostern steht vor der Tür. Mit Eiern, Schinken und Lammbraten zelebriert man an vielen üppig gedeckten Tischen dieses heilige Fest. Das schlechte Gewissen kann man mit Ende der Fastenzeit hinter sich…
-
Das OHO holt immer wieder zeitgenössische Kunstschaffende ins Burgenland. Im April gibt die Wiener Künstlerin Daniela Trinkl ihre futuristischen Werke zum Besten.
-
Elly ist gekommen, um zu bleiben. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr abstrakt. Spätestens seit dem textbasierten Bot „ChatGPT“ ist KI für uns greifbar geworden. Robert Seier ist Gründer…
-
Sie sind klein, flauschig, süß und leider ein beliebtes Geschenk zu Ostern. Die Rede ist von Kaninchen. Doch sind die Feiertage vorbei und ist der Alltag wieder eingekehrt, ist es oft auch vorbei mit…
-
Starke Symbole für starke Marken
-
Das Musical-Festspiel-Ensemble Hartberg wird im Juli 2023 das Musical „Augustinus“ auf der Open-Air Bühne im Hartberger Schlosshof zur Aufführung bringen.
-
Unabhängigkeit ist ein großes Thema. Auf ein Land bezogen, gibt es vor allem zwei Ziele: Unabhängigkeit in der Nahrungsproduktion und Unabhängigkeit in der Energieversorgung. Was aber, wenn sich beide…
-
Das Burgenland erweitert das Angebot der Ferienbetreuung um das Projekt "Fit4Diversity" an vier Standorten. Dieses richtet sich an Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
-
Eisenstadt war am 27. und 28. März Veranstaltungsort der Zusammenkunft der Volkshochschulen von Österreich und Südtirol. Das Burgenland war mit der neuen VHS-Geschäftsführerin Mag.a Ursula Foki…