Kategorie: Bericht
-
Oliver Snurer wird Klaus Glavanics in der Geschäftsführung der „Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH" unterstützen. Seine Funktion als Geschäftsführer der Fußballakademie Burgenland GmbH wird er bei…
-
Die Joseph Haydn Privathochschule für Musik Burgenland (JHP) wurde am 10. April offiziell eröffnet. Der Unterricht auf der Privathochschule begann bereits im Oktober 2023 und die Umbauarbeiten wurden…
-
Der Festabend zum 40-jährigen Jubiläum des Landesverbands der Bibliotheken Burgenland umfasste Gesprächsrunden zur Geschichte der burgenländischen Büchereien, Ehrungen von Bibliothekarinnen und Biblio…
-
Die Kampagne thematisiert Risiken, denen Jugendliche häufig ausgesetzt sind, wie Sucht, Gewalt und Cyber-Grooming. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für diese Gefahren zu schärfen.
-
Seit 1. April können Förderanträge für den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024 eingereicht werden. Die Antragsstellung soll in Kürze auch digital per Onlineformular möglich sein.
-
Zum Internationalen Tag der Roma wurden in Loipersdorf und Kitzladen Gedenkstätten für die Roma eröffnet, die während des Nationalsozialismus ermordet wurden. Die Mahnmale sollen an das Schicksal der…
-
Besucheransturm auf Tage der offenen Kliniktür in Oberwart Bereits rund 10.000 Menschen sahen sich die neue Klinik Oberwart an den ersten drei Tagen an – für den zweiten Termin am 11. und 12. April…
-
Das Südburgenland ist berühmt für seine hervorragenden Winzer*innen und Top-Weine, die jedes Jahr beim Weinfrühling vorgestellt werden. Die größte Weinveranstaltung des Südburgenlandes findet von 4. b…
-
Die Winterreifenpflicht in Österreich endet am 15. April.
-
In der letzten Vorstandssitzung von Südburgenland Plus wurde einstimmig empfohlen, das Projekt "Naturerlebnis und Kletterturm Rechnitz" des Naturparks Geschriebenstein-Rechnitz zu fördern. Der Vogeltu…
-
Ab 2. April startet das steirische Rund-um-die-Uhr-Hilfetelefon mit der Gratisnummer 0800 20 44 22. Es steht als eine anonyme und kostenfreie Erstanlaufstelle für Fragen zum Thema Gewalt zur Verfügung…
-
Die SongChallenge des Landesjugendreferates ist zu einem festen Bestandteil des burgenländischen Musiklebens geworden. Junge Musikerinnen und Musiker können mit ihren eigenen Songs daran teilnehmen…
-
Im Rahmen einer neuen Kooperation verlost der Verkehrsverbund Steiermark gemeinsam mit der Steiermark-Card insgesamt 80 Steiermark-Cards. Alle Personen, die ein KlimaTicket Steiermark besitzen, können…
-
Die österreichische Landwirtschaft hatte in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen, darunter Pandemie-bedingte Lieferkettenprobleme und die Auswirkungen des Ukraine-Krie…
-
In Österreich werden knapp 30 Prozent der Kinder ab dem Volksschulalter als übergewichtig oder gar adipös eingestuft. Das zeigt der aktuellste Bericht der „Childhood Obesity Surveillance Initiative“…
-
Momentaufnahmen vergangener Zeiten, also historische Fotos, sind wertvolle Erinnerungen, die aber – aufbewahrt in privaten Alben und Schuhschachteln – mehrere Generationen oft nicht überdauern. Mit d…
-
Spätestens zu Lockdown-Zeiten wurden viele Menschen zu Hobby Gärtnerinnen und -Gärtnern. Nicht alle haben jedoch Zugriff auf die nötige Fläche, um Beete zu bepflanzen. Dieses Problem hatten auch Ting…
-
Bühnenperformance über zwei Burgenlandkroatinnen im Widerstand. Premiere: 12.04.2024, Offenes Haus Oberwart (OHO) Gastspiele: KUGA, Klingenbach, Parndorf, Neufeld, Stinatz.
-
Der Volvo EX30 ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Symbol für die Vision einer nachhaltigeren Zukunft. Durch den effizienten Einsatz von recycelten Materialien im gesamten Fahrzeug zeigt Volvo se…
-
Am Sonntag, dem 7. April 2024, lädt der Autohaus und Traktoren Strauss Betrieb ab 9 Uhr morgens zu seiner alljährlichen Hausmesse ein. Die STRAUSSmesse steht auch heuer im Zeichen der Strauss-Gemeinsc…
-
Das heurige Benefizkonzert findet am 21. April auf der Friedensburg Schlaining statt.
-
BB Rein, Ihr Experte für Reinigung, Hygiene und Papierwaren, lädt herzlich zur Hausmesse vom 7. bis 9. April 2024 im Kulturkeller Riedlingsdorf ein. Diese dreitägige Veranstaltung verspricht eine auf…
-
Energie und Umwelt studieren.
-
Die Stadtgemeinde Oberwart stellt ab 2. April 2024 zwei Schnupper-Klimatickets für die Bürgerinnen und Bürger zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Diese Initiative ermöglicht es den Einwohnerinnen u…
-
Ende März wurde Wilfried Drexler aus Pinkafeld das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" verliehen.
-
Anfang März fand in Eisenstadt der burgenländische Landeswettbewerb "prima la musica" statt. Insgesamt 167 Musiktalente des Landes stellten in den verschiedenen Wertungskategorien und Altersgruppen ih…
-
Das Südburgenland begrüßt den Frühling mit "Aufblühen", einer vielfältigen Veranstaltungsreihe, die erstmals im Frühjahr 2023 ins Leben gerufen wurde. Das Ziel ist es, im Zeitraum von März bis Juni ei…
-
Die Stadtgemeinde Hartberg veranstaltet wieder das Hartberger Radfest. Die regionale Radszene mit Fahrradhändlerinnen und -händlern sowie vielen begeisterten Radfahrerinnen und Radfahrern trifft sich…
-
Die Neueröffnung sei ein wichtiger Schritt für nachhaltige und regionale Produktion und das Hauptaugenmerk beim Sortiment liegt auf burgenländischen Bio-Produkten.
-
Bevor am 7. Mai der Patientenbetrieb aufgenommen wird, hat die Bevölkerung von 4. bis 6. April und von 11. bis 13. April jeweils von 9 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die neue Klinik zu besichtigen.