Kategorie: Reportage
-
Hartberg Umgebung – der Name besagt schon, dass diese Gemeinde an einer anderen, nämlich Hartberg orientiert ist. Hartberg Umgebung umfasst etwa 2.170 Einwohner, aufgeteilt auf die sechs Katastralgeme…
-
Es gibt viele Sprichwörter über Kunst, doch keine einprägsame Formel, was Kunst überhaupt ist. Sie kann anschaulich, brutal direkt, laut schreiend oder dezent, abstrakt, intellektuell sein. Auch wenn…
-
Eine Bezirkshauptstadt braucht ein Hallenbad. Dachte sich zumindest der Oberwarter Gemeinderat in den 1970er-Jahren. Gesagt – getan. Doch in Oberwart hat es nie funktioniert, denn von Anfang an war es…
-
Das oststeirische Familienunternehmen Scherf gehört zu den führenden Anbietern von Sand und Natursteinprodukten in ganz Europa. Die Leidenschaft dafür überträgt sich auch auf die Kunden, denn es gilt:…
-
Karl Postl ist Ihr verlässlicher Partner in der Holzernte!
-
Seit 1965 besteht der Familienbetrieb Loidl in Kaindorf bei Hartberg. Gartengestaltung inklusive Planung, Beratung und Durchführung sowie eine große Produktvielfalt mit einem umfangreichen Fachwissen…
-
Das Abendrestaurant im Schloss von Franz Gschiel war eine Institution in Hartberg. Umso größer die Spannung, wer nach längerem Leerstand nun wieder in die Räumlichkeiten einzieht und wie die räumliche…
-
Für Oberwart ist die Problematik nicht neu. Bereits vor Jahren sah sich die Stadtpolitik mit dem Umstand der Beschwerden über sogenannte „Roadrunner“ konfrontiert. Nach dem Corona-Lockdown gab die Aut…
-
Seit einigen Monaten steht inmitten von Markt Allhau ein neues Gebäude. Lange dauerte es von der Planung bis hin zur Fertigstellung, doch nun ist er da – der neue und erste Unternehmenssitz der Tischl…
-
„Altenheim“ war gestern. In Pinkafeld definiert das Haus St. Vinzenz die moderne Alten- und Pflegebetreuung ganz neu. Von der Tagesbetreuung und dem Betreuten Wohnen bis hin zur Pflege und Betreuung f…
-
Die Waschmaschine kommuniziert mit der Photovoltaikanlage und diese wiederum mit der Ladestation für das E-Auto. Im fast 30 Jahre alten Haus von Günther Pongratz ist Schritt für Schritt die Zukunft ei…
-
Das ganze Leben ist ein Soundtrack – so sieht es zumindest Laura Weingrill. Denn während sich die Welt dreht, hört sie Musik. Und wem die eigene Playlist mit der Zeit zu eintönig wird, dem verpasst si…
-
Fixverzinsung auf 30 Jahre, Förderungen für jene, die in Abwanderungsgemeinden bauen oder sanieren. Vor allem aber bringen die neuen Richtlinien der burgenländischen Wohnbauförderung 2021 einige wesen…
-
Der Sommer 2020 war für die Freibäder kein wirklich guter. Nicht nur die Corona-Pandemie hat ihnen schwer zugesetzt. Auch das Wetter war nicht wirklich berauschend. Das Oberwarter Freibad hat jedoch i…
-
Nachhaltig, zertifiziert, durchdacht, erfahren. Dafür steht Haas Fertigbau.
-
Der Garant für Spaß und Action für die Familie.
-
Die Sporck-Kaserne in Oberwart ist ein besonderes Projekt der OSG. Seit 2014 ist sie in Besitz der größten burgenländischen Wohnbaugenossenschaft. Und man könnte sagen, seither wird dieses Dornröschen…
-
Günther Nussbaum – ATV ‚Pfusch am Bau‘-Experte – war im Auftrag von Town & Country Österreich auf einer unserer Baustellen.
-
Fährt man durch das Burgenland, führt kein Weg an Bernstein vorbei. Vor rund einem Jahr wurde das Gemeindezentrum eröffnet. Ein Ausnahmeprojekt, wie OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar sagt. Jetzt ist d…
-
Es war eine Jahrhundertchance, die nicht genutzt wurde. Die Gemeinde Oberwart hatte lange vor Bad Tatzmannsdorf die Bohrungen nach Thermalwasser und die Errichtung einer Thermenanlage beabsichtigt. Bl…
-
Sie wollen Ihren Garten gestalten, eine Natursteinmauer aufziehen oder brauchen einfach Sand und Schotter für Ihren Hausbau? Egal, wie groß oder klein der Auftrag ist – die Firma Ulreich aus Wiesfleck…
-
Z-Immobilien ist der All-inclusive-Dienstleister in Sachen Immobilien. Derzeit sucht das Unternehmen Objekte und Grundstücke für vorgemerkte KundInnen.
-
Wiesfleck hat vier Ortsteile, nämlich Wiesfleck selbst, Schönherrn, Schreibersdorf und Weinberg, aber nur 1.150 Einwohner. Mit rund 20 Quadratkilometern hat es zwar eine eher große Gemeindefläche, doc…
-
Fast 300 Jahre ist das Wirtshausgebäude in Hartberg neben der Wallfahrtskirche „Lebing Au“ alt. Seit nahezu 100 Jahren, genauer gesagt seit 1921, befindet sich der Gasthof im Besitz der Familie Pack…
-
Sie sind nachhaltig, umweltschonend und stehen für die guten alten Werte. Der Hartberger Christof Gerlitz und seine zwei vierbeinigen Freunde Fritzi und Poldi verrichten Wald- und Feldarbeiten so wie…
-
Stille im Proberaum und in den Konzert- und Veranstaltungssälen unseres Landes. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben zu einem weitgehenden Stillstand im musikalischen Leben geführt…